Anzugsdrehmoment 2 teilige Jubi BBS
Servus,
habe mir für meine Jubi BBS goldene Felgenschrauben gekauft.
Zwei Fragen habe ich aber:
1. Wie ist das Anzugsdrehmoment dieser Schrauben? Hat das jemand schon mal bei BBS angefragt? Ich mein, wenn es 2 Schrauben wären würde ich die so anziehen, aber es sind 64 Stück und die sollten schon mit ihrem standart Drehmoment angezogen werden.
2. Habe eine Schraube schon mal rausgedreht und es war Loctile auf dem Gewinde (Schraubensicherung). Welches sollte man da verwenden?
Mittelfest denk ich mal.
PS: Bevor jemand fragt, wie diese Schrauben aussehen, hier ein Bild. Und hier noch mal.
mfg Dominik
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wingman5000
Servus,
ne sind 215/35/16
215/25 gibt es nicht in 16 Zoll. Und selbst wenn, das wär zu krass, hast du ja nur noch einen kleinen Finger Breit Gummi uffer Felge 😉
Hi Dominik,
ja, das meinte ich auch, 215/35 16. 😉
(Hab mich vertippt, kämpfe grad mit ´ner Allergie 🙁 )
Ist das bei der Eintragung kein Problem wegen dem Abrollumfang?
Oder braucht mal eine Freigabe von BBS?
Sieht richtig geil aus, gefällt mir.
Werd wohl auch zu denen greifen. 😉
Edit:
Hast du eine Tachoangleichung machen lassen? Der Reifenrecher sagt, dass es eine Abweichung von 3,68 % gegenüber der 215/40 16 ist und ab 2% Abweichung eine Angleichung gemacht werden müsste...
hatte bei meinen 3-teiligen daytonas mit 22nm angezogen...waren vergoldete schmidt vielzahnschrauben...3 stück sind mir beim festziehen abgebrochen...entweder lags am drehmomentschlüssel oder die schrauben waren mies...weiß nich wie das bei bbs mit den dichtungen ist, aber falls du die teile komplett zerlegst unbedingt neue nehmen. sonst kannst auch jede schraube nacheinander einzeln wechseln...dann sollten sie dicht bleiben
bei 2 teiligen, wird nur der stern herwusgenommen, also kein Prob mit der dichtung.
muß an deinem Schlüssel gelegen haben, oder falsch eingestellt. meine sind auch von schmidt, stand sogar dabei, mit ca 24-25nm anziehen, also halten die normal gut über 40nm aus
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Edit:
Hast du eine Tachoangleichung machen lassen? Der Reifenrecher sagt, dass es eine Abweichung von 3,68 % gegenüber der 215/40 16 ist und ab 2% Abweichung eine Angleichung gemacht werden müsste...
Also in der Freigabe von Dunlop steht halt, dass Ihre Reifen (SP 9000) in der Größe 215/35/16 für eine 7x16 Felge Problemlos zugelassen sind.
Mein TÜV Prüfer hat auch gesagt, dass passt so. Mal gucken, hab ja GPS im Auto. Wenn der Tacho zu stark abweicht, muss ich das wohl machen lassen.
Was kostet so eine Tachoangleichung?!
mfg Dominik
Ähnliche Themen
mhh sollte doch eigentlich kein problem sein! der tacho darf max 7% mehr anzeigen als mit serienbereifung aber keinen km zu wenig. sonst musst tachoangleichung machen...weiß nich ob der tacho beim 3er mechanisch oder elektrisch is, bei den mechanischen is die angleichung meist schweine teuer
Zitat:
Original geschrieben von hardcorecorsa
mhh sollte doch eigentlich kein problem sein! der tacho darf max 7% mehr anzeigen als mit serienbereifung aber keinen km zu wenig. sonst musst tachoangleichung machen...weiß nich ob der tacho beim 3er mechanisch oder elektrisch is, bei den mechanischen is die angleichung meist schweine teuer
Servus,
elektronisch! Selbst mein alter Golf (93er) hatte keine Tachowelle!
Also meinst du der Freundliche kann sowas machen, oder?
mfg Dominik
ist zwar OT aber ich glaube der freundliche kann das nicht.
ich hatte interessehalber mal bei reifen helm gefragt, die sagten sie würden sowas machen.
gruß Jan
hallo,
also ich fahre auf den Jubis 195/40-16; auch den Dunlop SP9000. Das war allerdings mit etwas mehr Aufwand beim TÜV verbunden, da es nur über Einzelabnahme ging. Aber schaut ganz gut aus, denke ich:
Jubis mit 195/40
Zitat:
Original geschrieben von VerbelKint
hallo,
also ich fahre auf den Jubis 195/40-16; auch den Dunlop SP9000. Das war allerdings mit etwas mehr Aufwand beim TÜV verbunden, da es nur über Einzelabnahme ging. Aber schaut ganz gut aus, denke ich:
Jubis mit 195/40
Servus,
ja schaut sehr gut aus! Wollte aber schon die 215er im Sommer fahren. Die 195 sind da immer zu überfordert 🙂
Du hast den gleichen Effect wie bei meinem alten Golf (9er Felge mit 215/40/16) die haben sich auch auf die Flege geqäult und dadurch sah der Reifen von der Seite auch flach aus.
Zwei Sachen noch:
1. Was hat dich der Spaß mit der Einzelabnahme gekostet?
2. Haste noch mehr Bilder von deinem Golf parat?
Edit: Habe eben im Bilder-Thema was gefunden:
http://www.directupload.net/show/d/648/IUPrSbpY.jpg
Hier sieht man auch wieder wunderbar wie "Bollonartig" diese schöne Felge wirken kann.
Und wie gut VerbelKints Jubis wirken.
mfg Dominik
So also ein Bild habe ich da noch:
Golf 3 mit Jubis
Es fehlt das Gewindefahrwerk 😉 Also wer noch ein H&R hat kann sich gerne melden!!!
Zu den Kosten:
Die Abnahme hat mich 200€ gekostet zzgl. ner Menge Stress mit dem Prüfer; weil der mir die Räder eigentlich garnicht eintragen wollte. Aber das war sicherlich auch ein Problem gegenseitiger Antipathie! Da gibt es sicherlich angenehmere Prüfer...
Die 195/40 sind zugegeben nicht gerade breit aber vollkommen ausreichend auch für zügiges Fahren.
Ich meine das ist auch Geschmackssache...
nur sehe ich zB keinen Sinn darin bei einem Golf 3 hinten 9,5J drauf zu ballern und am besten noch mit 255er Reifen und das ganze am besten mit 1,4l und 60PS. Da hat man doch nicht mehr alle Latten am Zaun...
aber wie gesagt meine subjektive Meinung.
Alles klar danke!
Sehr schöner Golf! Bin nicht mehr der Fan von prolligen umbauten. Nen schönes Auto, ein geiles Fahrwerk+geile Felgen, das wars!
Du, das weiß ich nur zu gut! Auf meinem alten waren 9x16 mit 215/40/16 drauf, bei 90 PS. Heimatland! Wenn man im Frühjahr von Winter auf Sommer gewechselt hat, könnte man meinen da hat ne Wurstsemmel unterm Gaspedal geklemmt 😁
mfg Dominik
Ja Dominik schick mir mal Bilder wenn du deinen aktuellen Golf soweit fertig hast. Hört sich ja sehr gut an...
jo, mach ich! Evt. hau ich noch diese Woche meine Alus drauf, mal schauen! Tagsüber bleibt es ja warm und wenn ich morgends doch mal zu meinem Entsetzen feststellen sollte, dass Schnee liegt, muss ich halt mit dem Bike zur Arbeit 😁
Gute Nacht
Dominik
Moin,
zerlege auch gerade meine Jubi´s.
Habe jetzt mehrfach gelesen, dass man neue Schrauben nehmen soll. Hat jemand eine Adresse, wo man die Schrauben herbekommt.
Find z.B. unter Schmidt gar nichts.
Vielen Dank.
Christian