Anzugsdrehmoment Bremssattelträger vorn?

Opel Vectra C

Moin zusammen,

mein Schrauberhandbuch gibt als Drehmoment für die Schrauben der vorderen Bremssattelträger satte 230 Nm an (hinten nur 130 Nm). Scheint mir ein etwas viel zu sein!?

Also die Frage: Druckfehler im Buch oder stimmt der Wert tatsächlich?

Gruß, Trebo

Beste Antwort im Thema

Ist doch immer das gleiche.Jemand stellt eine Frage,bekommt eine Antwort,die wie in diesem Fall richtig ist, und einige (meistens die gleichen Leute)müssen unbedingt ihren Senf dazugeben.Warum haben einige Leute nur den Zwang zu jedem Post etwas zu Schreiben,auch wenn es niemandem nutzt,die wenigsten interessiert und nur die eigene(eventuell falsche) Meinung wiederspiegelt😕

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Schraubensicherung die ich verwende(mittelfest von Petec)läßt ein problemloses demontieren der Schrauben zu.Von Vorteil ist das das Zeug auch vor Rost schützt,und die Schraube so nicht festgammeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Wie meinst du das? Gibt es Werkzeuge bei denen der Schraubenkopf nicht nachgibt?

Also ehe DIE besagte Schraube oder deren Kopf, um die es geht, nachgibt, da muss schon etwas mehr passieren, als die nach den üblichen paar Jahren zum Bremsentausch wieder lösen zu müssen......

Aber mach nur, wie Du denkst, wir werden Dich nicht abhalten.

Bei dem was du schreibst liegt die Vermutung nah nie nen Sattel gelöst zu haben.

Da liegst Du aber falsch🙂

Nur schau ich mir mir vorher an, welches Werkzeug ich brauch und besorge mir auch die nötigen Torx-Nüsse und nudel den Bolzen nicht mit einer normalen Nuss rund🙂 Und bisher habe ich alles rausbekommen was ich wollte, und hätte es auch weiternutzen können bzw. habe es weitergenutzt.

Aber was rechtfertige ich mich hier eigentlich vor Dir, Du Deine Meinung, ich meine Ruhe. Bin raus hier.

Ähnliche Themen

Begreifs doch. Wenn die Schrauben fest sind kannst du mit nem Diamanten besetzten Werkzeug da ran gehn. Da passiert nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen