Aol
Hi,
also ich hab AOL angeschrieben, zwecks e-Mail benachrichtigung. Hier die Antwort:
Sehr geehrtes AOL Mitglied Pitauti80,
vielen Dank für Ihre eMail zum Thema motor-talk.de.
Wir stehen mit den Domainbetreibern bereits in Kontakt. Die in der eMail genannte IP 212.19.51., der versendende Mailserver, besitzt keinen Reverse DNS (PTR) Eintrag und entspricht somit nicht den Konventionen der RFC1912 2.1 entspricht.
Wir haben die Betreiber der Domain motor-talk.de über die fehlerhafte Serverkonfiguration informiert. Leider liegen die weiteren Maßnahmen nicht in unseren Händen.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Baumgarten
30 Antworten
Hallo,
ich habe den Thread mal ins "Sagt´s uns" verschoben. Hier läuft ohnehin schon eine Diskussion zum Thema AOL.
Gruß Jürgen
Ich updatete die Mitteilung in jedem Forum, oben, damit der Prozess der 'Lösungsfindung' für alle transparent ist.
Ja, man sollte das mindestens einmal am Tag lesen.
Zitat:
Den Plunder kriegt man nie wieder vom Rechner.
Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen bei einem Bekannten. Das Ergebnis war eine Datensicherung und Formatieren.
naja weiss zwar nicht, wieso nu 2 aol themen auf sind, aber auch hier nochmal:
aol software entfernen:
man geht gaaaanz einfach in die systemsteuerung
dort wählt man software aus und sucht dann den eintrag aol deutschland oder ähnlich.
danach wählt man diesen eintrag aus und es wird jede auf dem rechner befindlichen aol software gefunden. nun wählt man die zu entfernende software aus und wird gefragt ob man die wichtigen ordner organize und download behalten möchte oder ob man diese nicht mehr benötigt. entsprechen auswählen und danach ist nichts mehr von aol übrig. was bitte soll daran so schwer sein???
wer mails vermisst, findet diese meist im spamordner usw...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
wer mails vermisst, findet diese meist im spamordner usw...
Nicht, wenn AOL sie komplett blockt bzw. bounced, weil einige sie als Spam markiert haben, obwohl sie diese Mails abbonniert haben.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nicht, wenn AOL sie komplett blockt bzw. bounced, weil einige sie als Spam markiert haben, obwohl sie diese Mails abbonniert haben.
MfG BlackTM
was hat dann aol damit zu tun, wenn mt user die maisl als spam melden??? sorry, aber hier liegt meiner meinung nach der fehler eher an mt.. sowohl an den admins, die die geforderten protokolle nicht erfüllen sowie den usern, die die mails als spam melden.
Andere Provider als AOL geben dem Kunden die Entscheidungsmöglichkeit. Wenn also beispielsweise bei einem anderen Provider das Phänomen auftritt, dass einige (oder sogar viele) Kunden MT-Mails als Spam markieren & melden, könnte es auch dort bei vorhandener Standard-Einstellung des Spamschutzes passieren, dass andere auch keine MT-Mails mehr bekommen können.
Aber bei den meisten Providern gibt es entweder die Möglichkeit, dass der User selbst den Spamschutz, der durch den Abgleich der Mail mit einer globalen Anti-Spam-Liste oder der Provider eigenen Liste arbeitet, komplett deaktiviert wird oder dass er mittels einer speziellen "White-Liste" zwar den grundsätzlichen Spamschutz beibehält aber Mails von einzelnen Absendern oder absendenden Servern explizit passieren lässt.
Dass dies bei AOL nicht möglich ist, da diese Spamschutz-Einstellung nicht durch den Kunden vorgenommen werden kann, sondern dieser Filter allen Kunden zwangsweise vorgesetzt wird, scheint ein spezielles AOL-Problem zu sein.
Btw: Ich kann auch nicht verstehen, wie man freiwillig zu AOL gehen kann. Erstens ist es überteuert, zweitens schneidet es zwar bei Test-Ergebnissen sehr gut ab, aber in meinem persönlichen Vergleich habe ich diese Ergebnisse noch nie nachvollziehen können, drittens ist es alles andere als soooo einfach einzurichten, wie hier einige behaupten. Ich hatte mal die tolle Aufgabe einem Freund bei der Einrichtung seines AOL-Zuganges via DSL mit von AOL geliefertem Router ein zu richten. Zum einen war die Router-Software schon bei Auslieferung veraltet, dass ein Firmware-Update dringend nötig war, dann gab es weitere Probleme, dass AOL ja irgendwie verlangt, dass ein Kunde sich mehrere Benutzerkonten oder wie das da heißt zulegt (ich habe immer noch nicht verstanden wozu das gut sein soll) und dann darf das Benutzerkonto, was für den DSL-Zugang genutzt wird, nur bestimmte eingeschränkte Rechte haben (stand leider wirklich nirgendwo, auch nicht in der gedruckten Einrichtungs-Anleitung, die zu speziell dieser Anschluss-Router-Kombination mitgeliefert wurde). Hilfe brachte da nach langer Trial-and-Error-Suche schließlich ein Forumsbeitrag, den wir über das gute alte Analog-Modem aus dem Netz gefischt haben. Wie ein DAU das Problem selbst hätte lösen sollen, ist mir völlig schleierhaft.
Und viertens: Ich glaube, es stand zwar in dem anderen AOL-Thread, aber den Punkt mit der "Community" fand ich zum Schießen. Eine Community von Auto-begeistert -> volles Verständnis meinerseits, eine Community von Partnersuchenden -> volles Verständnis meinerseits, eine Community von Sonst-was-Fans-mit-gleichem-Hobby -> volles Verständnis meinerseits. Aber eine Community von Leuten die mehr oder weniger zufällig beim gleichen Provider gelandet sind -> sorry, DAS halte ich für den größten Schwachsinn überhaupt.
Gruß
ytna, der mit Sicherheit niemals sein Geld für AOL zum Fenster rausschmeißen wird.
sorry, aber gmx hat die gleichen probs und hat nix mit aol zu tun.
mal abgesehn, dass aol selbst niemanden auf die spamliste setzt, dies übernehmen die user selbst.
ohne die mt aol user die mt auf die spamliste gesetzt haben, würde das problem überhaupt nicht bestehen.
egal welche erfahrungen man selbst mit aol gemacht hat, dass steht hier auch nicht wirklich zur diskussion,muss jeder selber entscheiden welchen provider er wählt. allerdings sollte man hierbei wirklich die schuld bei denen suchen, die damit zu tun haben, denn nicht jeder provider würd sich überhaupt damit auseinander setzen, wenn ein "popeliges forum" probs mit dem mailversand hat.
@ytna sorry aber deine communityvergleiche zeigen schonmal, dass du nicht weisst wovon du redest, denn es hat nix damit zu tun, das man beim gleichen provider ist, sondern es ist alles interessen gebunden wie bei anderen communitys auch 😉 mal abgesehn, davon dass bei aol wenigstens noch was fürs geld geboten wird.. freenet oder ähnliches kassiert alleine für einen internetzugang bei aol sind andere sachen mit inbegriffen
Das stimmt nicht!
Viele Anbieter kassieren nicht für den reinen Zugang, Herr Beta-Tester!
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
Das stimmt nicht!
Viele Anbieter kassieren nicht für den reinen Zugang, Herr Beta-Tester!
sorry aber du redest wie immer nur von dir aber naja soll mir auch egal sein.. also ich bekomm genug für meine 19.90 flat.. dazu zählt hier nicht nur eine internetverbindung und ein postfach sondern bekommen jede menge mehr. aber was erzähl ich noch weiter darum gehts hier nicht und wissen will es eh auch niemand, denn von der meinung, dass aol nix taugt kommt ihr eh nicht runter, da können auch 30 millionen weltweite benutzer nix überzeugen und testergebnisse taugen auch nix.. sorry, aber komm mal runter von deinem anti aol trip.
@sataan
So, jetzt hab ich mir extra noch mal die Mühe gemacht und mich bei meinem GMX-Account eingeloggt und mir alle Einstellmöglichkeiten des Spamschutzes angeschaut und mir die Erläuterungen von GMX dazu durchgelesen.
Demnach bin ich mir jetzt noch sicherer als vorher, dass ich als User ALLE Spam-Einstellungen selbst vornehmen kann. Von daher bin ich mir absolut sicher, dass deine Aussage zu GMX FALSCH ist.
Wenn du dir deiner Sache so sicher bist, dass GMX das gleiche Problem hat, dann zeig mir bitte einen Link dazu!
fakt ist, dass leute ´mit gmx grösstenteils die gleichen probs haben emails von foren oder ähnlichen zu empfangen. auch ebay landet dort oft im spamordner.
ytna bei aol hast du übrigends auch die möglichkeit ALLE einstellungen selbst vorzunehmen. du musst nur den emailport auf port587 wechseln und schon wird aol als spamblocker übergangen und man hat die möglichkeit selber zu wählen was spam ist und was nicht.
Was soll denn nun an AOL einfach sein, wenn man da Ports und so einstellen muß?
das hier sagt doch nun alles.😁
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
Was soll denn nun an AOL einfach sein, wenn man da Ports und so einstellen muß?
So ein Quatsch,da muß man nix einstellen,einfacher gehts kaum,bin seit Jahren bei AOL und hab keine Probleme.Andere Anbieter sind meiner Meinung nach viel komplizierter und vor allem unübersichtlicher,deshalb bin ich auch bei AOL geblieben,wollte auch schonmal wechseln,aber wenn ich da z.B. T-Online bei meinem Bekannten sehe.....NIE.