Antriebe der Zukunft???
Lasst uns doch wenigstens ein bisschen träumen.🙂🙂😛😰🙂🙂
http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ol66RYz4bUo&feature=related
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Klar: Fahrbahn aus Neodym/Bohr Magneten und Supraleiter aus Yttrium-Barium-Kupfer-Oxid 🙄
Kein Pfennig gehört für so einen Schwachsinn ausgegeben !
Pro km Trasse einige Tonnen Seltene Erden: was für ein Wahnsinn 😠
Gruß SRAM
970 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Das habe ich noch nie gelesen. Gib mir doch die Quelle an, wo du das immer wieder liest. Ich hab es ja versucht, selbst eine zu finden. Wenn ich mit "e-auto zukunft" google, bekomme ich 8,9 Millionen Funde angezeigt. Ich habe nicht alle gelesen, aber was ich sehe ist immer wieder nur "dem Elektroauto gehört die Zukunft" oder so ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von Helmuth47
Immer wieder liest man, das E-Auto hätte keine Zukunft.
Hallo,
Du brauchst gar nicht zu googeln. Es genügt einige Beiträge HIER zu lesen.
Natuerlich haben EV eine Zukunft. Aber die von der Presse annoncierte Uebernahme des Strassenverkehrs wird es NICHT geben. In meiner Lebenszeit sowieso nicht. 😉
Schliesslich gibts noch billiges Erdgas und Wasserstoff. Beides einfach zu transportierende und zu lagernde Energietraeger die Mit Mobilstrom konkurrieren.
Je nachdem wo die Spritpreise und die Schadstoffausstossgesetze hingehen wird das EV eine kleinere oder groessere Nische bedienen. Selbst Plug In Hybride haben auf Grund ihres Preises nur bedingten Erfolg.
Dieses Wochenende wurde das 200'000te EV Strassenauto in den USA verkauft. Aber Nische bleibts trotzdem.
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Natuerlich haben EV eine Zukunft. Aber die von der Presse annoncierte Uebernahme des Strassenverkehrs wird es NICHT geben. In meiner Lebenszeit sowieso nicht. 😉Schliesslich gibts noch billiges Erdgas und Wasserstoff. Beides einfach zu transportierende und zu lagernde Energietraeger die Mit Mobilstrom konkurrieren.
Je nachdem wo die Spritpreise und die Schadstoffausstossgesetze hingehen wird das EV eine kleinere oder groessere Nische bedienen. Selbst Plug In Hybride haben auf Grund ihres Preises nur bedingten Erfolg.
Dieses Wochenende wurde das 200'000te EV Strassenauto in den USA verkauft. Aber Nische bleibts trotzdem.
Gruss, Pete
Zu Deinen Lebzeiten NICHT gegeben?
Sorry, aber ich mnöchte nicht, dass Du bald ins Präriegras beißt.
Was ist leichter zuu transportieren als Strom?
Man hat ihn vielerorts schon direkt vor Ort und er fließt durch längst vorhanden Fernkabel.
So wie bei vielen Strecken der Bahn die vielleicht außer in den USA und Australien nicht mit D-elektrischem Antrieb fährt, sondern den "Saft" direkt aus Oberleitungen bezieht.
Beim E- bzw PI-Hybridauto muss man zu mindestens in dichter bewohnten Geeiten und erschlossenen Straßennetzen nicht unbedingt Riesenkosten investieren, um "Tankstellennetze" und sauteuere Gas- und Erdölpipelines zu bauen, oder Transportwagen mit Tanks, die das Zeuge den Fahrzeugen HINZRERHER fahren und an Tankstellen zwischen lagern.
In Städten gäbe es zum Beispiel die problemlose Möglichkeit des Stromnachtankens am Induktionsschleifen in der Fahrbahn und zwar Strom der NUR von der Sonne erzeugt wird, oder aus orstnahen umweltschonenden Kraftwerkchen. Beispiele gibt es viele davon. Von PV, Windkraft, Wasserkraft, Biogas und Überschuss aus KWK in Städten.
Der Weg vom Hybrid zum Gashybriden ist sehr nah. Und der von Hybriden zum PI-Hybriden auch. Vor allen dann wenn die reine E-Reichweite nicht übertrieben werden muss.
Um die 16.000 Europnen z.B. beim Toyota YARIS Hybrid zuzüglich eines Akkus für ca. 20-30 KW oder für Nahverkehrwagen evtl. weniger, je nach Dichte der "Ladeschleifen". Viele Fahrzeuge fahren kaum Autobahnen und wenn ausnahmsweise doch, läuft der Hybride wie ein normales Auto von heute.
Wo ist das Problem, außer wenn Du früh sterben willst?
Siehr Dir nur die rasante Entwicklung anderer Technologien an.
Bestes Beispiele die des Telefons zum Universalgenie mit dem man kaum noch telefonieren kann, aber Televideofilme schaunen..... Wie viele dieser Dinger hat heute schon 1 Kind?
So bald die Netzte ausgebaut sind funzt der Massenverkauf. Selbst grosse Autokonzerne sind inzwischen am E-Ball geblieben und haben dieses Mal nicht das Handtuch geschmissen.
Gute Nacht.
Wieder so eine wunderschöne "grüne Seifenblase" aus dem Ökowunderland...
Am herzhaftesten habe ich über diesen Satz gelacht,
zeigt er doch, welch technisches Knowhow gepaart mit problemloser Praxisnähe in manchen "Grünen Gehirnen" herumspukt:
"In Städten gäbe es zum Beispiel die problemlose Möglichkeit des Stromnachtankens an Induktionsschleifen in der Fahrbahn "
Leider scheinen auch manche unserer Politiker so zu denken - und teuere volksschädliche Gesetze zu entscheiden ...
Ähnliche Themen
Na klar, nachdem für 100te von Millionen die Schleifen und die Stromzuführungen verlegt sind. 😁 😁
Und danach alle Häuser gegen die elektromagnetischen Störfelder abgeschirmt sind ...
Und die "grüne Proteste" gegen diese gesundheitsschädlichen Störfelder auf Passanten usw. abgeflaut sind ...
Meiner Meinung nach liegt die Zukunft der E-Mobilität in der Perfektionierung der Brennstoffzelle.
Das lese ich seit 20 Jahren oder so...
Und? Nix!
Hier ist es so wie immer, wenn kein wirtschaftlicher Druck dahinter steht: Man läßt die Entwicklung schleifen. Leider!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Meiner Meinung nach liegt die Zukunft der E-Mobilität in der Perfektionierung der Brennstoffzelle.
Ganz meine Meinung.
Nur ist die Zukunft so fern wie das Versiegen der Ölquellen.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wieder so eine wunderschöne "grüne Seifenblase" aus dem Ökowunderland...Am herzhaftesten habe ich über diesen Satz gelacht,
zeigt er doch, welch technisches Knowhow gepaart mit problemloser Praxisnähe in manchen "Grünen Gehirnen" herumspukt:"In Städten gäbe es zum Beispiel die problemlose Möglichkeit des Stromnachtankens an Induktionsschleifen in der Fahrbahn "
Leider scheinen auch manche unserer Politiker so zu denken - und teuere volksschädliche Gesetze zu entscheiden ...
Ich hatte es schon mal geschrieben. Bei Audi, BMW, Mercedes,Renault, VW, Toyota, Nissan, GM, Opel, Mitsubishi,... hocken zahlreiche Grüne Seifenbläser herum und sind gearde bei das Firmenkapital durch werkseigen Disneyland-Wunderparks zu ruineren.
Ich wette, für Deine Warnung macht die Vorstandschaft gewiss eine Chefstelle auf und beendet SOFORT denn E-Mobilspuk im eigenen Haus. Garantiert wirst Du gefragt, wohin die Millionenprämie für Dich zu überweisen ist.
Zu Stromschleifen möchte ich nur anmerken, dass bei der jetzt schon bestehenden Infrastruktur so ein Ausbau kaum kompliziert noch unmöglich ist.
Der Krampf mit:
"Und danach alle Häuser gegen die elektromagnetischen Störfelder abgeschirmt sind ...
Und die "grüne Proteste" gegen diese gesundheitsschädlichen Störfelder auf Passanten usw. abgeflaut sind ..."
ist angesichts der seit Dekaden längst installierten Stromnetzinfrastruktur kaum mehr als mit blinder Unsinn zu bezeichnen.
