Anzeige erstatten?

Hallo,
ich schreibe heute zum ersten Mal in diesem Forum und hoffe das ich an der richtigen Stelle bin. Heute hatte ich meinen ersten Verkehrsunfall in meinem Leben und bin daher etwas ratlos.

Ich bin heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad von einem Kleintransporter angefahren bzw. touchiert worden.

Der Unfallhergang war dabei der folgende:
Ich fuhr mit meinem Fahrrad eine Straße entlang, wo auf beiden Seiten geparkt werden darf. Von hinten ankommende Fahrzeuge können hier nicht überholen, da die Straße hierfür einfach zu eng ist. Da es sich bei der Straße um eine 30er Zone handelt und die Straße nur ca. 200 m lang ist, ist ein Überholen überflüssig, da die Radfahrer dann auf einen eigenen Weg fahren.

In meinem Fall ging es allerdings nicht um ein von hinten ankommendes, sondern von vorne kommendes Fahrzeug.
Ich war schon fast am Ende der Straße angelangt als von vorne ein weißer Transporter um die Ecke kam. Dieser hätte mich nur aus der Straße ausfahren lassen müssen und es wäre nichts passiert.
Allerdings bog dieser in meine Straße ein und versperrte den Weg. Da rechts von mir Autos geparkt waren, konnte ich nicht ausweichen. Da ich nicht an dem Transporter vorbeikam und mir unsicher war, ob der Fahrer mich bemerkt hat blieb ich stehen. Ca. 1 Sekunde später gab der Fahrer ohne jede Vorwarnung Gas. Ich rief laut, „Stop - das reicht nicht Kollege“. Ende vom Lied war, dass er mich mit seinem Fahrerseitenspiegel und seiner Verladefläche am linken Oberarm und der Schulter touchiert hat.
Im Krankenhaus wurde zum Glück nur eine Prellung, aber kein Bruch festgestellt.

Das Schlimmste war jedoch, dass der Fahrer des Transporters nicht anhielt, sondern einfach ca. 50 m weiterfuhr und dort stehen blieb. Zunächst dachte ich, dass er bemerkt hätte, dass er mich angefahren hat. Jedoch ließ er nur einen Kollegen einsteigen und fuhr direkt wieder los.
Das Kennzeichen konnte ich mir notieren.
Bei der Polizei habe ich angerufen und die haben mir empfohlen eine Anzeige wegen Fahrerflucht zu erstatten.
Allerdings wurde mir hiervon im Krankenhaus abgeraten, da der Verursacher wohl dann meine Adresse erhält und auf jeden Fall seinen Führerschein verliert und es sich nur bei einer Prellung nicht „lohnt“.

Meine Frage an euch wäre nun:
Soll ich hier eine Anzeige erstatten oder soll ich es fallen lassen?
Ich hoffe meine Schilderung ist verständlich. Ansonsten kann ich versuchen, die Situation auch nochmal zu skizzieren.

Viele Grüße
Carbonyl

49 Antworten

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 27. März 2023 um 18:09:22 Uhr:


Ich "WeissNicht" wie man mit 30Km/h auf die Fresse fallen könnte wenn man doch vorher schon abgestiegen ist und soweit wie möglich rechts gestanden hat.

Warte kurz, du stellst dich mit einem Fahrrad hin und ich fahr dir mit ner Pritsche so gegen den Oberarm, dass du es deutlich merkst. Und dann schauen wir, ob du und das Fahrrad dann noch stehen.

Wenn dich 3,5t versuchen zur Seite zu drücken, würde ich vermute, dass die Pritsche gewinnt und du nicht mehr dort steht, wo du vorher standest.
Ausser, die Pritsche ist danach ein Totalschaden, aber dann müsste man fragen: "Superman oder Hulk"

Stimmt,war aber nicht Deine Aussage.
Und auf die Fresse legen muss man sich auch nicht wie man am TE sieht.
Ist also doch ein kleiner Unterschied
,ob ich fahrend getroffen werde oder stehend.
Wenn Du mal wie ich den fahrenden Fall erlebt,der Bordstein Dir den Schädel gebrochen hat,erkennst auch Du da den kleinen Unterschied.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 28. März 2023 um 18:46:17 Uhr:


Stimmt,war aber nicht Deine Aussage.

Öhm,

dann lies meinen vorherigen Post doch bitte nochmals. Denn genau das hatte ich geschrieben.
Nirgends stand, dass der TE gefahren wäre.

Du meintest mit 30Km/h den Wagen,und ich dachte Du meinst das Fahrrad.
Jetzt ergibt das Sinn,war dann auf der falschen Fährte.

Ähnliche Themen

Kein Ding. Passiert.

Wenn der TE den Wagen mit 30km/h rammen würde, wäre ich schon sehr verwundert ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen