Antrag u-Prämie ab 30.3. nur noch online
So jetzt ist es raus, der Antrag kann ab 30.3 nur noch online gestellt werden mit einem digitalisierten KV als Anhang, nix mit Post oder selber hinbringen 🙁
Man bekommt dann eine Reservierungsmail mit der Bestätigung der Reservierung, diese ist 6 Monate gültig, hat das Fz. längere Lieferzeiten, Pech gehabt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich sehe schon viele Klagen auf die BAFA und auf die Händler zukommen, wenn das wirklich so gemacht wird! Der BAFA-Server würde spätestens am Abend des 29.03. hoffnungslos zusammenbrechen! Am 30.03. würde der Server wahrscheinlich überhaupt nicht mehr erreichbar sein.
Gibt es irgendein Faktum, worauf du diese Aussage logisch begründen kannst?
Als jemand der direkt in IT-Branche arbeitet kann ich folgendes dazu sagen
1. Es wird nicht 'den BAFA-Server' geben, sondern entweder verschiedene Server, definitiv wird es einen Webserver geben für den Internetauftritt und einen Mailserver für E-Mails. Das beides bei einem externen Anbieter outgesourct ist halte ich ohnehin für wahrscheinlich.
Dort sollten die Ressourcen entsprechend auch mit mehreren Tausend E-Mails umgehen können. Abgesehen davon 'verschwinden' keine E-Mails, der Mailserver funktioniert wie ein Trichter und wenn halt 100.000 E-Mails am 30.03 dort ankommen, und der Server damit überlastet sein _sollte_ dann werden die E-Mails Stück für Stück dort eingehen.
Das macht aber absolut gar nichts, weil jede E-Mail die ich abschicke ohnehin eindeutige Daten wie z.B. Absende-Datum beinhaltet. Wenn ich nun also von meinem privaten GMX-E-Mailaccount meinen Antrag an die BAFA schicke dann bekommt die E-Mail vom GMX-MailServer der diese versendet einen "Timestamp", sodass später beim Empfänger (=der BAFA) zugeordnet werden kann wann welche E-Mail vom Absender abgeschickt wurde.
Der GMX-Mailserver der dafür zuständig ist dass meine E-Mail an den Empfänger gesendet wird, gibt eine Fehlermeldung aus falls der Empfänger nicht existiert o.ä. - ansonsten wird durch die E-Mailprotokolle sichergestellt das nichts "verloren geht".
Somit gibt es weder eine faktische, noch eine rechtliche Grundlage für irgendwelche "Klagen".
Zitat:
In meinen Fall erledigt der Händler den Antrag auf die Abwrackprämie! Dazu musste ich irgendwelche Formulare unterschreiben. Wenn es die Händler nun nicht hinkriegen die Reservierung rechtzeitig einzureichen, dann kann man sie vermutlich auf Schadensersatz oder ähnliches verklagen...
Das du "irgendwelche Formulare" unterschreiben musst zeugt schonmal von deiner Moral. Es geht um 2500€, aber du kannst nichtmal genau sagen was du überhaupt unterschrieben hast, welchen Zweck das hatte etc. - auf Verdacht ist wenn irgendetwas nun nicht klappt natürlich die Bafa oder der Händler schuld.. Logisch - wer soll denn auch von dir als Volljähriger und voll geschäftsfähiger Person erwarten das du dir überhaupt durchliest oder weißt was du genau unterschreibst?! 😉
Wo ist denn die rechtliche Grundlage darauf dass du "vermutest" Schadensersatz einklagen zu wollen? Die Regeln waren dir klar - wenn ein Fehler im Antrag vorliegt oder die Prämie aufgebraucht ist bevor dein Antrag eingereicht werden kann gehst du leer aus, niemand garantierte dir in diesem Falle irgendeinen Anspruch - niemand hat was anderes behauptet und wer lesen kann weiß das.
Vermutlich stand auf den "irgendwelchen Formularen" die du da unterschrieben hast ohnehin dass der Händler jegliche Haftung für Probleme mit der Abwrackprämie ausschließt - aber naja beim nächsten Mal einfach mal vorher durchlesen was man da "irgendwie" unterschreibt...
51 Antworten
Abwrackprämie wird wohl tatsächlich aufgestockt. Laut Spiegel Online haben sich Merkel und Steinmeier drauf geeinigt.
ja super, das freut mich wirklich. Wenn´s der Spiegel schreibt, wird da ja wohl mal was dran sein. Bin ma gespannt auf wieviel die das jetzt aufstocken werden.
Wahrscheinlich wird es aber weniger als die bisherigen 2500,- Teuronen geben, aber besser als überhaupt nix 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Wahrscheinlich wird es aber weniger als die bisherigen 2500,- Teuronen geben, aber besser als überhaupt nix 🙄
Wer sagt das? Homer Simpson?
Ähnliche Themen
Wenn's denn von den Fraktionen, vom Bundestag und vom Bundesrat angenommen wird...also noch ist nichts in trockenen Tüchern!
Zitat:
Original geschrieben von jens rudolph
Wer sagt das? Homer Simpson?Zitat:
Original geschrieben von Eue
Wahrscheinlich wird es aber weniger als die bisherigen 2500,- Teuronen geben, aber besser als überhaupt nix 🙄
Einige Politiker werden schon zitiert, dass die Prämie eventuell gestaffelt (z.B. je später, desto weniger) oder später gar generell niedriger angesetzt werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von jens rudolph
Wer sagt das? Homer Simpson?
Die Politiker und die Pressemeldungen, vielleicht sagts dir auch der Homer 🙄