Anzeigeverhalten Tanknadel

Harley-Davidson VRS

Hi

Seit dem WE ist es endlich soweit und ich habe meine Muscle.
Hab natürlich auch gleich eine "kleine Runde" gedreht und mußte
zwangsläufig irgendwann an der Tanke vorbei weil die Nadel in den
Reservebereich gewandert ist und auch die Leuchte anging.
Beim Nachtanken hab ich aber dann höchsten 11 Liter reinbekommen
und die Tankanzeige stand wieder auf voll.
Ist das normal? Hat die Muscle ein derart großes Reserve-Volumen?
Bei 18,9 Litern Tankvolumen wären das ja satte 7,9 Liter Reserve.

Viele Grüße
René

Beste Antwort im Thema

Das selbe Problem habe ich bei meiner Night-Rod-Spezial auch, laut Harley fehler vom Tankgeber, ist wohl bekannt bei Harley versuchen aber immer über die Garantiezeit zu kommen, und dann kannst Du kostenpflichtig den Ultraschallsensor im Tank tauschen lassen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das selbe Problem habe ich bei meiner Night-Rod-Spezial auch, laut Harley fehler vom Tankgeber, ist wohl bekannt bei Harley versuchen aber immer über die Garantiezeit zu kommen, und dann kannst Du kostenpflichtig den Ultraschallsensor im Tank tauschen lassen.

Hi kapitaen1

Danke für den Tip 🙂
Werde der Sache mal nachgehen.

sehr interessant: habe meine muscle auch diese woche bekommen. mir ist das auch schon ein wenig komisch vorgekommen - allerdings war es bei mir nicht so viel. als bei mir die tankleuchte anging hab ich 12 liter reinbekommen....hm.. hier sollten wir noch weiter beobachten und uns austauschen...

Ich versteh allerdings nicht warum die den Sensor gleich austauschen wollen.
Offensichtlich funktioniert er ja offensichtlich, sonst gäbe es ja garkeine Anzeige,
nur eben falsch was die Anzeige betrifft.
Evtl. müßte der nur mal neu rekalibriert werden.
Also Signal bei Tank leer und voll nachstellen.
Der Rest dazwischen wird normalerweise von der Elektronik über
den Messbereich selbst zugewiesen.
Bin morgen eh bei meinem 🙂 und werde den mal fragen.
Ergebnis werde ich dann gerne kund tun 😉

Viele Grüße
René

Hey Biker,

Habe die gleiche Problematik bei meiner Night Rod Special. Betrachte die Sache jedoch sehr gelassen.

Meine Frage ist hierbei, ob jemand von euch schon den Reserver-Radius ausgereizt hat und wie weit seid ihr gekommen (Ja ich weiß, dass es nicht gut ist bis zum letzten Tropfen zu fahren) ?

Grüße

Also....mein 🙂 sagt, dass er von dem "Problem" schon 1-2 Mal gehört
hat da aber auch keine richtige Lösung zu weiß.
Grund hierfür könnte aber die Tankgeometrie sein.
Heißt, da sich der Tank nach unten hin wohl aufweitet nähert sich
die Tanknadel augenscheinlich schnell dem Reservebereich obwohl
eigentlich noch genug Benzin drin ist.
Ist also nix kaputt 😉

Ich hab meine Anzeige jetzt mal auf Kilometeranzeige "Range" umgestellt
und werde mich die nächste Zeit daran orientieren und beobachten was
in Richtung Reserve dann passiert.
Vielleicht nimmt das den Nervenkitzel bei längeren Touren raus 🙂

Viele Grüße
René

Hi,
ich fahre eine Nigth Rod S. , ist ein ähnliches Problem... habe mich bissher nicht getraut weiter als 200km ohne nachtanken zu fahren. Allerdings zeigt die Anzeige auch schon an, dass der Tank in weiteren 20 km leer ist und ich dann wohl schieben darf ....also immer schön sachte mit dem leer fahren.....

Hallo Zusammen,

habe auch eine Night Rod Special (Modell 2010).
Kann das beschriebene Verhalten der Tankanzeige zu 100% bestätigen - sogar die Werte für die Abweichungen.
Reserve-LED war "An" und Tankanzeige deutlich im Reservebereich ... und beim Nachtanken habe ich locker 12 Liter rein bekommen. Bei 18.9l Fassungsvermögen wären also also noch 6,9l (was ~1/3 ist) drin gewesen.
Ich werde es beim nächsten Werkstattbesuch mal bemängeln. Solange werde ich nach Tageskilometerzähler fahren. Meine Night Rod verbraucht ~6.5l/100km - damit hätte sie einen Aktionsradius von ~290km. Ich werde demnach nach ~230-250km an die Tanke fahren ...egal was die Anzeige anzeigt. Vorher tanken geht natürlich auch immer.

Viele Grüße
UL

Hab mich letzte Woche nochmal mit einem Werkstatt-Techniker bei
meinem 🙂 unterhalten und der meinte, dass man das Signal über ein Software-Update anpassen,
sprich den Sensor neu kalibrieren könnte.
Erst wenn hiernach keine Verbesserung des Zustands auftritt würde er einen Austausch des Tanksensors empfehlen.
Letztendlich gehe ich davon aus, dass da eine ganze Charge von verbauten Sensoren falsch
kalibriert wurde und deshalb die Anzeige nicht stimmt.
So viele kaputte Tanksensoren...das kann ich mir ja fast garnicht vorstellen 😉

Greetz
René

Das mit dem "kaputten" Sensor hört man immer wieder. Das bezieht sich aber auf ein anderes Fehlverhalten: plötzlich kann man zuschauen wie der zeiger von ca 1/3 voll auf null runter geht. Kommt dann irgendwann wieder oder erst beim nächsten Zündung einschalten....

Ich gehe inzwischen davon aus, dass der Reservebereich aller Rod so ist.
ganz einfach: wenn die reserve an geht muss man nicht gleich zur nächsten Tanke rennen und kann ruhig so lange fahren bis er nur noch 20km Rest anzeigt.

Gute Fahrt
Hobbes

...,dasselbe habe ich auch bei meiner V-Rod 2009, der HD Dealer hat auf Garantie Ersatz beschafft und der Sensor wird demnächst kostenlos erneuert.
Gruß,
Hans-Joachim

...mir wurde zwischenzeitlich auf Garantie ein neuer "Sensor" eingebaut, seitdem zeigt die Tankanzeige den absolut korrekten Stand an, dies nur zur Info für die anderen. Da lag dann doch wohl ein baubedingter Defekt vor, der aber durch meine Werkstatt perfekt und ohne jede Kosten für mich behoben wurde.
Hans-Joachim

hallihallo

so, habe bei meiner nagelneuen 2010er VRSCAW jetzt 4 oder 5 mal den Tank leer gefahren (zumindest gemäss Anzeige) Das Verhalten ist jedes Mal gleich. Wenn ich fahre bis der Zeiger auf 0 ist und die Restkilometer Low anzeigt sind noch knapp 4 Liter im Tank.
Mal schauen wie ich mich daran gewöhne und ob ich beim ersten Service was ändern lassen will. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass die Anzeige zuverlässig ist - sprich: sich immer gleich verhält.

Gruss
Hobbes

Hobbes, hab' Deinen Beitrag gelesen, lass' Dir dies umgehend auf Garantie tauschen (kost' nichts) so wie ich es getan habe, nun ist die Anzeige perfekt !
Gruß,
Hans-Joachim

Deine Antwort