Anzeige: Motorwartrung erforderlich
Hallo liebe Volvo Gemeinde,
seit ca 6 Monaten kann ich keinen Kickdown mehr machen. Die Leistung fällt schlagartig ab und ich kann nicht mehr beschleunigen. Bei durchgetretenem Gaspedal passiert nix, keine Beschleunigung und in der Anzeige wird " Motorwartung erforderlich" angezeigt. Erst wenn ich wieder vom Gas runter gehe und etwas warte beschleunigt das Auto wieder.
Volvo xc70 D5 Automatik Bauj.2004 mit nachgerüstetem Rußpartikelfilter.
Über einige Anregungen würde ich mich freuen und bedanke mich schonmal im Voraus!
Vasi
52 Antworten
So Leute, noch eine einzige verbale Entgleisung und es gibt die gelbe Karte.
Also bitte zurück zum Thema - und das bitte ohne persönliche Angriffe!
Cheers Tom
Zitat:
@boisbleu schrieb am 21. September 2017 um 21:45:32 Uhr:
So Leute, noch eine einzige verbale Entgleisung und es gibt die gelbe Karte.Also bitte zurück zum Thema - und das bitte ohne persönliche Angriffe!
Cheers Tom
Kein Problem, möchte dem User T5 aber noch gerne diese "Motor-talk" Regel nahe legen damit sowas nicht noch mal ausartet:
Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Ganz besonders die letzten drei Sätze.
Zitat:
@Vasi schrieb am 20. September 2017 um 09:09:57 Uhr:
Bin noch nicht dazu gekommen. War beim TÜV und der Prüfer meinte ich sollte öfter mal die Drehzahl richtig hochjagen damit der Partikelfilter frei wird. Ja, sonst läuft der Wagen 1a. Im übrigen dachte ich, dass der Fehler auch wieder von allein weg geht. So war es in den 13 Jahren und 270 TSD km öfter mal.
Sag mal bescheid was dabei rausgekommen ist. Ich bezweifell das es am DPF liegt, könnt mir irwie ziemlich gut vorstellen das sogar ein Fehler im Getriebe für sowas verantwortlich sein kann, wollen es aber nicht hoffen.
Zitat:
@Vasi schrieb am 14. September 2017 um 11:11:34 Uhr:
Hallo liebe Volvo Gemeinde,
seit ca 6 Monaten kann ich keinen Kickdown mehr machen. Die Leistung fällt schlagartig ab und ich kann nicht mehr beschleunigen. Bei durchgetretenem Gaspedal passiert nix, keine Beschleunigung und in der Anzeige wird " Motorwartung erforderlich" angezeigt. Erst wenn ich wieder vom Gas runter gehe und etwas warte beschleunigt das Auto wieder.
Volvo xc70 D5 Automatik Bauj.2004 mit nachgerüstetem Rußpartikelfilter.
Über einige Anregungen würde ich mich freuen und bedanke mich schonmal im Voraus!Vasi
Meine Meinung. Es gibt nur 2 effektive Fehlerquellen
LMM: Entweder Fehlermessungen oder ein defekter LMM
Gaspedal: Sensor gibt falsche Werte weiter oder hat im Kickdown keine Werte mehr
Getriebe kann ich mir nicht vorstellen: Wenn es tatsächlich am Getriebe wäre, müsste es in der elektr. Steuerung sein. Er hat nichts davon gesagt, dass das Getriebe nicht sauber schalten würde. Hätte es einen Fehler, würde es ob mit oder ohne Kickdown fehlerhaft schalten.
Ähnliche Themen
So, also ich habe den Fehlerspeicher bei Volvo auslesen lassen und es wurde eine Störung im Ladedrucksystem angezeigt. es wurde mir angeboten den genauen Ursprung der Fehlermeldung zu suchen, bishin zum Verdacht, dass der Turbolader evtl. defekt ist.
Ich bin dann auf die Autobahn und habe bewusst die Drehzahl mal richtig hoch getrieben, bin öfter mal über mehrere KM Vollgas gefahren und habe auch im Stand den Lehrlauf richtig hochgejagt. Seitdem ist kein Fehler mehr aufgetreten und der Elch läuft ohne Probleme. Mache öfter mal bewusst einen kickdown. Ich denke wirklich, dass es an der ständigen langsamen Stadtfahrerei liegt und sich der DPF zusetzt.
Danke an alle die mir Tips gegeben haben!
Vasi
Moin ich hatte vor 3 Wochen die gleiche Meldung bei meinem Dicken und nachdem ich 2 Tage etwas zügiger gefahren bin(ich fahre zwar fast immer Strecke aber doch gemütlich der Dicke entschleunigt halt) wurde nichts mehr angezeigt. Ich glaube auch das der Motor öfter mal ein bisschen getreten werden muss. Ich hatte vor dem Dicken ein Zafira 1,9CDTI da habe ich das auch gemacht und bis ich ihn verkauft habe mit 250 TKM hatte ich keine Probleme mit dem DPF