Nimm bloss alle stromführenden Kabel in einem kleinen Bereich einer beliebigen Grossstadt. Wer davor Angst hat, dem bleibt nur ein "Überleben" in der Lüneburger Heide, der Taklmakan, Sahara oder im Naturschutzgebiet im Bayerschern Wald. Aber bitte OHNE HANDY und OHNE RADAR für den allgegenwärtigen Flugverkehr.
Wie hoch ist der elektrotechnische Aufwand für eine einzige Verkehrsampel? Für die Tram? Für die Eisenbahn? Für das Telefonnetz? Für das Stromnetz? Für die allgegenwärtigen Laternen? Die Reklame?
Bitte warst Du noch nie in einer Stadt, um solche "Argumente" zu verbreiten?
Macht man bei Euch das Licht mit einem Hammer aus?
Ich schätze Du bist Amish-Priester. http://mantow.net/index.php?...
Habe ich Recht damit?
Man braucht auch nicht 100.000 von Induktionsschleifen zur Ergänzung, aber sie könnten z.B. an Ampeln für Nachschub sorgen, um die E-Reichweite zu erhöhen.
Wo liegt das eigentliche Problem?
Die Ölquellen versiegen schneller als man hier denkt.
Wann?
Dann wenn die Chinesen, Inder, ....... genau so blöd wie wir geworden sind.
Wie lange wird das wohl noch dauern?
5, 10, 15 Jahre?
Ich kann nur auf deren höheren Verstand hoffen und schätze man hat längst kapiert.
Es ist hoffnungslos, träume weiter.
Ich habe auch keine Lust Dir z.B. den gewaltigen Unterschied der Störfelder zwischen einer "normalen" E-Leitung und Unmengen "offener" fetter Induktionsspulen, betrieben mit wahrscheinlich rel. hoher Fequenz (Größe/ Wirkungsgrad) und Leistung näher zu erklären.
Deren elektromagnetische Felder wären wie bei einem Langwellensender viele Kilometer weit zu "empfangen"!
Und was es erst "bedeuten" würde, wenn die dauernd "leer senden" , oder, welcher steuerungstechnische Riesenaufwand nötig wäre, die nur bei darüber fahrenden "besonderen" Autos einzuschalten.
Ende!
Jetzt muessen auch noch die armen Amish herhalten. 🙄
Hallo,
ich hab in der Berufsschule den Unterschied zwieschen elektrischen Kabeln und Induktionsschleifen gelernt.
Der kleine, aber wichtige Unterschied ist, dass sich bei Kabeln das magnetische Feld um das Kabel neutralisiert, weil in dem Kabel ja ein vorwärts und ein rückwärts fließender Strom vorhanden ist.
Bei Induktionsschleifen (Trafoprinzip) wird durch eine Wicklung durch X Windungen in die gleiche Richtung auch das mafnetische Feld um X mal verstärkt.
Somit ist nicht von der Hand zu weisen, dass eine gewisse megnetische Belastung stattfindet.
Ob diese dann aber auf einen lebenden Organismus schädlich einwirkt ist fraglich.
Nicht ohne Grund werden in der EU Geräte auf magnetische Störausstrahlung und Verträglichkeit nach EN-Norm überprüft. Wenn diese Norm nicht erfüllt wird, dann kommt das Produkt auch nicht auf den Markt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Jetzt muessen auch noch die armen Amish herhalten. 🙄
Wieso sind die Amish arm?
Sie haben nur so viel Ahnung von Strom, E-Motoren, Induktion etc. wie einige Leute hier, denen bis zum 20.5.2013 immer nochj nicht aufgefallen ist, dass man sich in jeder Ortschaft in ganzen Bündeln aus stromführdnen Kabeln befindet
Da davon die Bibel davon nichts erwähnt, fährt man deshalb mit Pferdewagen voll ökologisch. Gott hat lediglich das E-Feld bei Blitzen erfunden, denn in der Regel der Donner folgt. Der Rest stammt angeblich von Siemens, Volt, Ampere, Galvani, etc.
Schade dass in normalen Auto so viele Kabel verlegt sind und dieser gottverdammte Magnetismus in Lichtmaschinen, Anlasser-, Scheibenwischer und Lüftermotoren vorkommt.
Um Affen vor Stromschäden zu schützen sperrt man sie in Gitterkäfige, die ein gewisse Faraday erfunden haben soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig
Damit Ritter nicht vom Blitz erschlagen wurden, schlüpfte man im MA in Kleider, deren Schneider ein Schmied war.