Anzeige der Kühlmittel Temperatur bis 95Grad
Hallo,
solange das Auto schneller als 50km/h fährt habe ich bei den aktuellen Temperaturen eine Kühlmittel Temp von 88-90Grad.
Komme ich in einen Stau oder 30er Zone dann steigt die Temperatur auf 95Grad und fällt auch nicht bevor ich wieder über 50kmh fahre.
Fehlercodes gibt's keine, beide Lüfter wurden mit Opcom angesteuert und der Kühlmittelstand ist OK im kalten Zustand genau an der Markierung.
Wasserpumpe oder Thermostat defekt?
Gruß
Christopher
Beste Antwort im Thema
nicht weiter schlimm ..... aber auch nicht normal bei 5 Grad Aussentemperatur .
Als erstes würde ich trotzdem den Thermoschalter für die Kühlerlüfter prüfen .... bei 95 Grad sollten die Lüfter eigentlich laufen ......
28 Antworten
Also TE nicht aufregen, alles im Lot.
Sei froh, dass Dein Termostat nicht 80° Anzeigt, denn dann wäre die Temperatur zu wenig.
Noch eine Frage, hängt die Wasserpume an der Steuerkette oder wird die über einen Riemen mit angetrieben?
Ich hab das Auto noch nicht so lange.
Google hilft :
http://www.ebay.de/.../351285722268?...
Moin,
wie aus Ulridos Link ersichtlich läuft die WaPu über die Kette. Geht aber nicht wirklich oft kaputt da geschützt verbaut.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten, zum Pumpe wechseln muss man den Kettenschutz abmachen.
Das Auto hat 170tkm runter und ist 14Jahre alt.
Da könnte man mal alles machen.
Was mich wundert ist, wenn es kalt ist wird er wärmer. Als wir jetzt mal wieder 12Grad Außentemperatur hatten wurde er nur 90Grad warm.
dann mit einem Thermometer mal die tatsächliche Temperatur am Thermostatgehäuse mal messen und vergleichen mit der Anzeige .... evtl hat ja auch nur der Geber für die Anzeige einen weg ....
https://www.conrad.de/de/...-81-30-bis-260-c-pyrometer-100980.html?...
Hallo,
wenn ich die Klimaautomatik auf beiden Seiten auf Lo drehe und das Gebläse auf Null stelle dann steigt die Motortemperatur nicht über 90Grad. Stelle ich aber beide Seiten auf 21Grad und schalte auf Auto dann steigt die Temperatur auf bis zu 95Grad.
Das Verstehe ich nicht.
Gruß
Christopher
Also die tatsächliche Temperatur und die analog angezeigte weichen bei mir zeitlich ab. Die angezeigte ist idR etwas träger. Im Sommer im Zug etrieb und langsamen Tempo hatte ich dann auch teilweise 110grad bei angezeigten 90-95grad.
Was mich gerade ärgert, ich hatte im März letzten Jahres ein neues Thermostat verbaut (original GM, 82grad öffnungstemperatur). Nun spinnt dieses schon wieder und öffnet bei 79grad den großen Kühlkreislauf. Da natürlich dann auch der Zuheizer dauer läuft bin ich mal mit original Rechnung zum Foh. Dort musste ich mir dann anhören, ob ich wohl nicht ganz sauber wäre, wegen 3grad einen Garantieantrag abzulehnen. Es ist ja sowieso gerade Winter und der Motor wird da ja nicht warm. Auf meine Argumente wie Zuheizer und 12L Verbrauch beim Z19DTH (wegen Fahrweise) wurde garnicht näher eingegangen. Man kann schön beobachten wie die Temperatur unter volllast kurz auf 81 grad steigt und dann sofort abfällt auf 78-79grad. Dabei ist es auch egal ob es draußen -10grad oder +10grad sind (ist ja auch klar wenn der Motor nach 10km warmfahren immer Last hat).
Ich bin zur Zeit echt frustriert, Domlager und Ladeluftverlust stehen auch noch auf der ToDo list. Ich muss mal alle Rechnungen zusammen suchen, da bin ich bestimmt schon beim Kaufpreis (gebraucht) trotz EK Preis und keine Einbaukosten. So gut sich Opel auch fährt und auch besser verarbeitet ist als die VAGs, aber die stehen nicht so oft auf der Bühne. -.-
Zitat:
@spammer36 schrieb am 3. Dezember 2016 um 00:40:14 Uhr:
Also die tatsächliche Temperatur und die analog angezeigte weichen bei mir zeitlich ab. Die angezeigte ist idR etwas träger. Im Sommer im Zug etrieb und langsamen Tempo hatte ich dann auch teilweise 110grad bei angezeigten 90-95grad.Was mich gerade ärgert, ich hatte im März letzten Jahres ein neues Thermostat verbaut (original GM, 82grad öffnungstemperatur). Nun spinnt dieses schon wieder und öffnet bei 79grad den großen Kühlkreislauf. Da natürlich dann auch der Zuheizer dauer läuft bin ich mal mit original Rechnung zum Foh. Dort musste ich mir dann anhören, ob ich wohl nicht ganz sauber wäre, wegen 3grad einen Garantieantrag abzulehnen. Es ist ja sowieso gerade Winter und der Motor wird da ja nicht warm. Auf meine Argumente wie Zuheizer und 12L Verbrauch beim Z19DTH (wegen Fahrweise) wurde garnicht näher eingegangen. Man kann schön beobachten wie die Temperatur unter volllast kurz auf 81 grad steigt und dann sofort abfällt auf 78-79grad. Dabei ist es auch egal ob es draußen -10grad oder +10grad sind (ist ja auch klar wenn der Motor nach 10km warmfahren immer Last hat).
Ich bin zur Zeit echt frustriert, Domlager und Ladeluftverlust stehen auch noch auf der ToDo list. Ich muss mal alle Rechnungen zusammen suchen, da bin ich bestimmt schon beim Kaufpreis (gebraucht) trotz EK Preis und keine Einbaukosten. So gut sich Opel auch fährt und auch besser verarbeitet ist als die VAGs, aber die stehen nicht so oft auf der Bühne. -.-
Im Z19DTH ist kein 82 Grad, sondern ein Thermostat mit 87 oder 88 Grad Öffnungstemperatur verbaut , Du hast also eine über 10%ige Abweichung ..... oder ein falsches eingebaut bekommen .
Bei meinen geht die Kühlmittel Temperatur auch bis 95Grad der lüftersringt an der untere Schlauch ist kalt
hab erst mal ein neues Thermostat bestellt
An unserem Z19DTH öffnet das TH bei 82° C. Die Temperatur geht dann kurz auf 78° runter und bleibt dann recht konstant bei 80° C. Naja, nach fast 10 Jahren ist wohl auch mal ein neues TH fällig. 🙂
82° ist aber nicht normal. Ich habe ja recht neuen drin und mit CU kann man es genau verfolgen, bei knapp über 90° macht der auf (ich schätze bei 90, aber es steigt noch bis ca 92°) und dann fällt es rapide runter.
Hilft dem TE aber alles nix, er hat ja nen 2.2er
Stimmt, ist jetzt ein Neues fällig. In den 7 Jahren, in dem der C jetzt bei uns ist, konnte man schön verfolgen, wie das Ding immer früher öffnete. Bei Kauf war es noch so um 87 / 88 °C. Gestern habe ich mal bewust drauf geachtet, bei -5° C und Tempo 100. Allerdings war ich auch nicht sehr lange untrwegs....