Antriebswelle MV6
Hallo!
Nachdem ich bei meinem Omega mal wieder ein neues Geräuch hatte, lautet die Diagnose vom FOH: Antriebswelle Rechts defekt. Kosten: 650€ im Tausch zuzüglich Einbau...
Nach 2 maligem Nachfragen sagte er, der Preis ist wirklich 650€. Will der mich verarschen?
18 Antworten
nein, sein ernst. en tip, die gesamte welle is nie komplett kaputt, nur die gelenke, die gibts einzeln. geh in ne selbstbau-werkstatt, sag dem meister dein anliegen un sage im dass du das gern selbst machen möchtest unter anleitung. der kann dir auch die teile bestellen un dir dann helfen. sparst in etwa 50%. vorrausgesetzt, du willst selbst hand anlegen. die ham auch meist etwas spezialwerkzeug da, sollte klappen.
Sorry, aber 650€ ( 1271,29DM) für 1(eine!!!!) Antriebswelle?!?!?!?! Das übersteigt meinenVorstellungshorizont.... Da kommt j dnan auch noch der Einbau hinzu... Autoteile.de gibt ne UVP von 280€, ne Riesen- Differenz, oder?
Hab eher das Gefühl, der will das Geld für die neuen Verkaufsräume wieder reinbringen, weil bei unserem OH( das F stell ich angesichts diesen Preises mal in Frage) gibts jetzt auch Jaguar, Chevrolet, Saab, Volvo, Ford, Hummer, Cadillac....
wat is? ich dacht 650€ komplett??????????????????????????? geh mal in ne freie werkstatt (ja nich ATU, könn nüscht zumindest in chemnitz, un zocken extrem ab! hab da nochn satz über den "zündverstärker" im ohr) sowat wie A1, oder so, am besten is ne richtich alte meisterwerkstatt, wo der rentner noch selbstschraubt. DIE ham preise!!
Hi,
ich habe noch zwei Wellen.
Die sind aus einem 2.5DTI BJ 2003, wenig gelaufen, sollten aber auch im MV6 passen.
Wenn Du Interesse hast dann mach mir mal ein Angebot per PN.
Grüße
Ähnliche Themen
Wundert sich ausser mir keiner über so einen Preis, für ein bisschen in Form gepresstes Eisen? Oder ist das ein normaler Preis für ne Antriebswelle?
Re: Antriebswelle MV6
Zitat:
Original geschrieben von tr-dz17
Hallo!
Nachdem ich bei meinem Omega mal wieder ein neues Geräuch hatte, lautet die Diagnose vom FOH: Antriebswelle Rechts defekt. Kosten: 650€ im Tausch zuzüglich Einbau...
Der (F)OH soll mal seinen Ohrenarzt wechseln 😁
Sind bestimmt "nur" die Radlager .
Antriebswellen habe ich bei keinem Omega kaputt bekommen ..... trotz schweren Hängerbetrieb .
mfg
Omega-OPA
Ich schon...dank Burnout + Kickstart mit Slicks.
sowas macht man ja auch nich. die radlager jedenfalls sin ne ecke günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich schon...dank Burnout + Kickstart mit Slicks.
Das zählt nicht 😁
Du OMI-Quäler 😁 😁
mfg
Omega-OPA
nee, fahr im Moment schon ganz anständig..... Sind ja auch nicht die ersten Antriebswellen, die ich im Omega neu brauche.... links musste schon eimal ne neue rein, rechts jetzt die 2. ....
Kurz zur Erklärung:
Freundin hatte das Auto, rief mich an:
" dein Auto schlägt hinten rechts relativ laut, wenn ich etwas schneller fahre geht es fast weg."
Ab zum FOH---->Probefahrt( Geräusch wahrgenommen)---->Hebebühne (nichts gesehen, ausser das die Antriebswellenmanschette kaputt ist, kaum noch Fett drin ist, und schon etwas viel Spiel hat) Wagen wieder abgelassen, Geräusch weg!
Aussage vom FOH: Da war wahrscheinlich en Kugel im Gelenk verrutscht, die scih durch die Entlastung wieder in ihre Ausgangsposition bugsiert hat....
Kann 2 Meter halten, oder 2 Jahre, meinte er. Antriebswelle neu, ohne Einbau etc. 650€ im Austausch....
Angebot steht noch! ;-)
Hat jemand eine Ahnung ob die Antreibswelle von einem 2.5DTI Caravan Bj. 03 in einer MV6 Limo Bj. 94 passt?
Grüße
Die Amamnese geht weiter: Die Antriebswelle macht nur bei Belastung und bei Entlastung Geräusche, soll heissen:
Wenn ich Gas gebe, schlägt es hinten relativ laut und stark(Klackkk, Klackkk....) wenn ich ganz vom Gas geh und nur noch rolle, ist das Geräusch leiser und gleichmässiger(rtrtrtrtrtrtrrtr....)
Ich finds schade, das keiner von euch mal einen richtigen Preis von so ner Welle für mich hat, ihr habt doch sonst hier von jeder U-Scheibe und von jedem Birnchen Preise..... :-(
Da kannst Du mal sehen wie haltbar die Antriebswellen sind.
Setz doch mal auf den Tip von Omega-OPA und hole dir eine zweite Meinung ein. Schon mal die Kardanwelle mit Hardeyscheiben überprüft ? Das Mittellager auch gleich begutachten.