Antriebswellen und/oder Getriebe defekt?
Hallo kurzer Zwischenstand nach 18.000km (ja 18 nicht 180!)
defekter Xenonsensor Hinterachse (behoben)
Kupplungspedal quietscht (behoben)
el. Handbremse defekt (Kabelbruch Mittelkonsole behoben)
defekter Kühlmittelstandssenor inkl. Kühlmittelbehälter (behoben)
Führungsbolzen Bremssättel vorn und hinten klappern (behoben)
Fenstergummi Beifahrertür wellig (behoben)
Zweimassenschwungrad defekt (behoben)
Alle 4 Stoßdämpfer defekt (behoben)
MultiInfoDisplay vergisst eingestellte Temperatur, zeigt 22 22 Grad an (vorerst behoben)
Aber jetzt macht der Antrieb beim Wechsel vom Fahr- in den Schubbetrieb ein metallisches lautes "klack"
Was ist nun schon wieder Kaputt?
Habe schon mit ZF Sachs telefoniert, die meinten Zweimassenschwungrad könne es nicht sein (wurde ja auch schon getauscht)
und wenn das ZMS einmal defekt war, ist nicht auszuschließen, dass auch andere Teile des Antriebs beschädigt worden sind...(Getriebewelle/Lager, Antriebswellen)
Die Werkstatt will uns weis machen, dass das Geräusch normal sei und auf Fahrfehler hinweise 😁
Ein halbes Jahr mit dem Opel Astra J und noch immer sind nicht alle Mängel abgestellt, bzw. kommen immer wieder neue hinzu.
Der FOH meinte: Wandlung geht nicht. Es gibt keine Gewährleistung. Es gibt bei Opel nur Garantie 😁
Beste Antwort im Thema
Antriebswellen bei Astra und Insignia kommen von Fa. GKN.Diese sind was Qualität an geht schlecht.Schlecht ist noch gut gewollt.Gefahr für Kunden ist nicht so wichtig.Opel hat keine Lust daran etwas zu ändern obwohl Opel diese Qualitätsprobleme kennt.Kunde muss es ausbaden.
Früher Qualität an erster Stelle jetzt spielt Qualität keine Rolle mehr.
17 Antworten
Hey, habe bei mir auch dieses knacken!
der astra ist aus der garantie von 2 jahren raus, aber habe ihn bei nem Händler gekauft vor 8 monaten und ca. 13 tkm seitdem, hab jetz 43 tkm drauf!
Muss der Händler da was machen dann oder ist das mein Problem??
Kommt das Knacken von der Antriebswelle? Ist bei mir auch beim Lastwechsel und sehr laut!
Danke schonmal für eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
der astra ist aus der garantie von 2 jahren raus, aber habe ihn bei nem Händler gekauft vor 8 monaten und ca. 13 tkm seitdem, hab jetz 43 tkm drauf!
Muss der Händler da was machen dann oder ist das mein Problem??
Grundsätzlich gilt, Zitat § 476 BGB: "Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar."
Nach 6 Monaten tritt eine Beweislastumkehr ein, d.h. du musst beweisen dass der Sachmangel schon bei Gefahrübergang vorhanden war, was schwer werden dürfte.
Rein rechtlich sieht es also nach 8 Monaten schlecht aus.
Wenn nach einem freundlichem Gespräch keine Einigung (Kulanz, z.B. 50/50 bei den Kosten) erzielt werden kann, würde ich die Reparatur woanders machen lassen, dieser Händler würde von mir kein Geld mehr sehen, der hätte mich gesehen😛
Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
Hey, habe bei mir auch dieses knacken!
der astra ist aus der garantie von 2 jahren raus, aber habe ihn bei nem Händler gekauft vor 8 monaten und ca. 13 tkm seitdem, hab jetz 43 tkm drauf!
Muss der Händler da was machen dann oder ist das mein Problem??Kommt das Knacken von der Antriebswelle? Ist bei mir auch beim Lastwechsel und sehr laut!
Danke schonmal für eure Hilfe!