Antriebe der Zukunft???
Lasst uns doch wenigstens ein bisschen träumen.🙂🙂😛😰🙂🙂
http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ol66RYz4bUo&feature=related
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Klar: Fahrbahn aus Neodym/Bohr Magneten und Supraleiter aus Yttrium-Barium-Kupfer-Oxid 🙄
Kein Pfennig gehört für so einen Schwachsinn ausgegeben !
Pro km Trasse einige Tonnen Seltene Erden: was für ein Wahnsinn 😠
Gruß SRAM
970 Antworten
Eben. Davon abgesehen, haben die Experimentatoren auch in den 30er Jahren schon Schutzmaßnahmen ergriffen.
Wenn man mal das, was geschrieben wird, genau lesen würde, bevor man ohne Inbetriebnahme des Gehirnes andere Leute anfgreift, würde man vieleicht ab und zu was dazu lernen und die Klappe halten:
Zitat:
Bei jeder dieser Maschinchen zur kalten Fusion war es bisher so, daß schon die behauptete Reaktion im Zusammenhang mit der nicht abgeschirmten Versucheinrichtung ausreichte
Habt Ihrs wenigstens jetzt verstanden........... 🙄
.........Deppen !
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Max nix, unter dem Titel "Antriebe der Zukunft" kann jeder jeden Müll vorstellen, aber bitte nur hier 😁
Muss aber nicht jeder lesen, und dann seinen Senf draufschmieren,
Wer nix neues wagt, wird nix verändern.
Dann kann sich BMW seine Innovationswettbewerbe samt Homepage an den Hut stecken - tun sie aber nicht-
Brainstorming ist auch noch nicht out, außer bei alten Leuten, bei denen der Starrsinn schon eingesetzt hat.
MfG RKM
Ähnliche Themen
Zitat:
Brainstorming ist auch noch nicht out,
Fürs
brainstorming fehlt 90% der bundesrepublikanischen Bevölkerung eine essentielle Zutat........ 😉
Gruß SRAM
Du rennst eben wegen mangelnder fachlichen Kenntnisse jedem Kram hinterher.
Die die auf Grund von Wissen dagegenhalten bezeichnest Du als alt und starrsinnig.
Keine Diskussion möglich, aber Unterhaltungswert hat es schon 🙂
UND: Brainstorming ohne Fachwissen führt zu nichts.
Ach, und ich wollte nur einen Aprilscherz machen, gibt es aber schon.
15 % Effizienz hieße 15 % weniger CO2 und 15% weniger Geldausgabe beim Verbrauch (erstmal, immerhin).
MfG RKM
Auch die Körperabwärme des Fahrers wird noch immer nicht ausgenutzt !
Die soll ja besonders hoch werden, wenn er hinter einem E-Auto herschleichen muß...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Auch die Körperabwärme des Fahrers wird noch immer nicht ausgenutzt !
Die soll ja besonders hoch werden, wenn er hinter einem E-Auto herschleichen muß...
Also ist es auch wieder Scheibe, dass die BMW-Entwicklungsabteilung sich damit befasst, einen Teil der größeren Hälfte der verbrauchten Energie (die verpufft) eines Verbrenners doch noch für die Fortbewegung zu nutzen. So eine zusätzliche Dampfturbine kann ich mir bei einem LKW gut vorstellen.
E-Autos nicht, Innovative Verbrenner nicht. Mann bist Du auf dem Pferderücken unterwegs??
Klar würden sich die 15 % Ersparnis als Gegenrechnung für diese Technik über die Lebenszeit eines Autos nicht lohnen. Noch nicht, aber vielleicht später, wenn der Sprit in der Apotheke 5 Euro kostet.
MfG RKM
Das klingt jetzt wieder blöd, ich weiß, aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil:Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
E-Autos nicht, Innovative Verbrenner nicht. Mann bist Du auf dem Pferderücken unterwegs??
MfG RKM
Mann, ich bin Dipl. Ing. E-Technik und habe schon mit Strom, Akkus, Solarzellen usw. "gespielt", bin Auto gefahren, da bist Du wahrscheinlich noch mit dem Dreirad um den Sandkasten gefahren!
E-Technik ist seit vielen Jahren mein Beruf/meine Berufung und ich daher der Letzte, der grundsätzlich was gegen E-Autos hat !!!
Nur, wenn ich eben für das breite Publikum -und den Steuerzahler- noch noch lange "kein Land" sehe, "warne" ich hier in MT davor !
Und, auch wenn die Politik was fördert, muß es noch lange nicht immer sinnvoll sein !
Was bildest Du Dir eigentlich ein ?
Sind in Deinen Augen alle Andersdenkenden deshalb blöd ?
Oder unbequem, wenn man ein "grünes Hirngespinst" nach dem anderen hier entlarvt ?
Die lesen sich in MT ja meist ganz nett, aber sind eben mit vertretbarem Praxisaufwand nicht reralisierbar! Darum ziehe ich hier manchmal was total ins Lächerliche - und "Ihr Fortschrittsgläubigen" merkt das in Euerem Eifer gar nicht ...
Also, schalte bitte mal einen Gang zurück und bringe nicht jeden Tag neue unausgegorene tolle Ideen, mit denen Du nur Laien verrückt machst!
Und wenn Du wirklich so ein überintelligenter Einstein bist, bewerbe Dich doch bitte, bitte schnell mit Deine genialen Ideen bei einer "innovativen Autofirma" wie z.B. "Tesla" - also möglichst weit weg ...
Oder werde Politiker in Deutschland 🙂
Was bildest Du Dir eigentlich ein ?
Sind in Deinen Augen alle Andersdenkenden deshalb blöd ?
Oder unbequem, wenn man ein "grünes Hirngespinst" nach dem anderen hier entlarvt ?
Garnichts
Niemals
Nein, wenn Begründungen folgen.
Siehe Dein Kommentar zu dem, an was die "hirnige" Fa. BMW forscht:
"Auch die Körperabwärme des Fahrers wird noch immer nicht ausgenutzt !
Die soll ja besonders hoch werden, wenn er hinter einem E-Auto herschleichen muß..."
Natürlich sind das viele Hirngespinste
Auch das Verbrennerauto war mal eins
Auch die friedliche Atomkraft war nach dem 2.WK eins
Irgendeins von diesen Hirngespinsten , die heute noch teurer sind als das Verbrennen von Kohlenstoffen aus der Urzeit (Ur-Sonnenenergie) wird sich durchsetzen müssen
Eigentlich möchte ich nur einen einzigen Vorschlag von Dir, wie Du Dir die Zukunft in 30 Jahren vorstellst. Schau mal als E-Ing nach rechts und links, was sich in der Welt auf dem PV-Strommarkt und Windkraftstrommarkt und auf dem Wasserkraftstrommarkt so alles tut, was Du als Hirngespinst abtust (Hawaii, Naher Osten, Südwesten der USA, Japan, vor der Küste Spaniens...).
Es muss doch Irgendetwas geben, was Du favorisierst.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das klingt jetzt wieder blöd, ich weiß, aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil:Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
E-Autos nicht, Innovative Verbrenner nicht. Mann bist Du auf dem Pferderücken unterwegs??
MfG RKMMann, ich bin Dipl. Ing. E-Technik und habe schon mit Strom, Akkus, Solarzellen usw. "gespielt", bin Auto gefahren, da bist Du wahrscheinlich noch mit dem Dreirad um den Sandkasten gefahren!
E-Technik ist seit vielen Jahren mein Beruf/meine Berufung und ich daher der Letzte, der grundsätzlich was gegen E-Autos hat !!!
Nur, wenn ich eben für das breite Publikum -und den Steuerzahler- noch noch lange "kein Land" sehe, "warne" ich hier in MT davor !
Und, auch wenn die Politik was fördert, muß es noch lange nicht immer sinnvoll sein !Was bildest Du Dir eigentlich ein ?
Sind in Deinen Augen alle Andersdenkenden deshalb blöd ?
Oder unbequem, wenn man ein "grünes Hirngespinst" nach dem anderen hier entlarvt ?Die lesen sich in MT ja meist ganz nett, aber sind eben mit vertretbarem Praxisaufwand nicht reralisierbar! Darum ziehe ich hier manchmal was total ins Lächerliche - und "Ihr Fortschrittsgläubigen" merkt das in Euerem Eifer gar nicht ...
Also, schalte bitte mal einen Gang zurück und bringe nicht jeden Tag neue unausgegorene tolle Ideen, mit denen Du nur Laien verrückt machst!
Und wenn Du wirklich so ein überintelligenter Einstein bist, bewerbe Dich doch bitte, bitte schnell mit Deine genialen Ideen bei einer "innovativen Autofirma" wie z.B. "Tesla" - also möglichst weit weg ...
Oder werde Politiker in Deutschland 🙂
Aha!
> Deutschland vervierfacht Stromüberschuss <
http://www.sueddeutsche.de/.../...vierfacht-stromueberschuss-1.1637814