Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht rechtens?

Mir ist da heute was ganz blödes passiert, ich bin irgendwie durch aquaplaning mit meinen alten Clio von der Straße abgekommen und dann frontal in eine Mauer gerollt. Allerdings vielleicht mit maximal mit 10km/h.

Ich konnte keinerlei Schäden an der Mauer feststellen, allerdings sprang mein clio nicht mehr an.
Ich habe den Besitzer (Mauer gehört zu einem Kloster in Privatbesitz) verständigt und ihm gezeigt das ich vor die Mauer gerollt bin. Der hat die Sache angeguckt und kam zum gleichen Entschluß das kein Schaden entstanden sei und man hier keine Anzeige machen müßte.

Ich mußte dann allerdings dringend zur Arbeit und habe meine Mutter und meinen Bruder verständigt, meine Mutter hat mich dann schnell abgeholt und zur Arbeit gefahren und sollte dann anschließend mit meinem Bruder den Wagen zur nächsten Werkstatt abschleppen.

Das war eine Sache von vielleicht 60 Minuten, jedoch als meine Mutter und mein Bruder wieder vor Ort waren, stand dort die Polizei. Die ließen wohl überhaupt nicht mit sich reden und nun soll ich wegen "Verkehrunfallflucht" angezeigt werden?

Ist das überhaupt rechtens? Schließlich habe ich ja dem (theoretisch) Geschädigten den Unfall angezeigt und wir hatten uns bereits geeinigt.

Wenn ich nun tatsächlich eine Anzeige erhalte mit was für einem Bußgeld muß ich rechnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Babsi90


... ich bin irgendwie durch aquaplaning mit meinen alten Clio von der Straße abgekommen und dann frontal in eine Mauer gerollt. Allerdings vielleicht mit maximal mit 10km/h.
...

Hat mit einer möglichen Unfallflucht nichts zu tun, wird auch keine sein, wenn es so war, wie du schreibst, aber du scheinst die Ursache nicht wirklich zu kennen, oder? "Aquaplaning" und "mit maximal mit 10km/h" in eine Mauer rollen passt nicht zusammen (außer, du hast Slicks). Vermute, du warst in einer Kurve zu schnell und bist rausgerutscht. Kann passieren, aber man sollte das Kind beim Namen nennen, damit einem das nicht wieder passiert.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich geh kaputt, net wirklich oder???

Ich sag doch, dort unten ist die Staatsmacht nur noch auf Kohle aus 😉
Naja Franken ist ja fast Bayern.
Wärste in meine Ecke gezogen, wär Dir das bestimmt net passiert.
Sorry fürs Ot

Wie gesagt, laß Dir das evtl nochmal schriftlich von dem Eigentümer geben oder gib Ihn nach Rücksprache als Zeugen an.
Somit sollte es im Normalfall erledigt sein und Du müßtest evtl im schlimmsten Fall nur noch die 35Euro zahlen 😉

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von Babsi90


...
Ich bin innerorts mitca. 45km/h gefahren, war schlechtes Wetter, dann war da eine recht große längliche Pfütze und der Wagen geriet ins schwimmen und zog nach rechts und ich hab nur gebremst und konnte vor Schreck das Lenkrad nicht richtig festhalten und so bin ich halt ca. 20m vom Straßenrand mit einem klitzekleinen Klong an der Mauer stehen geblieben.

Also entweder haben deine Reifen zu wenig Profil (nach Gesetz 1,6mm, dringend empfohlen >=4mm) und du bist wirklich aufgeschwommen (sonst bei 45 km/h kaum möglich), dann brauchst du neue Reifen, oder es hat dir das Lenkrad einseitig verrissen (durch den Widerstand beim Verdrängen des Wassers) beim Einfahren in die Pfütze, da heißt es - immer Lenkrad gut festhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von Babsi90


...
Ich bin innerorts mitca. 45km/h gefahren, war schlechtes Wetter, dann war da eine recht große längliche Pfütze und der Wagen geriet ins schwimmen und zog nach rechts und ich hab nur gebremst und konnte vor Schreck das Lenkrad nicht richtig festhalten und so bin ich halt ca. 20m vom Straßenrand mit einem klitzekleinen Klong an der Mauer stehen geblieben.
Also entweder haben deine Reifen zu wenig Profil (nach Gesetz 1,6mm, dringend empfohlen >=4mm) und du bist wirklich aufgeschwommen (sonst bei 45 km/h kaum möglich), dann brauchst du neue Reifen, oder es hat dir das Lenkrad einseitig verrissen (durch den Widerstand beim Verdrängen des Wassers) beim Einfahren in die Pfütze, da heißt es - immer Lenkrad gut festhalten.

Nanana! Nicht vergessen, dass es für den Fahrbahnkontakt auch gute Stoßdämpfer braucht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Ich geh kaputt, net wirklich oder???

Ich sag doch, dort unten ist die Staatsmacht nur noch auf Kohle aus 😉
Naja Franken ist ja fast Bayern.
Wärste in meine Ecke gezogen, wär Dir das bestimmt net passiert.
Sorry fürs Ot

Gruß Roger

😰

@Patti,

war als Spaß gedacht.
Die Franken grenzen sich ja allgemein ab von Bayern, aber bundeslandtechnisch gehört es ja mit ner 95erPlz zu Bayern, oder lieg ich da etwa falsch 😉 ?

Gruß Roger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von Babsi90


...
Ich bin innerorts mitca. 45km/h gefahren, war schlechtes Wetter, dann war da eine recht große längliche Pfütze und der Wagen geriet ins schwimmen und zog nach rechts und ich hab nur gebremst und konnte vor Schreck das Lenkrad nicht richtig festhalten und so bin ich halt ca. 20m vom Straßenrand mit einem klitzekleinen Klong an der Mauer stehen geblieben.
Also entweder haben deine Reifen zu wenig Profil (nach Gesetz 1,6mm, dringend empfohlen >=4mm) und du bist wirklich aufgeschwommen (sonst bei 45 km/h kaum möglich), dann brauchst du neue Reifen, oder es hat dir das Lenkrad einseitig verrissen (durch den Widerstand beim Verdrängen des Wassers) beim Einfahren in die Pfütze, da heißt es - immer Lenkrad gut festhalten.

Meinen Winterreifen sind ok, habe gerade vor 2 Wochen TÜV bekommen. Mit dem Lenkrad festhalten weiß ich eigentlich auch, aber es ging halt so schnell in dem Moment 🙁

Danke schonmal für eure Antworten, werde morgen direkt nochmal mit dem Besitzer sprechen.

😰😰😰
um das mal klarzustellen:
alles überhalb der Donau (=der sogenannte Weißwurschtäquator) ist nicht mehr Bayern
😁

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


@Patti,

war als Spaß gedacht.
Die Franken grenzen sich ja allgemein ab von Bayern, aber bundeslandtechnisch gehört es ja mit ner 95erPlz zu Bayern, oder lieg ich da etwa falsch 😉 ?

Gruß Roger

Wer wozu gehört, regelt ja nicht die Postleitzahl.

Was heutzutage alles zu Franken gehört, steht bestimmt irgendwo hier drin.

Als Hauptstädter isses mir ja wurscht. Aber nicht, dass es hier noch zum Blutbad kommt. 😁

Wie schnell man sich heute eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht einhandeln kann, zeigt der folgende Beitrag exemplarisch:

http://www.motor-talk.de/.../...at-jetzt-wirklich-schuld-t3672072.html

Zitat:

Original geschrieben von Babsi90


Meinen Winterreifen sind ok, habe gerade vor 2 Wochen TÜV bekommen.

Die Plakette der HU bekommst du bestimmt auch mit nur 1, 6123mm Profiliefe noch.

Ob das für irgendeinen Reifen noch ok ist, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Mit dem Lenkrad festhalten weiß ich eigentlich auch, aber es ging halt so schnell in dem Moment 🙁

Ich empfehle ein Fahrsicherheitsraining.

Ich glaube ohne, hätte ich gestern auch nen Kleinwagen weg gekegelt oder die Tunnelwand markiert. 😰

Auch meine Winterreifen sind i.O.
Aber den Winterpellen ist aktuell einfach zu warm. Sommerreifen wären mir momentan viel lieber. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von Babsi90


...
Ich bin innerorts mitca. 45km/h gefahren, war schlechtes Wetter, dann war da eine recht große längliche Pfütze und der Wagen geriet ins schwimmen und zog nach rechts und ich hab nur gebremst und konnte vor Schreck das Lenkrad nicht richtig festhalten und so bin ich halt ca. 20m vom Straßenrand mit einem klitzekleinen Klong an der Mauer stehen geblieben.
Also entweder haben deine Reifen zu wenig Profil (nach Gesetz 1,6mm, dringend empfohlen >=4mm) und du bist wirklich aufgeschwommen (sonst bei 45 km/h kaum möglich), dann brauchst du neue Reifen, oder es hat dir das Lenkrad einseitig verrissen (durch den Widerstand beim Verdrängen des Wassers) beim Einfahren in die Pfütze, da heißt es - immer Lenkrad gut festhalten.

wieso, weshalb, warum spielt doch jetzt mal garkeine rolle. was soll das gestichel den jetzt? was erwartest du den? das er sich mit der einen hand einen joint gerollt hat, ihm seine bisher nicht genannte perle nebenher noch einen von der palme gewedelt hat und mit der einen freien hand hat er den aussenspiegel festhalten müssen der sonst abgefallen wäre (französische autos verlieren vieles) und deshalb weder hand noch knie frei hatte um zu lenken? und eh mit 120 durch den ort gedonnert ist und eben 500m brems/schleuder weg hatte weil eben die bremsen runter waren weil der tüv schon 2 jahre überzogen ist und das bremspedal allein schon durchs anschauen weggerostet ist....?

die frage des te´s ist doch ganz simpek zu beantworten. was wird den jetzt wieder diskutiert? fahrfehler, kommt vor! selbst schummi hängt seinen daimler ab und an mal raus. akso der hat meistens auch zu wenig profil drauf. klarer fall. du könntest kai ebel sein!🙄

@Patti,

ne Blutbad ist bzw war eigentlich net beabsichtigt 😉

Sonst gibts hier noch die nächste Anzeige oder Verhaftung wegen Mord im Affekt oder so 😁😁😁

Gruß Roger

@onkel-howdy
Naja, wenn mit der Ursachenfindung zukünftige Fälle dieser Art verhindert werden können...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie schnell man sich heute eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht einhandeln kann, zeigt der folgende Beitrag exemplarisch:

http://www.motor-talk.de/.../...at-jetzt-wirklich-schuld-t3672072.html

Ja und?

Ich habe auch vor ein paar Wochen ein Anschreiben von der Polizei bekommen, wegen Unfallflucht.
Da gab es ein Feld, in das ich etwas eintragen konnte und dann ging der Wisch wieder weg. Bei meiner Polizeidienststelle habe ich dann auch meinen Führerschein gezeigt und gut ist.

Das ist nur alles kein Grund, in Panik zu verfallen.

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


@Patti,

ne Blutbad ist bzw war eigentlich net beabsichtigt 😉

Sonst gibts hier noch die nächste Anzeige oder Verhaftung wegen Mord im Affekt oder so 😁😁😁

Gruß Roger

Naja. Blutwurst ist auch nicht gerade eine reine bayerische Spezialität. 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das ist nur alles kein Grund, in Panik zu verfallen.

Es war auch nicht meine Absicht, mit dem Link eine Panik auszulösen...😉

Ich wollte nur die Problematik verdeutlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@onkel-howdy
Naja, wenn mit der Ursachenfindung zukünftige Fälle dieser Art verhindert werden können...😉

moment:

karren im arsch (ok franzosen sind immer kaputt), stress mit mutti der man das ganze ja erklähren musste plus die polente an den hakken...dsa is denke ich strafe genug bzw hat einen grösseren erzieherischen wert wie hier irgendwelche sachen im fieberwahn sich aus den fingern zu saugen.

und die ursache "kontrolle verloren" solls öfters geben. auch bei leuten die 80 sind und den karren gerade gekauft ham. ich denke da sind reifen ok und der fahrer bestimmt nicht zu schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen