1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Antriebswelle: passende Achsschraube / Mutter?

Antriebswelle: passende Achsschraube / Mutter?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo zusammen, wollte heute am B200 Bj. 2009 die linke Antriebswelle wechseln. Hab eine von SKF gekauft, die kam mit Achsschraube statt Mutter (Original). Montage ging glatt, aber beim Anziehen der Schraube war weder Lenkeinschlag noch drehen des Rades mehr möglich. Ist Eurer Meinung nach die Welle defekt oder kann man die Welle mit Achsschraube nicht verbauen bei dem Modell?

Danke!

Viele Grüße

Sebastian

21 Antworten

...hi..
......hört sich an, als wäre da was nicht richtig fest....beschreib mal genauer - Bitte.
Wann vibriert es genau - abhängig vom Tempo oder Umdrehung oder....????? - Räder auch fest?!?!? - Nur so´ne Frage?!?.....

Sind die Reifen auch gewechselt worden, ist vibration hörbar oder spürbar, kommt es bei jeder beschleunigung oder nur im bestimmten km/h bereich ??

Tritt der fehler sofort nach der reparatur? SKF ist gute qualität laut preis, aber kann auch fehlerhaft sein oder fehler bei
einbau, ist es die rechte (lange) welle?

Kann im schlimmsten fall die Autotronic selbst sein.

Das vibrieren tritt bei ca 50 km/h leicht auf und ab 70 km/h etwas stärker und spürbaren. Ob es die lange oder kurze Welle ist, kann nicht sagen denn man hat beide ausgetauscht.

...also, erstmal zum einbau meiner Wellen von letzter Woche.......beide neuen Wellen sind verbaut und die rechte Welle ist nun am Gertiebe undicht....was für einen Sch......!!!! - Aber die Frage ist ja, wieeeesooooo????.......und das beste ist, ich habe nun ein klackern beim Linkseinschlag und weiß nicht woher das kommt.....die Welle sitzt richtig und wurde mit Verstand und Gefühl eingebaut - is mir alles ein Rätsel.....un ehrlich gesagt, wenn nicht ein neues Getriebe in der B-Klasse wäre, wäre er schon lange weg :-( .....habe bald keine Lust und Nerven (und Geld) mehr für das ganze (sinnlose) Gebastel......

...so, nun die Vibration in den Wellen...: dieses Problem habe ich auch (ca.80KMH - 2200rpm) und ich dachte, wenn ich alles neu mache, ist es weg; aber Pustekuchen, nix is weg.....habe jetzt ne neu Welle die klackert und einen Getriebe-Wellenanschluß rechts der undicht ist.....

........habe auch schon in verschiedenen weiteren Beiträgen nach dem Thema ,,vibrierende Antriebswellen,, gesucht, war aber bis dato Erfolglos - mit den vibrierenden Wellen ist wohl ein großes Problem und keiner hat bis jetzt eine vernüftige Lösung....

-Patr78- halt uns bitte mal auf dem Laufenden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patr78 schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:50:38 Uhr:


Das vibrieren tritt bei ca 50 km/h leicht auf und ab 70 km/h etwas stärker und spürbaren. Ob es die lange oder kurze Welle ist, kann nicht sagen denn man hat beide ausgetauscht.

Wenn reifen die gleichen sind, hast du vielleicht glück und grosse mutter/schraube an der welle ist nicht fest genug. Geht zu dem menschen der diese eingebaut hat. Es sind 180NM oder ziemlich fest 🙂

Zitat:

@Michwart schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:23:13 Uhr:


...also, erstmal zum einbau meiner Wellen von letzter Woche.......beide neuen Wellen sind verbaut und die rechte Welle ist nun am Gertiebe undicht....was für einen Sch......!!!! - Aber die Frage ist ja, wieeeesooooo????.......und das beste ist, ich habe nun ein klackern beim Linkseinschlag und weiß nicht woher das kommt.....die Welle sitzt richtig und wurde mit Verstand und Gefühl eingebaut - is mir alles ein Rätsel.....un ehrlich gesagt, wenn nicht ein neues Getriebe in der B-Klasse wäre, wäre er schon lange weg :-( .....habe bald keine Lust und Nerven (und Geld) mehr für das ganze (sinnlose) Gebastel......

...so, nun die Vibration in den Wellen...: dieses Problem habe ich auch (ca.80KMH - 2200rpm) und ich dachte, wenn ich alles neu mache, ist es weg; aber Pustekuchen, nix is weg.....habe jetzt ne neu Welle die klackert und einen Getriebe-Wellenanschluß rechts der undicht ist.....

........habe auch schon in verschiedenen weiteren Beiträgen nach dem Thema ,,vibrierende Antriebswellen,, gesucht, war aber bis dato Erfolglos - mit den vibrierenden Wellen ist wohl ein großes Problem und keiner hat bis jetzt eine vernüftige Lösung....

-Patr78- halt uns bitte mal auf dem Laufenden!

Ich wollte mich in die grosse diskussion um vibrationen nicht einmischen. Meistens sind es kombinationen
aus alten motorlagern und schlechten wellen. Imho. Bei Autotronic kommen noch getriebe probleme dazu.

Ich wollte ursprunglich eine original welle überholen, man bekommt aber nicht alle teile. Deswegen zubehörwelle.

Du hast neue Autotronic oder neunen Schalter bei die verbaut? Wenn Öl tropft dann muss wellendichtung
neu, hat beim einbau schaden genommen. Was für ein BJ motor ist deine B Klasse??

Automatik, die Dichtung sind dicht es Tropf nichts. BJ 2005

Deine Antwort
Ähnliche Themen