Antennenumbau auf Haiflosse

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigerfans,

wie schon angekündigt, habe ich meinen Tiger auf Haifisch umgebaut.

Benötigt wird eine Haifischflosse vom Golf V, 22er Nuss und 30 Minuten Zeit.

Die Hintere Blende am Ende vom Himmel wird einfach mit etwas Kraft nach unten gezogen, schon liegt die Verschraubung frei. Es müssen keine weiteren Teile, bzw. Himmel ausgebaut werden. Das liegt daran, weil die Antenne sehr weit zum Kofferraum hin verbaut ist. Beim Golf sieht die Sache schon anders aus. Da muss der Himmel zur Hälfte runter.
Die original Antenne incl. Stab hab ich einfach zwischen Himmel und Dach geschoben und festgeklebt.
Nun noch die Flosse verschraubt, Blende aufgesteckt und fertig.

Sieht um Längen besser aus...

Bilder

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von indamix



Zitat:

Original geschrieben von dkdidi


hallo indamix,
gefällt mir sehr !!
... und - sehr gute Fotos !
Wird die alte Stabantenne denn nun noch weiterhin benötigt ?
Wie ist er  Empfang ?

Dieter

Hallo Dieter,

die Stabantenne habe ich weiterhin angeschlossen. Im Tiguan wird ja eine Diversity System verbaut. Die andere Antenne sitzt in der Heckscheibenheizung. Der Empfang ist genausogut, als ob die Antenne auf dem Dach ist.

Gruß
Michael

Hallo,

auch ich möchte einen Kommentar hierzu abgeben !

Ich habe seit letztem Juni bis zum Januar einen Golf GTI mit RNS 500 gefahren. Der GTI hatte ne Haifischfloss drauf. Der Empfang hier bei uns in der Eifel lies sehr zu wünschen übrig. Immer wieder Störungen (gerade beim Radioempfang) traten auf !

Seit Januar habe ich den Tiguan mit der neuen (nicht so schönen) Antenne. Der Empfang ist absolut klasse und nicht zu vergleichen !!!

Ich habe auch den langen Stab gegen einen kurzen Stab - bei Ebay gekauft - ausgetauscht. Prompt ging der Empfang wieder runter !!

So einfach wie Ihr darstellt ist dies nicht !! Schönheit siegt nicht immer vor Vernunft !!

Gruß
Joe

41 weitere Antworten
41 Antworten

hallo indamix,
gefällt mir sehr !!
... und - sehr gute Fotos !
Wird die alte Stabantenne denn nun noch weiterhin benötigt ?
Wie ist er  Empfang ?

Dieter

was meinst mit

hallo indiamix
funktioniert deine Idee auch mit dem RNS 510 ? 🙄 du hast ja das RCD 510 verbaut
Darf ich zweifeln ?
charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von dkdidi


hallo indamix,
gefällt mir sehr !!
... und - sehr gute Fotos !
Wird die alte Stabantenne denn nun noch weiterhin benötigt ?
Wie ist er  Empfang ?

Dieter

Hallo Dieter,

die Stabantenne habe ich weiterhin angeschlossen. Im Tiguan wird ja eine Diversity System verbaut. Die andere Antenne sitzt in der Heckscheibenheizung. Der Empfang ist genausogut, als ob die Antenne auf dem Dach ist.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


hallo indiamix
funktioniert deine Idee auch mit dem RNS 510 ? 🙄 du hast ja das RCD 510 verbaut
Darf ich zweifeln ?
charlybenetti

Hallo charlybenetti,

ich denke ja. Du brauchst dann die Flosse vom Golf V mit Navifunktion. An deiner Antenne sind 2 Anschlüsse vorhanden, 1x Navi und 1x UKW. Das Navikabel wird auf die neue Flosse gesteckt, das UKW Kabel bleibt auf der alten gesteckt. Diese legst du zwischen Dach und Himmel. Die Anschlüsse müssten die gleichen sein.

Welche Flosse du vom Golf nimmst, ergibt sich nach deiner Ausstattung. Entscheidend ist hier: Navi, Standheizung mit FB, Handy.

Gruß
Michael

@indamix

Hast Du zufällig die Teilenummer für die Flosse? Was hat diese gekostet?

Danke
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von indamix


...
Das Navikabel wird auf die neue Flosse gesteckt, das UKW Kabel bleibt auf der alten gesteckt. Diese legst du zwischen Dach und Himmel. Die Anschlüsse müssten die gleichen sein
...

Zunächst vielen Dank für das Zurverfügungstellen Deiner Erfahrungen!

Wenn ich das also richtig verstehe, hat Deine Golf-Flosse zwar einen Antennenanschluss, Du nutzt ihn aber nicht.

Warum?

Die Golfantenne müsste doch eigentlich außerhalb des Blechkleides und deutlich senkrechter als die im Blechkleid liegende Antenne einen besseren und sichereren Empfang bieten...

zu csi-golf:
habe die Antenne über meinen Freundlichen bestellt. Teilenummer hab ich nicht zur Hand.

zu bergischland:
Die Golf Flosse ist entweder für Naviempfang, GSM Empfang, und (oder) für Standheizung mit FB zu gebrauchen. Nicht für Radioempfang. Beim Golf hast du bei verbauter Haiflosse und Diversity immer 2 Scheibenantennen, bei Stabantenne eine. Die Flosse, die ich habe, ist für GSM Empfang (weil die billigste).

Gruß
Michael

Hab hier im Golf Forum nochmal nach ner Teilenummer gesucht und hab das gefunden:

1K0 035 507 E (für Telefon oder Standheizung) 37,87€
1K0 035 507 F (kombiantenne f. Navi / Telefon / Standheizung) 85,26€
1K0 035 507 D (Antennenatrappe) 11,25€

Das es ab Werk eine Atrappe gibt hab ich auch noch nicht gewusst. 😁

Gruß
Michael

hi,

sieht wesentlich eleganter aus. danke für die info an uns.
ich werde mir die beschreibung und die teilenummer
abspeichern und wenn der computer bis zur lieferung
des tig´s noch existiert auch umbauen.

die 90,- euro für die kombiantenne sind es mir wert.
wegen der garagenhöhe und wegen der optik!!

schade das vw da nicht etwas kreativer ist.

gruß

g.

Die kann man doch lackieren oder ????

Hallo zusammen!

Ich habe die "lange" auch nicht unbedingt haben wollen und mir bei ATU einen (leider silbernen) Stummel als Ersatz besorgt.

Die silberne Farbe sieht zwar nicht aus wie "aus einem Guss", stört mich aber nicht.

Der Stummel wird schon mit passendem Gewindestab sowie zwei Adaptergewinden (zum Austausch des schon eingeschraubten) für 14,99 verkauft. Das war für mich eine vertretbare Alternative und die Erfahrung zeigt bisher im Raum SG/K/D/DU/ME keinerlei Empfangsprobleme.

Hier als Nachschlag noch ein Bild in Gesamtansicht des Wagens.

Hallo Zusammen,
habe auch wegen niedriger Einfahrhöhe in die Garage die Antenne gewechselt.
In meinen Tiguan habe ich das RCD510, der Empfang ist nach wie vor sehr gut.
Diese Antenne ist von Ebay und wird nur mit Kabel verschraubt, drüber gesteckt und aufgeklebt.
Ich finde sie ganz gut in der Optik, könnte aber etwas länger sein. ( nicht höher ).
Kosten incl. Vers. 17,- €.
Anbei 2 Bilder
und schöne Grüße

Deine Antwort