Anzugsmoment Radbolzen ?
Hallo zusammen,
ich fahre seit zwei Wochen einen S-Max 2 TDCI mit 180PS und Powershift. Jetzt endlich sind meine Winterräder angekommen. Ich habe sie gestern montiert. Nur ich bin ziemlich verunsichert bezüglich der Anzugsmomente. Im Bordbuch steht 220Nm!!!!! Laut telefonischer "Meister" Ford Aussage sind es 150Nm beim S-Max. Sei wohl ein Druckfehler!!!!!! Dieser Druckfehler kann ganz schön teuer werden!!! Ich glaub das nicht. Ich hab Sie jetzt mit 170Nm angezogen. Arbeitet einer von Euch bei Ford oder weiß einer zufällig was denn nun richtig ist?
Danke Euch und Viele Grüße
Jürgen
21 Antworten
Hallo,
hatte deswegen auch "etwas" Stress" mit meiner Werkstatt - habe aber keine originalen Ford Felgen.
Laut ABE haben die 140 NM.
Auf Nachfrage bekam ich die Antwort wurden laut Ford Spezifikation angezogen.
Hatte dann Kontakt mit dem Hersteller der Felgen, dann meine Werkstatt mit dem Hersteller.
Am Ende:
Diese nicht Ford Felgen werden mit 140 NM
Waren aber mit 170 NM angezogen - so stand es in Ihrem Handbuch
Originale werden laut ETOS mit 220 NM angezogen - in der Betriebsanleitung steht 210 NM.
Ich werde in Zukunft wieder daneben stehen, wenn die Jungs an meinen Felgen schrauben
Hallo zusammen,
jetzt habe ich es schwarz auf weiß! Ich hätte es nicht für möglich gehalten! Es sind 220Nm. Somit fallen alte Felgen auch raus. Weil die würde ich ja zerstören! Hier die Antwort von Ford!
Ford S-MAX
Fahrzeug-Identifizierungsnummer: -
Modell 10/2015-
Anzugsdrehmoment
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach den uns vorliegenden Informationen beträgt das Anzugsdrehmoment für die Räder des aktuellen Ford S-MAX, wie in der Betriebsanleitung beschrieben, 220 Nm.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf SXXXXXXX
Spezialist Ford Kundenzentrum
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Hammerhart - kanns immer noch net glauben. Da freut sich jede Frau beim Radwechsel.... lol
😁 Seht das hohe Drehmoment mal Positiv, erschwert es doch den Pfuschern die Muttern zu fest anzuknallen. Jetzt ist das Drehmoment vorgesehen auf das deren Schlagschrauber eingestellt sind. 😁
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 26. Februar 2016 um 00:19:18 Uhr:
😁 Seht das hohe Drehmoment mal Positiv, erschwert es doch den Pfuschern die Muttern zu fest anzuknallen. Jetzt ist das Drehmoment vorgesehen auf das deren Schlagschrauber eingestellt sind. 😁
😁
220 NM, auch bei Alufelgen? Erstaunlich. Habe das auch gerade in der Anleitung gelesen und hielt es für einen Druckfehler.
Das haben Viele für einen Druckfehler gehalten. Aber nachdem Nachfragen bei Ford und den Werkstätten ergaben das dieser Wert korrekt sei und auch die Werkstätten keine anderen Werte haben muss es ja wohl passen. Außer der Fehler zieht sich unkorrigiert durch alle Unterlagen.
Aber da die Felgen meines Dickens bisher keine auffälligen Stellen an den Sitzen zeigen sollte es ok sen.
Ist aber mehr als Grenzwertig wenn man die Muttern mit Bordmitteln lösen müsste, da besorgt man sich leichter einen Schlüssel den man Ausziehen kann.