Anzeige wegen Nötigung?
Hallo zusammen liebe Forengemeinde,
ich bin heute früh in eine ziemlich unnötige Situation hineingeraten.
Zum Sachverhalt:
Ich war auf einer 5-spurigen AB auf der linken Spur unterwegs, als urplötzlich ein anderer PKW von der zweiten Spur von links auf meine Spur rüberzieht. Ich habe die Lichthupe betätigt und habe stärker gebremst um eine Gefahrensituation zu vermeiden, da der Abstand durch das Spurwechselmanöver bereits erheblich unterschritten wurde (an dieser Stelle möchte ich nochmal betonen dass die Lichthupe nur 1x kurz betätigt wurde um meinen Vordermann auf die Situation hinzuweisen. Anschließend habe ich mich zurückfallen lassen).
Wir haben dann beide die selbe Ausfahrt genommen. Auf die Zufahrt zur anschließenden Bundesstraße (60er Zone) fuhr er bewusst zu langsam (ca. 30km/h laut meinem Tacho). Ich wusste genau dass er mich damit provozieren will und bin nicht drauf eingegangen indem ich Abstand gehalten habe.
Auf der Bundesstraße bin ich eine Weile hinter ihm gefahren und beschloss später aber ihn zu überholen (2-spurig, Fahrtrichtungen voneinander getrennt). In jenem Moment beschleunigte er ebenfalls.
Kurz bevor ich an ihm vorbeiziehen konnte zog er unangekündigt auf meine Spur und ich musste dieses mal noch stärker bremsen. Auch hier betätigte ich (reflexartig) die Lichthupe um ihn auf die Gefahrensituation hinzuweisen. Es gab für ihn keinen Grund auf meine Spur zu wechseln, vor uns war kein anderer PKW. Auch hier nochmal: Kein Drängeln durch Lichthupe, ledigilich 1x betätigt wie zuvor auch.
Danach zog er wieder auf die rechte Spur und meinte mich mit seinem Fernlicht ärgern zu müssen.
Anschließend setzte er alles daran an mir dranzubleiben, bis er es schließlich doch aufgegeben hat. Ich musste erstmal ranfahren weil ich so auf der Palme war.
Gemäß der gesetzlichen Definition erfülle ich hier meiner Meinung nach nicht den Tatbestand der Nötigung. Was mich nur beunruhigt ist, dass er eine Beifahrerin hatte (vermutlich seine Frau), ich war alleine im Auto (ich sollte mir wohl eine Dashcam zulegen).
Wie ist eure Meinung dazu? Muss ich mit einer Anzeige rechnen auch wenn ich gegen nichts verstoßen habe? Behaupte kann er ja viel mit seiner Zeugin. Sein Kennzeichen habe ich ja, aber unnötig Stunk machen und zur Polizei rennen wirkt sich ja auch nur negativ auf den Stresspegel aus.
Ich wünsche euch schonmal ein angenehmeres Wochenende als ich es bisher hatte.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 26. August 2017 um 12:31:26 Uhr:
Ich bin nach 4 Monaten wieder zurück in Deutschland. Solche Deppen scheint es auch nur hier zu geben. Ich wünsche mir so sehr, dass solche Leute mal richtig eine auf die Nase bekommen.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 26. August 2017 um 12:31:26 Uhr:
Zitat:
@Wolkenkater schrieb am 26. August 2017 um 11:56:38 Uhr:
....Fahrt mal im Ausland und werdet lockerer !!!! Da könnt ihr euch ein Beispiel nehmen.
Ich bin sehr viel im Ausland unterwegs und nirgends gibt es solches Verhalten. Es wird zwar teilweise chaotisch gefahren aber sowas gibt es nur hier.
Hab zwar selber keine Auslandserfahrung, aber das glaube ich auf´s Wort.
Im Maßregeln ist der Deutsche so stark wie kein anderer. Sei es durch dichtes Auffahren, Ausbremsen, Rechts überholen, Dauerhupton wenn der Vordermann mal an der Ampel pennt, Revanchefouls, Zuparken, etc pp. Alles Raser, Schleicher und Idioten, nur man selber ist der perfekte Autofahrer auf dieser gottverlassenen Welt. Das Schöne ist ja, dass das mit zunehmender Verkehrsdichte immer mehr zunimmt.
@Mike.Alpha:
Du hast da nichts zu befürchten, bist halt an einen Spinner geraten dem es langweilig war. Imho wollte der wahrscheinlich seiner Tussi daneben imponieren. Wen der zur Polizei rennt (was er in 1000 Jahren nicht tun wird) und das Geschehene so schildert, nehmen sie ihm gleich den Lappen ab. Wäre vermutlich eh besser, weil wenn einer sich von einer Lichthupe schon provoziert fühlt, was mach der dann, wenn er an der Kreuzung angehupt wird? Die Axt aus dem Kofferraum holen??
97 Antworten
Das Thema Dashcam ist seit 10 Jahren bei den Verkehrsgerichtstagen auf der Tagesordnung und es gab zig Empfehlungen an die Regierung wie ein passendes Gesetz aussehen sollte.
Das Aussitzen hat Mutti eben von Helmut gelernt.
Andere Gesetze die schon von der passenden Lobby vorformuliert sind, gehen dann nachts während wichtiger Fussballspiele umbemerkt zur Abstimmung.
Ja, da ist was dran ...
