Antriebswelle mit Spiel / Ölverlust

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
habe bei meinem 2er nen relativen starken Getriebeölverlust.
Als ich druntergeschaut hab, sahs danach aus, als kommts da raus, wo die Antriebswellen ins Getriebe gehn.
Bin dann in die Werkstatt gefahrn, die haben gemeint, die Antriebswelle hätte zu viel Spiel (getriebeseitig), die konnte man schon paar mm hoch-runter wackeln!
Deswegen würds nich lohnen die Simmerringe zu tauschen, weil das Getriebe wohl hinüber is.

Was meint ihr, brauch ich wirklich n neues Getriebe?
Wie teuer wird das werden?

Seit längerem hab ich auch n klacken von vorne beim Anfahren, kommt das auch daher?

Vielen Dank schonmal für euren Rat!

28 Antworten

Wo bekommt man denn ein AUG Getriebe für 60€?
(Ich meine eins, was nich auch kaputt is 🙂

Is ein Getriebetausch ne schwierige Angelegenheit?Wieviel Zeit sollte man einplanen und was sollte man gleich mittauschen?

Hab bisher noch nich allzuviel selbst gemacht, nur so Zahnriemen, Monojet usw...

Hab grade gesehn, dass ich garkein AUG habe, sondern ein ATH.
Was is der Unterschied, welches is leichter/billiger zu bekommen und kann man die einfach austauschen oder muss man da was andres mittauschen?

ATH ist praktisch die 100mm-Flansch-Variante vom 4T
---
Das sollte leicht aufzufinden sein. Und ich glaub zumindest daß es möglich ist ein normales 4T (gibts für 10€ bei egay wenn man Glück hat) auf 100MM-Flansche umzubauen.

ciao

Hallo ,

ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Bei mir drück es das Getriebeöl aus der Antriebswelle raus.
Ich nehme an das es ein typischer Standschaden is. Nun will ich den Simmerring sowie die Abdeckung am Getriebeflansch wecheln lassen. Aber ich bekomme die Teile nicht... Hab schon das über googel gesucht bevor hier son vorschlag kommt. auch über classicparts ist nichts zu machen oder hoffmann speedster.....
denke mal ihr wisst was ich meine. Ach ja es geht um die linke seite. Vielleicht hat ja einer von euch nen tipp wo ich sowas her bekomme... sind ja auch nur cent artikel das gibts doch garnicht sonst find ich auch alles.

vielen dank für hilfreiche beiträge.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Ähnliche Themen

warst schon beim freundlichen selber hab übrings bei intresse noch teile fürn 4 gang getriebe GKB AKW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

ja war ich schon auch da angeblich nicht mehr lieferbar.

ach ja 1,5 JB motor
müsste ein 90er flansch sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

tja da heißts wohl papier dichtungen selber bauen wellen dichtringe aus bauen zum pumpen händler und neue holen oder versuchen die leckstelle mit dichtpaste ab zu dichten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Also wenn es um den Simmerring am Antriebswellenflansch geht, dann nennt sich das "Rep.-Satz Gelenkflansch", kostet 11 Euronen, beinhaltet den Simmerring der in diesem grünen Blechring sitzt, die Halteklammer für den Flansch auf der Ausgangswelle und das Abdeckplättchen für die Flanschinnenseite! Die Papierdichtung zw. Flansch und Gelenk gibt es nicht mehr, habe ich aber auch noch nie verbaut, Anlagefläche gut säubern mit Drehmoment festziehen und dicht isses!🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Straßenräuber


Also wenn es um den Simmerring am Antriebswellenflansch geht, dann nennt sich das "Rep.-Satz Gelenkflansch", kostet 11 Euronen, beinhaltet den Simmerring der in diesem grünen Blechring sitzt, die Halteklammer für den Flansch auf der Ausgangswelle und das Abdeckplättchen für die Flanschinnenseite! Die Papierdichtung zw. Flansch und Gelenk gibt es nicht mehr, habe ich aber auch noch nie verbaut, Anlagefläche gut säubern mit Drehmoment festziehen und dicht isses!🙂

Edit: Ist übrigens egal wie groß der Flansch ist, der rep-Satz ist immer gleich!🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Straßenräuber



Zitat:

Original geschrieben von Straßenräuber


Also wenn es um den Simmerring am Antriebswellenflansch geht, dann nennt sich das "Rep.-Satz Gelenkflansch", kostet 11 Euronen, beinhaltet den Simmerring der in diesem grünen Blechring sitzt, die Halteklammer für den Flansch auf der Ausgangswelle und das Abdeckplättchen für die Flanschinnenseite! Die Papierdichtung zw. Flansch und Gelenk gibt es nicht mehr, habe ich aber auch noch nie verbaut, Anlagefläche gut säubern mit Drehmoment festziehen und dicht isses!🙂
Edit: Ist übrigens egal wie groß der Flansch ist, der rep-Satz ist immer gleich!🙂

🙂Hallo Strassenräuber,da ich an meinem AKW-Getriebe zzt.die exakt gleiche Arbeit zu machen habe,aber an beiden Seiten,lass dir bitte sagen,das der Grüne Deckel auf der Rechten Seite des Achsantriebs (Flansch)ist!Ich habe beim 🙂 nur den Simmerring,ohne Halteklammer und Abdeckplättchen bekommen!.hat er mir nach deiner Schilderung was den Repsatz anbelangt etwa zuwenig gegeben?So wie es aussieht wohl?.

Hier das was du schriebst::
"Rep.-Satz Gelenkflansch", kostet 11 Euronen, beinhaltet den Simmerring der in diesem grünen Blechring sitzt, die Halteklammer für den Flansch auf der Ausgangswelle und das Abdeckplättchen für die Flanschinnenseite!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Fragt doch einfach mal beim MT-Mitglied Nordhesse nach. Der ist Getriebebauer und müsste das Zeug doch kartonweise rumstehen haben.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

@Edelschrauber:

Sorry, Du hast recht, der grüne Einsatz ist nur am rechten Abgang, links sitzt der Ring immer direkt im Gehäuse!

Was den Umfang des Rep-Satzes angeht, hab die Teilenummer leider gerade nicht parat, gibts z.B. aber auch von Febi, Artikel 02056! Da sind drei Teile drin!🙂 Kostet von Febi 11,20€🙂 Ob der auch exakt beim AKW passt, weiß ich ausm Kopf nicht, sollte aber eigentlich der Fall sein!😉 Ist ja auch ein 020er Getriebe, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Da gibt es 2 verschiedene, richtet sich nach dem Wellendichtring. Hatte bis dato aber immer die 7,4mm, dahin wird von VW auch umgerüstet. Dieser Satz hat die Nummer: 020 498 085 G und kostet 13,80€ beim Freundlichen.

Für eine exakte Aussage bräuchte ich aber mal den Getriebekennbuchstaben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Danke für die nützlichen antworten :-)
das das ding gelenkflansch heist hätt ich nicht gewust.... allerdings mein 🙂 vor ort auch nicht...

also ich da gestern kurz vor feierabend rein und gesagt ich brauch den rep satz für den gelenkflansch Antwort: "kenn ich nicht" !!!
naja dann über das programm rausgefunden das das wirklich so heist aber schon seit mitte 2006 nicht mehr lieferbar ist :-(

also gut auch egal dankeschön für die antworten und ich hol das ding jetzt über netz und gut als nachbau.

Getriebe kennbuchstabe is GC

hab einen von febi gefunden. Artikelnummer ist 02065 sollte passen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Simmerring - Dichtung Getriebe - Antriebswelle' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen