Anzeige der Bereitstellung Gewerbekunde Sixt
Hallo,
ich habe einen Seat Ibiza über Sixt geleast und bräuchte mal euer Wissen bez. der Fahrzeugübergabe.
In den AGB heißt es:
"Die Leasingzeit beginnt am Tag der vereinbarten Übergabe des Fahrzeugs. Falls auf Wunsch des Leasingnehmers das Fahrzeug vor diesem Zeitpunkt zugelassen wird, beginnt die Leasingzeit am Tag der Zulassung. Kommt keine Vereinbarung über den Übergabezeitpunkt zustande, beginnt die Leasingzeit 14 Tage nach Anzeige der Bereitstellung des Fahrzeugs durch Allane oder den Lieferanten gegenüber dem Leasingnehmer"
Am Montag habe ich eine Mail erhalten:
Betreff: Ihr Fahrzeug ist im Zwischenlager eingetroffen
"es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Fahrzeug im Zwischenlager unseres Partnerhändlers eingetroffen ist.
Ein finaler Übergabetermin wird erst nach Zulassung und Terminabsprache, durch Sie, mit dem Händler fixiert.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug nach der Terminabsprache mit der zuständigen Zulassungsstelle aus dem Zentrallager abgerufen wird und der Transport eine Zeit von bis zu 10 Tagen beanspruchen kann."
Da mein aktueller Leasingvertrag (Citroen Berlingo) noch bis zum 1.4. läuft, würde ich gerne die Übergabe auf Anfang April verschieben. Denkt ihr, der Händler kann diesem Termin widersprechen, sodass die Leasingzeit automatisch 14 Tage nach der Mail beginnt?
Oder stellt diese Mail überhaupt noch keine "Anzeige der Bereitstellung" dar?
Viele Grüße
Benni
32 Antworten
Du machst aber auch ein „Hek-mek“ draus. Wenn ich ein Mietwagen brauche gehe ich zur nächsten Station und nehme mit was da steht. Das hat bisher IMMER geklappt, auch Sonntags. Lediglich sollte man keine großen Erwartungen haben und von einem 5er BMW oder so träumen. Irgendein Golf oder Skoda gab es aber immer. Du machst dir einen zu großen Kopf drüber 😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. April 2022 um 14:53:44 Uhr:
Du machst aber auch ein „Hek-mek“ draus. Wenn ich ein Mietwagen brauche gehe ich zur nächsten Station und nehme mit was da steht. Das hat bisher IMMER geklappt, auch Sonntags. Lediglich sollte man keine großen Erwartungen haben und von einem 5er BMW oder so träumen. Irgendein Golf oder Skoda gab es aber immer. Du machst dir einen zu großen Kopf drüber 😉
Oder genau andersrum: Bei Sixt nen Skoda Superb vorab buchen. Wenn du zur Abholung gehst wird man dir leider sagen, dass die gewünschte Fahrzeugkategorie nicht verfügbar ist und du bekommst die Wahl zwischen drei 5er Tourings, die noch keine Buchung haben 😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. April 2022 um 14:53:44 Uhr:
Du machst aber auch ein „Hek-mek“ draus. Wenn ich ein Mietwagen brauche gehe ich zur nächsten Station und nehme mit was da steht. Das hat bisher IMMER geklappt, auch Sonntags. Lediglich sollte man keine großen Erwartungen haben und von einem 5er BMW oder so träumen. Irgendein Golf oder Skoda gab es aber immer. Du machst dir einen zu großen Kopf drüber 😉
Einen Mietwagen zu bekommen, ist sicherlich nicht das Problem - einen kostenlosen, der mir laut Vertrag zusteht wäre über deine Methode sicherlich nicht so einfach umsetzbar.
Falls es mit dem kostenlosen Sixt-Mietwagen nicht hingehauen hätte, hätte ich auch noch einen anderen Mietwagen für 170 € in der Hinterhand gehabt - inzwischen kostenlos storniert
170 €? Ein Wochenende MB S-Klasse?
Ähnliche Themen
Nein, Kompaktwagen mit Zuschlag für einen anderen Abgabeort.
Aber da es im vertraglich kostenlos ist...
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 7. April 2022 um 13:58:31 Uhr:
170 €? Ein Wochenende MB S-Klasse?
Aktuell mal mit Mietwagenpreisen beschäftigt? Auch da ging’s steil bergauf!
Statt eines Kleinwagens gab es ein Klein-SUV - Ecosport, für mich also ein Abstieg. Dann war er auch noch nicht sauber, sondern ich musste noch 30 Minuten warten. Dann war noch nicht mal der Naviabdruck vom Vorgänger beseitigt. Aber für 400 km reicht's.
Heute Morgen dann das Auto zugelassen, gepackt und ab Richtung Süden. Mit genügend Pause um 13:30 Uhr beim Autohaus angekommen. Dort stand unser Auto auch schon mitten in der Einfahrt.
Dann ging's an den Papierkram. Über die Kunden- und Fahrzeugdaten geflogen und bei Schlüsseln, Betriebsanleitung und co. eigentlich erst angefangen.
Keine Garantieverlängerung. Und Unterschrift. Aber warum stehen dort 110 PS? Einen Erdgas-Ibiza mit 110 PS gibt es meines Wissens nicht.
Schlussendlich hat der Verkäufer mir den falschen Antrieb mit gleich hohem Listenpreis bestellt. Was nun. Ich mal eine Hausnummer genannt, was 60.000 km mit Benzin mehr kosten und am Ende auf 2/3 geeinigt.
Das ist wohl eine klassische Loose-Loose-Situation, aber für den Moment und auf die Schnelle das Beste...
Oh. Muss an meinen Exchef denken. Der wäre komplett ausgerastet. Einem "Unternehmer" muss immer eine Sonderbehandlung zustehen....
Ja, also es gibt den Ibiza als TSI (Benziner) und als TGI (Erdgasauto). Der 110 PS TSI hat den gleichen Listenpreis wie der 90 PS TGI.
Klar ist das eine blöde Sache und ein grober Fehler vom Autohaus. Deswegen haben Sie mir ja auch rund 14 von 48 Leasingraten (29%) zurückerstatten müssen.
Aktuell ist der Ibiza TGI Xcellence auch nicht mehr bestellbar, sodass die Frage wäre, was Folge von einer Annahmeverweigerung gewesen wäre.
Dann bist du fein raus. Annahme verweigern oder deinen KOMPLETTEN Schaden vergüten lassen. Es wurde nicht der vertraglich vereinbarte Gegenstand geliefert. Dein Vertragspartner ist somit ggf. Schadenersatzpflichtig.