Ich möcht's aber nicht ausbauen. Die Rechtsdiskussion wurde z. B. explizit aus dem V&S-Thread zu Dashcams ausgesperrt, und auch in diesem Thread gehört sie nicht zum Thema.
schon ok - ich frag ja auch nicht ob die Auto Lobby dieses Forum hier sponsort.
Eine Zusammenarbeit mit mobile.de ist ja schon zu erkennen.
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 27. August 2017 um 16:42:21 Uhr:
Eine Zusammenarbeit mit mobile.de ist ja schon zu erkennen.
Der war lustig.😎
Ähnliche Themen
Der war nicht lustig, sondern es gibt überall Zusammenhänge die man so nicht direkt erkennt.
Mitfahrgelegenheit.de wurde Jahrelang von Mercedes und dem ADAC gesponsort.
Und warum nur findet man bei Mobile.de wohl den direkten Link zu Motor Talk auf der Startseite.
Und nur zu Motor Talk und keinem sonstigen deutschen Forum ?
Andersherum ist bei Motor Talk unter Fahrzeugbörse dann Mobile.de verlinkt und nicht die andere grössere Internetplatform.
Hach was für Zufälle aber auch wieder.
Ok das geht jetzt zu sehr OT und ich kommentiere das nicht weiter.
Ähm. Deine Vermutung stimmt schon deshalb, weil das Forum Motor-Talk mobile.de gehört.
Guck mal ins Impressum.
Sorry da war meine Info doch ungenau. Es ist noch nicht im EU Recht geregelt.
Es richtet sich nach den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der einzelnen Länder.
In Österreich ist das Anbringen einer Minikamera im Auto ohne Genehmigung komplett verboten. Laut ADAC ist die Nutzung in Bosnien-Herzegowina, Dänemark, Großbritannien, Italien, Malta, Niederlande, Norwegen (lediglich für den privaten Gebrauch, Fahrer darf hiervon nicht abgelenkt sein), Frankreich (solange keine Sichtbehinderung gegeben ist), Serbien und Spanien unproblematisch. Von der Verwendung abgeraten wird für Belgien, Luxemburg, Portugal, Schweden und die Schweiz. ( Stand Anfang 2016 )
Zitat:
@Mike.Alpha schrieb am 26. August 2017 um 10:46:49 Uhr:
Auch hier betätigte ich (reflexartig) die Lichthupe um ihn auf die Gefahrensituation hinzuweisen.
Öhm, reflexartig ? Du scheinst die Lichthupe sehr häufig zu benutzen ? Wenn irgendwo Gefahr droht, ist mein erster Reflex sicherlich Bremsen oder wenigstens vom Gas runtergehen, aber sicher nicht die Lichthupe.
Öhm, reflexartig ? Du scheinst die Lichthupe sehr häufig zu benutzen ? Wenn irgendwo Gefahr droht, ist mein erster Reflex sicherlich Bremsen oder wenigstens vom Gas runtergehen, aber sicher nicht die Lichthupe.
Man kann auch beides gleichzeitig, bremsen und Lichthupe betätigen. Das ist auch in vielen Fällen sinnvoll, z.B. wenn ein Fahrzeug unachtsam auf die linke Spur wechselt, denn oft merkt der Spurwechsler durch die Lichthupe den Fehler und bricht den Spurwechsel ab. So wird dann die Situation besser entschärft, als wenn man weiter scharf abbremsen muss, insbesondere, wenn hinter einem noch weitere Fahrzeuge sind.
Wenn man in solchen Situationen die Lichthupe reflexartig einsetzen kann, ist das auch nicht von Nachteil, denn für Nachdenken ist in solch einer Situation oft keine Zeit.
Gruß
Uwe
Wenn noch Zeit ist, die Lichthupe zu betätigen, dann war die Situation ohnehin nicht sonderlich kritisch.
Es gibt Abstufungen in den eigenen Reaktionsmustern. In einer Notsituation wird man wirklich keine Zeit für Hupe oder Lichthupe haben, richtig. Die vom TE beschriebene Situation würde ich eins tiefer einordnen. Und da ist es verständlich und legitim, dass er den anderen auf seine (mutmaßliche) gefährliche und ordnungswidrige Aktion aufmerksam gemacht hat.
Ich sehe eigentlich keinen großen Unterschied im Verhalten der beiden Streithähne. Wenn man sich drauf einlässt ist das halt ein Fall, wie man ihn fast täglich erleben oder provozieren kann.
Ich denke, beide sollten Ihren Testosteron-Überschuss an anderer Stelle abbauen. Das ist gesünder und weit weniger gefährlich für andere.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. August 2017 um 12:19:39 Uhr:
Zitat:
@Wolkenkater schrieb am 26. August 2017 um 11:56:38 Uhr:
Du bist Schuld, denn du hast den Streit mit deiner Lichthupe provoziert.Völliger Schwachsinn und eine totale Verdrehung der Situation!
Der TE hat die Lichthupe ja nicht zum Spaß benutzt!
In diesem Fall ist das vollkommen gerechtfertigt, da eine Gefährdung vorlag.Manche sollten sich mal mit dem stvo-gemäßen Einsatz der Lichthupe befassen (was wann erlaubt ist und was nicht).
Völliger Schwachsinn ist das was du schreibst, zumindest teilweise. Als Warnsignal dient die Hupe und nicht die Lichthupe ! Die Lichthupe ist kein Warnzeichen,sondern eine Ankündigung,dass man überholen möchtet. Nachts auf der Landstraße z.B. Also, befasse dich mal mit Sinn und zweck der Lichthupe !