Antriebsgelenke/Gelenkwelle woher?
Morgen erstmal,
bei meinem golf knacken die gelenke radseitig (vermutlich nur links). ich würd gern gleich beide seiten wechseln.
ich würd gern neuteile verbauen; den schrotthändler hab ich dann noch als notnagel vorgesehen 🙂
die teilehändler/der freundliche/ATU verlangen alle zwischen 98€ bis 133€ pro gelenk.
könnt ihr mir im internet einen teileversand oder ebay-shop empfehlen?
ich hatte irgendwo mal gelesen das es gelenke für um die 40€ gibt, find die seite aber nicht mehr.
die fahrzeugdaten stehen in der signatur.
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
von ebay sachen lass am besten die finger die taugen nichts.
23 Antworten
Also ich habe mein Komplettes fahrwerk inklusive querlenkern(15€) traggelenken, radlager antriebswellengelenke und spurstangenköpfe von ebay, habe immer das billigste genommen, allse in allem glaube 110 euro, beiVW währen es knapp 500 gewesen! also das zeug ist ca 10000tkm verbaut und glaub mir mein fahrwerk leidet unter mir, und ich muss zu meinem eigenen überrachen feststellen es ist alles noch wie neu! also absolut keine probleme! das ist meine erfahrung
ebenso bei bremsen, bei elektischen bauteilen keine ahnung habe ich bis jetzt nur nen anlasser gebraucht und da kann man nicht viel falsch machen
Sowas kauft man auch nicht bei VW.Also ich halte von den kramm von ebay nichts jedefalls nicht von allen teilen😉.
Kaufe mir lieber dich sachen im Zubehör .Bekommt man auch gute marcken für wenig Geld gegenüber VW.Und auch von namhaften Marken.Na gut 4 Dämpfer ob Öl oder Gas bekommst nirgends für 70 oder 100 Euro auser wohl bei ebay (kenne jedefalls keinen).
Einmal billigzeug von Ebay niewieder meine Erfarung.
Genauso sehe ich da auch gebe lieber nen paar euro mehr aus, und kann mich dann auf die Qualität verlassen. Ebay billigersatzteile -> nicht mein Fall!!!
so, bin fertig 🙂
nach einstimmiger beratung mit meinen 2 schrauberfreunden haben wir alle 4 gelenke gewechselt.
fazit: 1 außengelenk defekt und an den beiden inneren waren metallspäne im fett.
sollte sich also gelohnt haben gleich alle zu tauschen.
zur qualität: für den preis muss man abstriche machen. auch wenn sie nur ein viertel so haltbar sind wie die originalen (ca. 170tkm/21jahre), die scheinbar noch drin waren, hat es sich gelohnt.
danke für die hilfe, ich muss noch den saustall aufräumen 🙂
Ähnliche Themen
hi,
kurze rückmeldung meinerseits 🙂
die gelenke sind bis jetzt nicht aufgefallen,
nur die schrauben der inneren gelenke 🙂
ich hatte eine kleine panne an 'ner roten ampel im berufsverkehr.
die antriebswelle auf der fahrererseite ist getriebeseitig abgefallen 🙂
ich hab das auto noch in eine seitenstraße geschoben und mich von 'nem arbeitskollegen heimfahren lassen.
am nächsten tag dann mit den alten schrauben angerückt, die angeblich neuen raus, die alten rein und mal per hand festgezogen.
dabei hab ich festgestellt, das eine schraube gebrochen ist und die anderen 5 stk. sich ca. 2700km nach dem wechsel dann selbstständig ihres flanschgewindes entledigt haben.
inzwischen hab ich die welle schon wieder mal ausgebaut, die gelenke gereinigt und neu gefettet und neue manschetten montiert.
einen logischen schluss könnt ihr euch selber ziehen 🙂
viel spaß noch,
troja_falls
@golfer006:
bitte unterdrück deinen drang á la "hab ich dir doch gleich gesagt" 🙂
ich hab draus gelernt.
Ich hab auch schon hier und da die Erfahrung gemacht, dass bei dem Zeug aus dem Zubehör die Schrauben Schrott sind. Das ist allerdings nicht nur bei dem Ebay-Billigst-Zeug so, sondern auch oft bei Teilen die man regulär im Autozubehör kauft.
Ich benutze meistens (wenn nicht selbsichernd oder übelst gammelig) die originalen VW-Schrauben wieder.
Bei den Gelenken, von denen ich hier im Thread berichtet hatte, ist noch alles in Butter.
die schrauben werd ich nach dieser aktion auch beim freundlichen kaufen.
ist ja gottseidank nur eine manschette als "lehrgeld" draufgegangen.
schrauben kosten 2.24 das stück, genau den selben vorfall hatte ich auch mal, auch fahrerseite getriebeseitig!