Anzeige "Bitte demnächst Ölwechsel vornehmen"

Opel Insignia A (G09)

Ich habe bisher 13.000 km auf meinem 2.8 V6, heute zeigt er mir an das ich einen Ölwechsel vornehmen soll. Ölqualitätsanzeige zeigt 3% an. Wäre wohl ein bisschen früh, oder.
Hat jemand ähnliche Anzeigen. Bei meine Diesel kam diese Anzeige bei exakt 35.000 km...so wie es sein sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kondibasti


Hallo

Resete die Anzeige einfach.
Einfach auf die Ölqualitätsanzeige gehen und mit der Löschtaste am Hebel löschen.
Fertig Anzeige geht auf 100% zurück.

LG

....klar so löst man Probleme

Behandle die Folge...wem interessiert schon die Ursache.🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Der Wert wird berechnet. Da wird nichts gemessen oder sowas...........
Ne tolle Masche um die Kunden wieder abzuzocken, schließlich muss ja das überteurte Dexos Spezialöl verkauft werden.
Kannst Du Dir bzw. mir dann erklären, warum meiner, unter den zwei Beiträge weiter oben beschriebenen Umständen, nach 13.000 km und 3 Monaten den Ölwechsel fordert?

Hi! Könnte es sein daß Dein Auto 9 monate beim FOH im verkaufsraum oder so stand?

Zitat:

Original geschrieben von JackdR



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Kannst Du Dir bzw. mir dann erklären, warum meiner, unter den zwei Beiträge weiter oben beschriebenen Umständen, nach 13.000 km und 3 Monaten den Ölwechsel fordert?

Hi! Könnte es sein daß Dein Auto 9 monate beim FOH im verkaufsraum oder so stand?

Nein, ich habe ihn Mitte Oktober neu bestellt und in der 52. kW kam er zum Händler. Ich habe aber bei der Übergabe nicht nachgesehen, ob die Anzeige da bei 100% stand. Jetzt beobachte ich das und es scheint etwas besser zu werden. Nach ca. 2.000 km bin ich jetzt bei 91%.

Hallo an alle,
ich muß dieses Thema nochmal hoch holen, kann mir bitte jemand sagen wie ich diese Prozentzahl vom Öl ablesen kann, oder wo? Bei mir steht nämlich seit 14 Tagen auch da, Motoröl muß demnächst gewechselt werden. Gibt es dann auch eine Info wie "SERVICE JETZT" oder so in der Art? Habe den 160 Ps Diesel.
Danke und schönes WE an alle.

Tacho mit Segment-(Midlevel-DIC) oder Monochrom-Display (Uplevel-DIC):
Am Blinkerhebel Taste Menü drücken und mit Dreh am Hebel auf die Ölzustandsanzeige wechseln.

Tacho mit Farbdisplay:
Am Steuerkreuz der rechten Lenkradfernbedienung links in Einstellungen wechseln und mit hoch/runter auf die Seite schalten.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Danke.

Wer glaubt, die Serviceanzeige (Ölzustandanzeige) sei ein simpler 365 Tage Counter, der ist auf dem Holzweg.

Bei meinem Wagen habe ich ca. 4 Wochen nach Erstzulassung und rund 2000 km einen außerplanmäßigen Ölwechsel durchführen lassen. Seither bin ich rund 12000 km gefahren, die Inspektion steht erst Anfang April an und die restliche Öllebensdauer liegt immer noch bei 36% (meist Langstreckenfahrten).
Es fließen ganz offensichtlich auch die Anzahl der Starts und die jeweiligen Temperaturzustände in die Zustandsberechnung mit ein, nicht nur rein der Faktor Zeit, das war beim meinem Vorfacelift-Insignia nicht anders.

Bei Erscheinen des Warnhinweises ist laut Bedienungsanleitung folgendes zu beachten:
Motoröl und Filter innerhalb von einer Woche oder nach spätestens 500 km in einer Werkstatt wechseln lassen (je nachdem, was zuerst der Fall ist).

Ich möchte gar nicht wissen, was bei der Inspektion so an Daten ausgewertet und an GM übermittelt wird, wenn der Diagnosestecker erst mal dranhängt. Da würde ich nicht so eben mal die Anzeige zurücksetzen und einfach weiterfahren.

Dürfte aber für die Garantie keine Rolle spielen.
Zum Einen kann man die Anzeige ja schon beim intensiven
rumspielen mit dem IL 900 löschen , zum Anderen kann der Ölwechsel
ja auch woanders, ( hilfsweise selbst ) gemacht worden sein.
Einmal im Jahr zu Opel Inspektion machen lassen und gut ist.
Welche Reparaturen sonst und wo gemacht worden sind,
braucht die nicht zu interessieren.

l

Wen es interessiert:

2.0 Diesel, BJ 2014, 23.000km: Ölanzeige auf 2 Prozent

Bei mir hat es genau gepasst - auf den Tag genau

Naja... da wird OPEL bestimmt ein Sonnenblumenöl, Friteusenöl oder ähnliches mit Mindesthaltbarkeitsdatum verarbeiten 😉 .... Ich war nach 365 Tagen und 7258 KM dran 🙂

Bei mir waren es gegen 0% nach ca. 17.000km (140PS CDTI). Ölwechsel erfolgte Ende Nov.
Jetzt war die Jahresinspektion fällig, Öl bei 75% Qualität laut Anzeige. Aus meiner beschränkten Sicht also kein erneuter Wechsel fällig., wurde aber trotzdem gemacht.
Mein Fahrzeug ist zwar ein Dienstwagen, ich bräuchte mir also keinen Kopf machen. Aber ich finde das trotzdem unsinnig und hab' nun mal per Mail bei der Werkstatt nachgefragt. Bin gespannt, was kommt.

HM Meiner 2.0 CDTI 160 PS muss alle 30.000 oder einmal im Jahr!
Das sagt mir auch die Anzeige. Hatte 10% und bin etwas über 3000 km gefahren also Passt!

Bin aber noch 4 Tage gefahren mit der Anzeige Ölwechsel demnächst durchführen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen