Anzeige nach schwerem unfall durch Überholmanöver

Hallo zusammen,
ich war vor knapp 1 Jahr im Sauerland unterwegs. Ich kutschierte 40t feinstes Premiumpils durch die Priorei. Berg auf Berg ab.
Selbstverständlich zieht man eine Schlange von nörgelnden PKW`s hinter sich her, gut das bin ich ja gewohnt und mittlerweile ignoriere ich das gehupe und gerangele. Dann folgte ein Kurvenreiche Straße die anfangs nur kurvenreich Berg auf geht, oben angekommen aber mit teilweise starken Schlaglöchern und Bodenwellen benetzt ist und dann wieder Berg ab geht. Aus Sicherheitsgründen bin ich aber nur ca. 40-50km/h gefahren weil ich schon einmal so eine Bodenwelle mitgenommen hatte und weis wie wenig die Ladung und auch mein Kreuz das mögen so durchgeschüttelt zu werden. Das ärgerte meinen Hintermann und ich bemerkte im Rückspiegel das er drauf und dran war zu überholen. Es gab keine Möglichkeit irgendwo rechts ran zu fahren und die Schlange vorbei zu lassen.
Und plötzlich gucke ich in den Rückspiegel da war der Wagen auf gleicher Höhe wie mein Hänger und Zeitgleich sah ich wie mir ein Wagen zügig entgegen kam. Ich dachte noch kurz was machst du, du musst reagieren. ich entschloss mich zu bremsen um den überholenden die Chance zu geben mich schnell zu überholen und gleichzeitig dachte ich an die Schlange hintermir die mir bei einer Vollbremsung wahrscheinlich auffahren würde weil Abstand heutzutage ein Fremdwort ist.
Der überholende wollte bremsen aber er rutschte auf der Regennassen Fahrbahn und verlor die Kontrolle,
die beiden Fahrzeuge kollidierten quasi frontal und das überholende Fahrzeug kam wieder auf meine Spur. Aus reflex hab ich versucht eine Vollbremsung zu machen aber habe gesehen das ich nicht vor den fahrzeugen zum stehen kommen würde so hab ich den LKW rechts in den graben gelenkt und bin quasi im Graben zum stehen gekommen. Durch den nassen Rasen und der Böschung lenkte die Zugmaschine nach rechts ein und verhinderte somit, das der Anhänger umkippte.
Die plane war eingerissen und so fielen einige Kisten vom Bier raus, auch Fässer.
Ich bin ausgestiegen und habe versucht den Verletzten zu helfen. Der Fahrer des Bmw(überholende) war nur leicht verletzt worden. Das entgegenkommende Fahrzeug ein Citroen Van war nicht mehr als solches zu erkennen. Die beiden kinder und die Mutter wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Da stand jetzt also ein total zerstörter Familienn van, ein zerstörter Bmw und ein Truck im Graben. Mittlerweile regnete es aus Eimern. ich hatte geholfen die Verletzten zu bergen und dann kam auch schon Rettungswagen Polizei und Feuerwehr.
Dann kam der Fahrer des Bmw also der überholende auf mich zu und bedrohte mich.
Weil ich so bescheuert gefahren wäre würden die Frau und kinder vielleicht sterben. Die Polizistin nahm den Herrn von mir weg und dann kam ein polizist und setzte mich auf die Motorhaube des Polizeiwagens.
Ich muss so unter Schock gestanden haben, das ich versucht habe mich in den LKW zu setzen und los zu fahren. Bis mich ein Feuerwehrmann da raus holte und ich dann auch ins Krankenhaus gekommen bin mit einem leichten Schock.

2 Wochen später bekomme ich eine Anzeige. Von dem Bmw Fahrer und dem Besitzer des Feldes. Ich hätte mit ihm Spielchen getrieben und hätte ihn provoziert.
Dann wäre ich absichtlich langsam gefahren, hätte abgebremst und wieder beschleunigt und dann hätte ich Zeichen gegeben zu überholen und somit hätte ich diesen Unfall provoziert. Na und der Bauer wäre wohl angeblich Zeuge hätte alles von seinem Trecker vom oberen feld aus gesehen und der hat jetzt sogar noch Schadensersatzforderung gestellt weil ich seinen Acker zerstört hätte.
und zu guter letzt kommt es noch besser.
Die technische Untersuchung der Fahrzeuge hat ergeben, das mein ABS nicht funktionierte und dadurch wäre klar gewesen das ich die Kontrolle verloren hätte. Anhand des onboard fahrerüberwachungssystem konnten sie auslesen, das das ABS von meinem Hänger nicht funktionierte. Dieses doofe System wollte Cheffe unbedingt haben, es zeichnet auf, wie wir fahren wann genau u.s.w nur dann könnte er hinterher vergleiche anstellen welcher Fahrer an welchem Berg besser fährt als die anderen.
Somit wollten sie meine Aussage haben.
Zum ABS kann ich nur sagen, das keine Lampe leuchtete zum Zeitpunkt des Unfalls.
Ich habe bei Abfahrt vom Belader festgestellt das die ABS lampe an war.
So hab ich noch auf dem Gelände angehalten und das überprüft. ich habe alle Verbindungen zum Hänger getrennt und nach einander wieder angeklemmt.
Alles scheinte zu passen. Die Lampe war aus. Ich habe sogar das Fahrzeug aus gemacht und wieder neu gestartet, damit der Bordcomputer alle Steuergeräte neu abfragt nach dessen Funktion. keine Lampe war an also bin ich gefahren.
Doch die Untersuchung ergab auch, das ich eine glaubwürdige konstante Fahrt zurückgelegt habe. Den Berg hoch mit 35km/h und weiter oben dann mich bei 48kmh befand und ab und zu den Retarder benutzt habe. Und nicht wie wild beschleunigt und gebremst hätte.

Jetzt war schon eine Verhandlung und da wurden nur alle Leute angehört. Die Frau mit Kindern hat übrigens überlebt und keiner trägt irgendwelche Schäden davon. Was jetzt ganz genau verkündet wird, erfahre ich dann nächste Woche. Aber der Anwalt der Firma meinte, da könne nicht viel kommen.
Zumindest weis ich was die ganze sache kostet. knapp 200t€.
Die beiden Fahrzeuge die Schrott sind, der Lkw dessen Rahmen der Zugmaschine sich verzogen hätte und der Auflieger, die Ware in der Plane hat den Oberbau des Aufliegers aus der Verankerung gerissen. Na und die Einsätze von Polizei u.s.w und die Schäden die am Feld entstanden sind.

Wie hättet Ihr reagiert? Sofort Vollbremsung?

Beste Antwort im Thema

LKW macht Vollbremsung, Uberhohlendes Fahrzeug macht Vollbremsung, Uberhohler kann nicht nach rechts, weil Truck ist dort, Entgegenkommender ballert voll in Uberhohler.
Richtig???
In solchen Situationen, wirst du Langsamer, oder rollen lassen, damit rechnet der Uberhohler, und hat Platz vor Dir oder hinter Dir.
So lauft die Praxis. Du mochtest fur die anderen Verkehrsteilnehmer BERECHENBAR sein.

Ich ware nicht ins grune, black top ist fine. KEINER kann mich zwingen den Truck zu Rollen.

Der Fahrer des LKW hat sich VORBILDLICH VERHALTEN.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Bleifussxxx



Edit:
Hättest du gebremst, wäre höchst wahrscheinlich dieser Unfall nich entstanden. Hättest du gebremst, wärest du höchstwahrscheinlich nicht im Graben gelandet. Hättest du gebremst wäre die wahrscheinlichkeit, dass ein Auffahrunfall passiert geringer als der Frontalzusammenstoß.

Wieso war denn die Plane zerschlissen? Ladungssicherung?

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo,
also das Gericht entschieden. Der BMW Fahrer bekam am Unfall zu 100% Schuld. Zu dieser Annahme kam das Gericht ganz schnell da es noch mehr Zeugen gab, die hinter dem BMW fuhren und die haben ausgesagt, das der Fahrer die ganze Zeit schon zick-zack gefahren wäre. Er hätte nur an sich und kein bisschen an die anderen Verkehrsteilnehmer gedacht. Er hat Fahrverbot bekommen und eine Art MPU machen, dort soll er speziell lernen, wie man im Straßenverkehr abschalten kann und einfach ruhiger und gelassener wird.
Ob den das wirklich interessiert wage ich zu bezweifeln, aber ich finde es eine richtige Entscheidung. Ich meine das ist eine Gesamtstrecke von 4km wo es gefährlich ist zu überholen. Danach gibt es wieder freie Sicht und auch für Trucker genügend Einbuchtungen wo man warten könnte.

Aber der Richter bestrafte mich quasi auch. Aufgrund meines eigenen Fehlverhaltens müsste ich für den Schaden des Ackers aufkommen. Denn hätte ich richtig gehandelt und den LKW nicht mit einem defektem ABS System bewegt, hätte ich den Güterkraftlastzug (schönes Wort oder?) noch vor dem Graben zum stehen bringen können. Der Schaden wird von der Versicherung übernommen.
Mir als Fahrer eines solch großen Gerätes sollte die Technik doch bekannt sein und demnach auch das Verhalten von Steuergeräten bei Fehlermeldungen. ich hätte den Service anrufen sollen und die hätten dann den Fehlerspeicher richtig auslesen können und dann hätten meine Hängerbremsen auch richtig gearbeitet und den Lastzug auf dem kürzesten Weg zum stehen gebracht. Das die Straße richtig nass war, störte ihn weniger.

Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt, noch wachsamer zu sein und wenn möglich eine bucht zu suchen um solche Fahrer vorbeizulassen. Mit dem ABS das habe ich überhört, sorry aber der spinnt doch. Ich kann nicht einfach den Service anrufen nur weil einmal kurz eine Lampe geblinkt hat. Dann kann ich mir gleich die Kündigung selbst schreiben.

Einen Vorteil hatte die ganze Sache für mich. Die Zugmaschine war Schrott und da der Hänger sowieso ziemlich alt war wurde er auch ausrangiert. Jetzt habe ich einen schönen neuen Krone Auflieger und einen nagel neuen Renault Truck. Mal sehen wie lange der hält.

Hi,

das freut mich für dich! Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer das selbe.

Was kostet denn der Acker?

Schöner Ausgang. Mich würde auch interessieren was so ne kleine Furche in nem Acker kostet.

Was das in Deutschland kostet weiss ich nicht.
Knapp ein Jahr her, November / December
Bei uns geht der Farmer mal mit dem Frontlader, Pflug Flachgelegt oder der Egge druber und das war es. -Landeier unter sich-.
Wenn der Farmer dort war, und der Fahrer nicht gerade Streit sucht, sind Landeier ganz vertraglich.
Mit Sicherheit wurde das im Fruhjahr gemacht. Der Fahrer ist nur am Rand der Strasse ins grune, und hat nicht den ganzen Zug im Feld Geparkt.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Schöner Ausgang. Mich würde auch interessieren was so ne kleine Furche in nem Acker kostet.
Ähnliche Themen

Was das genau kostet kann ich gar nicht sagen weil es alles über die Firma bzw. die Versicherung geht.
In meinen Augn wollte der kleine süße Bauer aus Scheissse Gold machen. Vielleicht fahre ich bei Gelegenheit mal wieder vorbei und unterhalte mich mit ihm bei ner Tasse Kaffee vielleicht erzählt ers mir dann.

Super Urteil. Das ist doch mal gerecht! 🙂
Die Sache mit dem ABS... Imho hast du das gemacht was man machen kann als Fahrer. Du hast die Lampe nicht irgnoriert, hast die Steckverbindung erneut geprüft und dann war sie aus. Also imho korrekt. Nur weil 1mal "irgendeine" Lampe angeht, kannst du nicht gleich alles stehen lassen, zumal es ne Menge Warnmeldungen gibt. Dann kannst echt deine Kündigung schreiben.

Mich würde mal interessieren was genau der Fehler war! Wenn das ABS defekt war, hätte die Lampe weiterhin leuchten müßen und nicht wieder ausgehen. Und spätestens wenn du den Zug bewegst, hätte ein defektes Radsignal die Störungslampe zum Leuchten bringen müßen. Imho stimmt da irgendwas nicht hin....

Zitat:

Original geschrieben von habs280


In meinen Augn wollte der kleine süße Bauer aus Scheissse Gold machen.  .

So was nennt man Bauernschläue. 😰  Ein wirklich benennbarer Schaden wäre entstanden, wenn Du mit Deinem Laster einmal quer durch gedonnert wärst. Aber so richtet ja jede Wildsau mehr Unheil an.

Je kleiner der Bauer, desto Pfennigfuchser werden die.

Viele von den kleinen Farmern mussen nebenbei Arbeiten in der Fabrik, damit die Farm nicht verloren geht durch Steuern, oder schlechte Ernte.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Original geschrieben von habs280


In meinen Augn wollte der kleine süße Bauer aus Scheissse Gold machen.  .
So was nennt man Bauernschläue. 😰  Ein wirklich benennbarer Schaden wäre entstanden, wenn Du mit Deinem Laster einmal quer durch gedonnert wärst. Aber so richtet ja jede Wildsau mehr Unheil an.

Ist natürlich zu begrüssen, dass der BMW Fahrer bekommen hat, was er verdient. Negativ ist hier nur die weltfremde Einstellung des Richters beim Thema defektes ABS. Aber als Österreicher bin ich noch schlimmere Richter gewöhnt. Ihr habt in D ja noch Glück. Zum Acker: Die Gier der Bauern ist überall auf der Welt unendlich.

Alles in allem ein mit Abstrichen gutes Urteil. Perfekt wäre es nur dann gewesen, wenn er sich auf Lebenszeit vom Lappen verabschieden hätte müssen. Solche psychisch gestörten Menschen will keiner auf den Strassen sehen. Zumindest nicht in einem BMW oder dgl. Ohne FS könnte er künftig Aixam fahren und wäre kaum noch eine Gefahr auf den Strassen. Aber mann muss nehmen was man bekommt.

Den musst Du mir mal erklaren.

Ich mache Taglich andere Erfahrungen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von GibsonVienna


Zum Acker: Die Gier der Bauern ist überall auf der Welt unendlich.

Geht am Thema vorbei, aber kann es ja kurz anschneiden. Ein Bauer bekommt nie den Hals voll. Das geht so weit, dass mancher sogar den Aushub (weil er den Hof ausbaut) vor das Haus karrt mit einem Schild "Erde zu verkaufen". Mann kann es auch übertreiben. Die wollen aus Dreck wirklich Gold machen.

Das ist ganz Normal, wenn wir eine Sub division Erschliessen, ist als erstes der Scraper dort um die Topsoil -der gute Mutterboden- abzunehmen. Diese wird verkauft, um die Erschliessungskosten zu decken. Dann wird mit dem Grader die Strassen out lay gemacht. Fill girt -full boden-. Teilweise gelagert oder verschenkt oder verkauft.

Dein Partner lauft auch zum Gartner, um Blumenerde zu kaufen, das ist nichts anderes wie topsoil gesiebt.

Ich Entschuldige das alles mal fur dich. Dein Avar zeigt das du aus Wien bist. Das kannst Du nicht wissen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von GibsonVienna


Geht am Thema vorbei, aber kann es ja kurz anschneiden. Ein Bauer bekommt nie den Hals voll. Das geht so weit, dass mancher sogar den Aushub (weil er den Hof ausbaut) vor das Haus karrt mit einem Schild "Erde zu verkaufen". Mann kann es auch übertreiben. Die wollen aus Dreck wirklich Gold machen.

Erstmal Glückwunsch zu dem für Dich positiven Urteil🙂. Etwas anderes wäre auch eine Frechheit gewesen.

Bauern waren schon immer so! War hier keiner bei der Bundeswehr (W15)?

Wenn wir im Manöver waren haben doch etliche Bauern gejubelt wenn es über deren Wiesen und Felder ging. Mit diesem http://www.militaerstation.de/.../man_lkw_kommando.jpg (auf sowas habe ich den Führerschein gemacht🙄😁) oder jenem http://www.panzerbaer.de/.../bw_lkw_01-5t_gl_unimog_s404-012i.jpg konnte man für hervorragende Flurschäden sorgen!
Da hat sich so mancher Bauer über den Staat/BW saniert😉.

Gruß Michi

Der Bauer hat unterumstanden Jahre auf sein Geld gewartet bis das der Flurschaden bezahlt wurde. Ganz so einfach war das nicht. Wenn wir vom Himmel gefallen sind, haben wir immer Versucht beim Bauern in der Scheune zu Schlafen. Im Gegenzug wurden dann schon mal Scheunen aufgeraumt, neu Verkabelt in der Electric, alte Tractoren uberhohlt. Als danke, wir hatten Shower, frischen Caffee und Brotchen am morgen.
Ersatzteile kamen von verschiedenen Nato Partnern.😁

Wir waren gerne gesehene Gaste.
Wenn der Comander meinete wir mussen im Zelt schlafen, haben wir selbstverstandlich in der Scheune das Zelt Aufgebaut.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Erstmal Glückwunsch zu dem für Dich positiven Urteil🙂. Etwas anderes wäre auch eine Frechheit gewesen.

Bauern waren schon immer so! War hier keiner bei der Bundeswehr (W15)?

Wenn wir im Manöver waren haben doch etliche Bauern gejubelt wenn es über deren Wiesen und Felder ging. Mit diesem http://www.militaerstation.de/.../man_lkw_kommando.jpg (auf sowas habe ich den Führerschein gemacht🙄😁) oder jenem http://www.panzerbaer.de/.../bw_lkw_01-5t_gl_unimog_s404-012i.jpg konnte man für hervorragende Flurschäden sorgen!
Da hat sich so mancher Bauer über den Staat/BW saniert😉.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Der Bauer hat unterumstanden Jahre auf sein Geld gewartet bis das der Flurschaden bezahlt wurde. 

Ich war 1982/83 bei der BW und da wurden solche Schäden wohl sehr zügig beglichen.

Haben bei einigen Bauern des öfteren auf deren Höfen/Gelände gestanden und die haben immer gesagt das die BW sehr schnell die ausstehende Summe begleicht. Gab auch immer Kaffee, Semmeln und Bier für uns von der Bäuerin.

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen