Apple Car Play im W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

ich bin gestern auf einen 2-seitigen Ausdruck aus dem Internet gestossen, den ich mir vor Monaten aus der Interaktiven Betriebsanleitung von DB für den W212 gemacht habe.
Am Kopf oben steht: COMAND online Zusatzanleitung/Telefon/Apple CarPlay
Ausgabe der BA ist ÄJ2015-2a.
Dann gibt es folgende Unterkapitel:

.) Einleitung (Bedienung mit dem Controller, oder mit SIRI, Aktivierung durch langes drücken der Spracheingabetaste am Lenkrad )
.) Voraussetzung (ab Iphone 5, verbunden mit Lightning Kabel, volle Funkt. nur mit Internetverbindung)
.) Iphone mit Multimediasystem verbinden
.) Apple CarPlay aktivieren
.) Aktivierungsart ändern
.) Apple CarPlay Modus beenden

Ich finde erstens die Stelle in der BA im Internet nicht mehr, wo ich das gefunden habe.
Zweitens wundert mich, daß Apple CarPlay im W212 überhaupt funkt. Evtl, in den letzten Modellen Bj. 2016 ?
Bei meinem Bj. 12/2013 geht jedenfalls nichts. Habt jemand das schon verwendet.

Viele Grüße Franz

Beste Antwort im Thema

Welche iPhones unterstützen Apple CarPlay™?
Apple CarPlay™ wird grundsätzlich von iPhones unterstützt, die über einen Lightning-Anschluss verfügen. Das sind alle iPhone Modelle ab der Bezeichnung iPhone 5. Apple hat das iPhone 5 im Jahre 2012 eingeführt.

Werden iPads und iPods unterstützt?
Nein. Apple hat Apple CarPlay™ ausschließlich für das iPhone entwickelt.

Welche Betriebssystemversion wird für Apple CarPlay™ benötigt?
Offiziell ist Apple CarPlay™ mit iOS 7 möglich. Mercedes Benz unterstützt jedoch Apple CarPlay™ ab iOS 8.3. Apple arbeitet kontinuierlich am Funktionsumfang und Verbesserungen von Apple CarPlay™. Daher empfiehlt Apple immer die aktuellste iOS Version zu verwenden.

Muss ich mein iPhone für Apple CarPlay™ vorbereiten?
Nein. Sollten Sie mindestens ein iPhone der Generation 5 besitzen und die Betriebssystemversion iOS 8.3 installiert haben, so ist Apple CarPlay™ in den Standardeinstellungen direkt verfügbar. Damit Apple CarPlay™ in Ihrem Fahrzeug startet, müssen Sie das iPhone lediglich mit einem zertifizierten Lightningkabel (z.B. das beigelegte, weiße Kabel von Apple) an den entsprechenden USB Port im Fahrzeug anschließen. Danach folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Muss ich für Apple CarPlay™ spezielle Apps aus dem App Store installieren?
Nein. Sämtliche Apps, die Sie bereits auf dem iPhone verwenden, werden automatisch in Apple CarPlay™ angezeigt, wenn Sie mit Apple CarPlay™ kompatibel sind. Apps wie Nachrichten, Karten und Telefonie sind grundsätzlich auf dem iPhone vorhanden. Selbstverständlich müssen Sie eine App aus dem App Store laden, wenn diese noch nicht auf dem iPhone installiert ist. Eine spezielle Konfiguration der heruntergeladenen App ist grundsätzlich jedoch nicht notwendig.

Werden alle Apps auf meinem iPhone in Apple CarPlay™ angezeigt?
Nein. Im Gegensatz zum iPhone werden in Apple CarPlay™ nur Apps angezeigt, die Apple CarPlay™ kompatibel sind. Dies legt Apple fest. Mercedes Benz hat auf die Anzahl und Anzeige der Apps, bis auf wenige Ausnahmen, keinen direkten Einfluss.

Wird für Apple CarPlay™ eine mobile Internetverbindung benötigt?
Grundsätzlich nein. Allerdings, um alle Funktionen von Apple CarPlay™ nutzen zu können, wird eine mobile Internetverbindung dringend empfohlen. Die Benutzbarkeit ist ohne mobile Datenverbindung massiv eingeschränkt.

Ist für Apple CarPlay™ immer eine Kabelverbindung notwendig?

Mercedes Benz wird kontinuierlich die Integration von Apple CarPlay™ verbessern. Aktuell, sofern nicht anders angegeben, ist Apple CarPlay™ nur über eine Kabelverbindung verfügbar.

Wie beende ich Apple CarPlay™?
In einigen Systemen können Sie die Verbindung von Apple CarPlay™ direkt über die Oberfläche Ihres Multimediasystems trennen. Nähere Infos erhalten Sie in der Bedienungsanleitung. In allen Fällen wird Apple CarPlay™ getrennt, wenn Sie die Kabelverbindung lösen.

Wofür wird für Apple CarPlay™ eine mobile Internetverbindung benötigt?
Die Bedienung von Apple CarPlay™ ist stark auf die Sprachbedienung mit SIRI ausgelegt. SIRI funktioniert nur mit einer aktiven Internetverbindung. SIRI ist eine Grundvoraussetzung für Apple CarPlay™. Selbstverständlich, sollten Sie temporär keine Internetverbindung haben, kann Apple CarPlay™ weiterhin verwendet werden. Allerdings sind dann erhebliche Einschränkungen im Funktionsumfang zu erwarten (keine Routenberechnung in Apple Karten, keine SIRI Sprachbedienung, kein Audiostreaming von Medien aus dem Internet.)

Quelle: http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../~tel

Müsste also bei allen Modellen ab Bauzeitraum 01/2015 bis Februar 2016. Also NTG 5.x

Mit meinem 6s funktioniert es einwandfrei.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Wer Codiert in Raum Hamburg?

VG

Hi,

Ihr könnt beruhigt zu MB_Micha gehen, der hat des bei mir auch draufgespielt. Bin voll zufrieden:-)

Hallo,

gibt es einen Codierer im Raum Trier?

Vielleicht im Raum Koblenz oder Mainz?

Ähnliche Themen

Hallo, komme aus dem Raum Berlin wer kennt dort einen Codierer. Danke

Hallo, habe jetzt Apple Car Play in meinem 212, Danke an benzsport hat super geklappt

Hi, gibts dafür im Raum München einen Codierer?

Zitat:

@datagrave schrieb am 28. Februar 2019 um 21:41:14 Uhr:


Hi, gibts dafür im Raum München einen Codierer?

Helfe gerne im Raum muc...

Ich kann @Martin E240T für den Raum München sehr empfehlen.

Freischaltung von: Carplay, Literanzeige im KI, früheres Piepsen des PDC, Schließen des Kofferaum mit Schlüssel, usw. funktionieren top!

Hallo, ich würde auch gern android Auto freischalten lassen. Habe ein s212 mit ntg 5.1. Leider antwortet mir kein Codierer aus der Umgebung. Mag mir jemand helfen? Komme aus Raum Frankfurt, würde auch paar Km fahren. Vielen Dank

Zitat:

@m290 schrieb am 18. Februar 2019 um 17:08:21 Uhr:


Hallo, habe jetzt Apple Car Play in meinem 212, Danke an benzsport hat super geklappt

Welches NTG Comand hast du verbaut? Hast du irgend etwas nachrüsten oder lediglich freischalten müssen?

Wen es interessiert und Infos haben will, habe jetzt das Car Play Modul für das 4.7 am Laufen!

Ist ein kleiner Kompromiss aber läuft sehr gut und bietet auch für Android Auto eine Schnittstelle ...

Gruß Thorsten

Moin Thorsten, das klingt interessant :-) gibt’s mehr Infos?

In einem Nachbarthread wurde von dem 10.5" Panel gesprochen. Vom selben Anbieter gibt es ein Modul.

Dieses schaltet sich zwischen Monitor und COMAND 4.5/4.7 und gibt Ton via AUX oder Bluetooth Adapter ans COMAND weiter.

Bis auf Radiosender (über eigene App zu realisieren) wird das COMAND komplett ersetzt. Kann bei Kabelwechsel auch nur Android Auto oder Bildschirm spiegeln betrieben werden.
Wird bei mir von der Seite angesteuert, da das Handy dort guten GPS- und Mobilfunkempfang hat. Kabel ist magnetisch abgeschlossen, dann geht's schneller mit an und ab.

Lasse damit Hans Hans laufen und es eben mit Carplay so läuft ... Wird ja täglich mehr ...

Einbau ist etwas aufwendiger, da man hinten an die Anschlüsse heran muss. Gesteuert wird es über den CAN Bus mit dem Drehknopf in der Mitte und Lenkrad.

Ist zwar teurer wie die COMAND 5.1 Linie Freischaltung, aber billiger als alles umzubauen. Bei mir hätte man alle Geräte am CAN Bus hängend tauschen müssen, inklusive Scheibe mit Kamera, ...

Gruß Thorsten

.jpg
Asset.JPG

Kann man jetzt noch CDs hören und den Wechsler ansteuern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen