Antriebe der Zukunft???

Lasst uns doch wenigstens ein bisschen träumen.🙂🙂😛😰🙂🙂

http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=Ol66RYz4bUo&feature=related

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Klar: Fahrbahn aus Neodym/Bohr Magneten und Supraleiter aus Yttrium-Barium-Kupfer-Oxid 🙄

Kein Pfennig gehört für so einen Schwachsinn ausgegeben !

Pro km Trasse einige Tonnen Seltene Erden: was für ein Wahnsinn 😠

Gruß SRAM

970 weitere Antworten
970 Antworten

Na siehste und wenn es Dich nicht gäbe würde man Dich nicht erfinden - denn Sich-zum-Affen-Macher mit Halbwissen gibt's immer ausreichend im Internet.

Zitat:

Original geschrieben von Helmuth47


Spielt Dein "Vergleich" überhaupt eine Rolle?
Ich glaube kaum.

Naja. Man könnt eauch die Behauptung in den Raum stellen das ein Golf das bessere Luxusmodel als die S-Klasse ist, da er sich auch deutlich besser verkauft. Nur sind es zwei vollkommen unterschiedliche Konzepte. Ebenso ist der Tesla S eher obere Mittelklasse als Oberklasse von der Karosserie. Insofern hinken die Stückzahlvergleiche vielleicht ein wenig. Bei uns verkauft sich der 5er BMW auch deutlich besser als z.B. der 7er.

Ob das E-Auto diesesmal an Bedeutung gewonnen hat, ist ja nicht der 1. Anlauf, weiß ich nicht. Ich würde sagen es wird interessant wenn wir vielleicht 5% weltweiten Marktanteil haben. Wäre zwar immernoch nicht sonderlich viel aber dann verteilt es sich vielleicht über ein paar mehr Modelle.

@gordon:

Du begreifst noch nicht mal, wenn man dich mit der Nase draufstößt. 🙂

Gruß SRAM

Oh mal wieder ein typisch intelligenter SRAM Beitrag - halt einfach mal die Klappe wenn Du keine Ahnung hast, dann musst auch weniger so ausfällig rummotzen - diesen Rat gibt's kostenlos, weil heute Sonntag ist.

Nur fangen die Preise beim Golf nicht bei 90.000 an - zumindest noch nicht 😁

Es gibt anscheinend 2 Lager von Autokäufer

1) die schauen wieviel Geld sie haben und kaufen dementsprechend ein Auto einer Preisklasse
2) Leute denen es egal ist was ein Auto kostet und die kaufen irgendeines einer "Klasse"

von den 1)er Käufern gibt es aber denke ich mehr, weil die Anzahl der Menschen denen Geld völlig egal ist relativ klein ist.

5% Marktanteil weltweit ist aber schon ein sehr hohes Ziel - ich hab gerade mal nachgeschaut, das ist der Marktanteil den Skoda in Deutschland hat, dann wäre ~ jeder Skoda den man sieht hier ein Elektroauto.

Ähnliche Themen

Q.E.D 😉

SRAM

q.e.d 2 Um mal auf das SRAM Niveau zu gehen 😁 ganz schön dunkel da unten wo kaum ein aktives Elektron die Gehirnbahnen beleuchtet :O huuuuuu Halloween ist erst in ein paar Wochen, aber den gruseligen Ort merke ich mir mal.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Ob das E-Auto diesesmal an Bedeutung gewonnen hat, ist ja nicht der 1. Anlauf, weiß ich nicht. Ich würde sagen es wird interessant wenn wir vielleicht 5% weltweiten Marktanteil haben. Wäre zwar immernoch nicht sonderlich viel aber dann verteilt es sich vielleicht über ein paar mehr Modelle.

80% aller Dir bekannten Marken habe nicht so einen hohen Marktanteil. Mercedes nicht, Audi gleich zweimal nicht, Ford kratzt so eben dran...

Ziemlich unrealistische Forderung, nichtmal Diesel PKW haben 5% Weltweit. 😮

Gruss, Pete

Oh das mit den Diesel PKW ist allerdings erstaunlich - da sieht man mal wieder wie klein Europa doch in Wirklichkeit ist.

Ich find's gut dass man die Wahl hat - und man muss ja zum Glück kein Elektroauto kaufen - zumindest bis zur Bundestagswahl in 7 Wochen 😁 wer weiss was danach kommt wenn Rot/Grün/Rot an der Macht ist und die Welt wieder retten muss.

Ein erbauliche Debatte um die Marktanteile einzelner Antriebe.

Vor 1886 hatte das Auto ingesamt einen Marktanteil am Individualverkehr weltweit von 0.00000000.... %
Die damaligen Antriebe wurden uns 2013 in Rindfleischgerichten serviert. Wahrscheinlich zu 5%.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Ziemlich unrealistische Forderung, nichtmal Diesel PKW haben 5% Weltweit. 😮

Das ist ien Missverständnis ich meinte nicht eine Marke sondern eine Technologie.

Wieviel Prozent aller PKWs auf dem Planeten haben z.B. einen Otto-Motor?

Hmmm:

http://www.usatoday.com/.../#

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Hmmm:

http://www.usatoday.com/.../#

Gruß SRAM

Zitat:

Diesels currently are 1.5% of sales, according to ALG data. Such fast growth could make diesels competitive with gas-electric hybrid sales.

Die Mehrheit sind Jetta TDI, ich lasse gewerbliche Leicht-LKW mal aussen vor.

Gruss, Pete

Das liest man alle paar Jahre wieder - gähn - das sind feuchte Träume.

Für VW (und damit auch den Jetta TDI) geht's in den USA gerade bergab.

Ausser für den "Jetta = Golf SportsWagon"! der wird immer beliebter @Reachts :P :P

Bei dem Überangebot an Öl durch Fracking ist der Diesel doch sowieso uninteressant - kostet mehr beim Kauf, Diesel kostet dort mehr pro Liter und es gibt nur relativ langweilige Autos mit Diesel.

Allein dadurch, dass die Transportbranche bzw. so gut wie alle Arbeitsmaschinen auf Diesel setzen, anstatt auf Benzin, wird da kein Überangebot an Diesel entstehen. Notfalls wird der Diesel einfach in Ölheizungen verbrannt...

Würde man in der Welt soviel Diesel-PKW fahren, wie in Deutschland, dann würde die Versorgung mit Diesel ruckzuck zusammenbrechen...

Im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten

US-Stromerzahlen Juli 2013: Nissan Leaf schlägt Chevrolet Volt

http://www.shortnews.de/.../...013-nissan-leaf-schlaegt-chevrolet-volt

Kleinvieh macht auch Mist und zeigt, dass es immer mehr Leute gibt, die beginnen neuzeitkompatibel zu werden.

Diesel muss dringend für Arbeitsmaschinen gespart bleiben und gehört nicht in Autos zur Beförderung einiger Personen. Da genügt in den meisten Fällen Strom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen