Anzeige der Bereitstellung Gewerbekunde Sixt
Hallo,
ich habe einen Seat Ibiza über Sixt geleast und bräuchte mal euer Wissen bez. der Fahrzeugübergabe.
In den AGB heißt es:
"Die Leasingzeit beginnt am Tag der vereinbarten Übergabe des Fahrzeugs. Falls auf Wunsch des Leasingnehmers das Fahrzeug vor diesem Zeitpunkt zugelassen wird, beginnt die Leasingzeit am Tag der Zulassung. Kommt keine Vereinbarung über den Übergabezeitpunkt zustande, beginnt die Leasingzeit 14 Tage nach Anzeige der Bereitstellung des Fahrzeugs durch Allane oder den Lieferanten gegenüber dem Leasingnehmer"
Am Montag habe ich eine Mail erhalten:
Betreff: Ihr Fahrzeug ist im Zwischenlager eingetroffen
"es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Fahrzeug im Zwischenlager unseres Partnerhändlers eingetroffen ist.
Ein finaler Übergabetermin wird erst nach Zulassung und Terminabsprache, durch Sie, mit dem Händler fixiert.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug nach der Terminabsprache mit der zuständigen Zulassungsstelle aus dem Zentrallager abgerufen wird und der Transport eine Zeit von bis zu 10 Tagen beanspruchen kann."
Da mein aktueller Leasingvertrag (Citroen Berlingo) noch bis zum 1.4. läuft, würde ich gerne die Übergabe auf Anfang April verschieben. Denkt ihr, der Händler kann diesem Termin widersprechen, sodass die Leasingzeit automatisch 14 Tage nach der Mail beginnt?
Oder stellt diese Mail überhaupt noch keine "Anzeige der Bereitstellung" dar?
Viele Grüße
Benni
32 Antworten
Und wie viel Nerven und Aufwand hätte das gekostet?
Wie viel Zeit hätte mein Vertragspartner den vereinbarten Gegenstand zu liefern?
Ich hatte nach der Bestellung nicht mal einen unverbindlichen Liefertermin erhalten.
Wie hoch die Mehrkosten in den 4 Jahren nun sein werden, wird sich zeigen.
Vielleicht wird ja das Gas extrem teuer und du freust sich über den großen Benzintank.
Wenn du die Annahme verweigert hättest, hättest du zwar keine Kosten, aber auch kein Auto. Das kann ja auch keine Lösung sein.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch den Leihwagen von Sixt (einen Ford Ecosport) ;-)
Eigentlich hatten wir vor, mit dem Ibiza den Großteil unserer Strecken zurückzulegen. Da wir die Kostenerhöhung je Kilometer nun schon frühzeitig wissen, können wir dies bei der Planung des nächsten Autos berücksichtigen. Den Formentor haben wir nur bis Juli 2023.
Ich denke mal mit 3,83 € je 100 km bei 60.000 km oder gar 4,84 € je 100 km, wenn ich 47.500 km zurücklege, ist ein akzeptabler Kompromiss für beide Seiten gefunden.
Allein schon die 30 Cent Steuersenkung für 3 Monate hat ja positive Auswirkungen auf meine Rechnung.