- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Anzahlung geleistet möchte das Auto nicht mehr Dringend
Anzahlung geleistet möchte das Auto nicht mehr Dringend
Hallo, habe mir ein Auto angeschaut und wollte es auch gleich mitnehmen, nur der verkäufer konnte es mit den Kennzeichen nicht regeln.... Habe ihm gesagt das Ich kurzkennzeiche machen werde dann und das auto später abhole.
Doch am nächsten Tag, habe Ich Post gekriegt mit einer Rechnung (vom Gericht) nun kann Ich mir das Auto nicht mehr leisten!! Habe aber bereits 500€ Anzahlung gemacht. 1 Tag nach der Anzahlung habe Ich da sofort angerufen und gesagt Ich kann das Auto nicht nehmen, und er meinte das geht nicht und Ich muss das auto kaufen, oder Kriege die Anzahlung nicht zurück. Heute ist nun der 2te Tag.
Was soll Ich jetzt machen? Krieg ich mein Geld zurück?
Beste Antwort im Thema
mich erstaunt die doch recht orientalische Rechtsauffassung des Themenstarters. Ein mündlicher Vertrag gilt genauso wie ein schriftlicher Vertrag. Sei froh, wenn Du das Auto nicht nehmen musst
und keine weiteren Schadensersatzforderungen vom Verkäufer kommen. Du hast dich verpflichtet den Wagen zu bezahlen und abzunehmen. Es spielt da überhaupt keine Rolle, welche Umstände eingetreten sind, dass Du den Kaufpreis jetzt nicht zahlen kannst. Noch schlimmer könnte es kommen, wenn Du es auf einen Streit vor Gericht ankommen lässt. Sollte das Gericht der Ansicht sein, dass Du den Kaufpreis gar nicht zahlen konntest, als Du die Anzahlung geleistet hast, dann ist das ein Betrug. Sei froh, wenn Du so billig dabei weg kommst. Der Händler kann im Falle einer Klage den Wagen auch durch den Gerichtsvollzieher versteigern lassen, wenn Du den Wagen nicht abehmen kannst. Da kann sogar der Händler mitbieten und möglicherweise geht der Wagen dann an irgend einen Profi für nur 2.000,-€ weg. Dann musst Du soagar den Rest zum Ursprünglichen Kaufpreis noch drauf zahlen und dem Händler die Anwalts und Gerichtskosten ersetzen. Sei froh, wenn der Händler mit der einbehaltenen Anzahlung zufrieden ist. Für Deine Rechtsauffassung wird kein Richter verständnis haben. Selbst wenn Du 2 Zeugen hast, die für Dich Lügen. Am Ende kommt noch ein Strafverfahren wegen Prozessbetrug und Falschaussage dabei heraus.
Eine Anzahlung wird nämlich nur dann geleistet, wenn ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Da gibt es sogar eine prozessleitende BGH-Entscheidung.
Da kannst Du 20 Zeugen beibringen, das wird Dir nichts nutzen.
Die Anzahlung ist für immer weg. Ich hoffe, dass Du dir das für die Zukunft merkst, und nicht mehr voreilig handelst. Mit Gericht hast Du doch schon Erfahrung, sonst wäre ja keine Zahlungsaufforderung vom Gericht an Dich gekommen!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wie du ja schon in deinem Tread geschrieben hast gehts um 200,- Euro, ich rate dir schreib die Kohle in den Wind oder versuch dich mit dem Verkäufer auf 100,- zu einigen, aber klagen ist, sorry, Schwachsinn so gut sind deine Erfolgsaussichten nicht und zusätzlich blechst du dann noch Anwaltskosten
Hake es als Lebenserfahrung ab, in Zukunft weißt du das man eben erst mit der Bank sprechen sollte bevor man Anzahlungen leistet
Ja, hier sollte man den Ball flach halten und dem Verkäufer die 200 € als Entschädigung zugestehen, bevor er auf den Gedanken kommt, seinerseits einen höheren Schadenersatz einzuklagen.
ich versteh immer nicht wie man hier Anzahlungen leistet, aber nicht mal die Kohle dafür hat und auf Zusagen von irgendwelchen Dritten warten muss, dass man den Rest bezahlen kann??
Da würde ich doch lieber warten bis das Geld zusammen ist (wie auch immer) und dann auf die Suche gehen und dann Nägel mit Köpfen machen. Denn man sollte sich das kaufen was mann sich leisten kann.
Aber hier wird teilweise mit geschlossenen Augen durch die Welt gegangen....
Das ein Verkäufer für seinen ihm entstandenen Aufwand, eine Entschädigung haben möchte kann ich verstehen, ich möcht nicht wissen wie oft "Kunden" mit solchem Hintergrund ein- und ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf1984
ich versteh immer nicht wie man hier Anzahlungen leistet, aber nicht mal die Kohle dafür hat und auf Zusagen von irgendwelchen Dritten warten muss, dass man den Rest bezahlen kann??
Da würde ich doch lieber warten bis das Geld zusammen ist (wie auch immer) und dann auf die Suche gehen und dann Nägel mit Köpfen machen. Denn man sollte sich das kaufen was mann sich leisten kann.
Aber hier wird teilweise mit geschlossenen Augen durch die Welt gegangen....
Wie kommst du darauf? Oder hat dir das deine Glaskugel verraten?
Ich konnte nirgends rauslesen das der TE das Geld nicht hatte. Er hat geschrieben er wollte das Fahrzeug bar bezahlen. Wenn ich mir Autos anschaue hab ich auch nicht immer die volle Summe in der Tasche um sofort den ganzen Kaufpreis begleichen zu können.
Das der TE dann mit einem Brief vom Gericht überrascht wird, ist eine andere Geschichte. Und zeugt nicht gerade von Weitsichtigkeit, denn wenn auch die Summe nicht vorher bekannt war, irgendwas davon muss der TE schon gewusst haben.
Zitat:
Original geschrieben von SonOfDarkness
Zitat:
Original geschrieben von Golf1984
ich versteh immer nicht wie man hier Anzahlungen leistet, aber nicht mal die Kohle dafür hat und auf Zusagen von irgendwelchen Dritten warten muss, dass man den Rest bezahlen kann??
Da würde ich doch lieber warten bis das Geld zusammen ist (wie auch immer) und dann auf die Suche gehen und dann Nägel mit Köpfen machen. Denn man sollte sich das kaufen was mann sich leisten kann.
Aber hier wird teilweise mit geschlossenen Augen durch die Welt gegangen....![]()
Wie kommst du darauf? Oder hat dir das deine Glaskugel verraten?
Ich konnte nirgends rauslesen das der TE das Geld nicht hatte. Er hat geschrieben er wollte das Fahrzeug bar bezahlen. Wenn ich mir Autos anschaue hab ich auch nicht immer die volle Summe in der Tasche um sofort den ganzen Kaufpreis begleichen zu können.
Das der TE dann mit einem Brief vom Gericht überrascht wird, ist eine andere Geschichte. Und zeugt nicht gerade von Weitsichtigkeit, denn wenn auch die Summe nicht vorher bekannt war, irgendwas davon muss der TE schon gewusst haben.
Nein hab leider keine Glaskugel, auch wenn sie das Leben manchmal verändern würde

Das mit der Barzahlung hab ich überlesen, hab mich wohl an nen anderen Thread gedacht. Das nehme ich dann auch zurück.
Aber ich bleibe dabei: Eine Anzahlung würde ich trotzdem nicht leisten, das wär mir zu unsicher
Zitat:
Original geschrieben von Golf1984
Aber ich bleibe dabei: Eine Anzahlung würde ich trotzdem nicht leisten, das wär mir zu unsicher
Richtig, ich habe noch nie eine Anzahlung geleistet und es lief immer reibungslos. 2 mal direkt das Geld mitgenommen und gekauft, 2 mal erst besichtigt und dann zu einem späteren Zeitpunkt (1, bzw 3 Tage später) den Wagen bar gekauft. Beide Male hat es gereicht, wenn wir beide unser Wort gegeben haben, damit er den Wagen rausnimmt und mir für den verhandelten Preis verkauft.