Anzeige für defekte Lampe
Bei mir zeigt die Anzeige für eine defekte Lampe an, obwohl die Birnen alle intakt sind. Die rechte Kennzeichenleuchte war aus, ist aber noch funktionstüchtig. Habe daher von der linken Kennzeichenleuchte überbrückt. Jetzt funktioniert die rechte auch wieder!
Da vermutlich ein Kabelbruch die Ursache ist, leuchtet die Anzeige natürlich munter weiter.
Kennt jemand eine günstige Methode, um die Anzeige zum Erlöschen zu bringen? Ansonsten würde die fachmännische Ursachenbeseitigung vermutlich einen hohen 3-stelligen Betrag ausmachen.
18 Antworten
Mal sie doch mit nem Edding schwarz an, oder kleb n Abziehbild drauf, damits nimmer blendet.
Hat mein Bruder auch gemacht, scheint zu funktionieren...
Der Übergangswiederstand der Lampen ist auch maßgebend für die Lampenkontrolle. Putz die Sufitten-Kontakte und schau auch gleich mal bei den Lampen ob es die richtige Watt-Zahl ist!
Zitat:
Original geschrieben von nogi70
Der Übergangswiderstand der Lampen ist auch maßgebend für die Lampenkontrolle. Putz die Sufitten-Kontakte und schau auch gleich mal bei den Lampen ob es die richtige Watt-Zahl ist!
Hallo nogi70,
u.U. einfach mal eine Birne nach der anderen gegen eine Neue austauschen.
Machmal hilft auch Kontaktspray von Conrad.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von joered
Also ich finde die Lampenausfallkontrolle sehr hilfreich.
Die meisten "normalen" Fahrer bekommen doch erst mit, daß eine Birne durch ist, wenn Sie zum TÜV müssen!😉
Hallo joered,
früher, als ich Autos ohne Lampenausfallkontrolle fuhr, prüfte ich regelmäßig meine Beleuchtung.
Seit ich aber mehrere 124 er (nacheinander !) fahre , verlasse ich mich auch auf die Lampenausfallkontrolle und prüfe die Beleuchtung nur selten.
Diese Kontrolleinrichtung ist schon hilfreich.
Viele Grüße
quali