Antennenstab wechseln beim CLK Cabrio
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal eine bescheidene Frage: Wie bekommt man den Antennenstab beim CLK gewechselt? Ich wollt meinen abschrauben, weil er schon ein bisschen reudig aussieht, aber das Ding läßt sich nicht lösen. Ich wollte nun auch nicht mit Gewalt ran, da ich dann betimmt irgendetwas abbreche. Gibt es denn eine bestimmte Methode, ihn zu lösen? Normalerweise müßte man ihn doch in der Waschanlage entfernen.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße aus Meck/Pomm
27 Antworten
Hallo Bernd 1901, ich hatte eine Antenne mit Hischmann Verstärker, Teile Nr.: A 208 820 43 89 verbaut. Im hinteren Kotflügel habe ich ein Loch von ca. 20 x 20 mm, in der der Antennenfuß sitzt und an der Innenseite des Kotflügels sitzt der Antennenverstärker, der mit einen Schraube den Fuß fixiert.
Zitat:
Original geschrieben von moormann123
Hallo Bernd 1901, ich hatte eine Antenne mit Hischmann Verstärker, Teile Nr.: A 208 820 43 89 verbaut. Im hinteren Kotflügel habe ich ein Loch von ca. 20 x 20 mm, in der der Antennenfuß sitzt und an der Innenseite des Kotflügels sitzt der Antennenverstärker, der mit einen Schraube den Fuß fixiert.
Das hört sich nach OEM Fuß an...
Dann wären eigentlich nur noch 3 Dinge möglich... entweder anderes Gewinde am nachgerüsteten Stab und zusammengewürgt... oder 2 Materialien, die miteinander reagiert und sich "verschweißt" haben, oder extrem gefühllos zusammengedreht und festgegammelt.
Letzten Endes aber immer noch besser die Antenne mit Fuß zu wechseln, als sich das Seitenteil in einer Waschanlage zu beschädigen...
Meine drehe ich immer nur locker Handfest an... Sicher habe ich ab und an Bedenken dass jmd Interesse daran haben könnte und sie schnell verschwunden ist. Aber bis jetzt hatte ich wohl noch Glück 😉
Das wünsche ich dir dann mit der neune Antenne auch! 😉
Hallo, ich habe heute endlich meine neue Antenne bekommen. Die OEM ist A 208 820 0575. Sie sieht etwas anders aus, als meine alte Antenne, lt. dem Teilefuzzy beim Freundlichen ahndelt es sich um eine Antenne vom MOPF, die aber auch bei meinem Cabrio passen sollte. Ich werde mich am Wochendende mal damit beschäftigen.
Allen, die so fleissig geantwortet haben, ein herzliches Danke.
Gruß moormann123
Schade !
Ich war in Urlaub und bin heute erst zurück gekommen. Bin derzeit gerade am Email-Check (Grrrr - über 200 Stück !!). 😠
Ich hätte Dir den Originalstab gegen Entrichtung der Versandkosten gesendet - ich brauche den eh nicht mehr. Habe entweder den Stummel oder die längere Version (siehe Fotos weiter vorne) montiert und bin sehr zufrieden damit. Sowohl empfangstechnisch, als auch optisch. 😎
Was ich jedoch nicht verstehe: Chinesisch ! 😁 😁
Im Ernst: Warum bist Du gleich zum 🙂 gelaufen ?
Ich hatte bei Empfangsproblemen in der Bucht nach einem neuen Antenneverstärker geschaut. Den gab´s komplett mit gutem Antennenstab für knappe 25 Euronen bei Kostenlosem Versand. Bis heute funzt der Verstärker einwandfrei und den Stab habe ich auf Halde liegen. Der hat sich allerdings auch beim Lösen gewehrt und leichte Spuren abbekommen. Aber was soll´s ? 😁
Also 89 Opfer für dieses labrige Gummidingens wäre mir absolut zu teuer gewesen. Möchte gar nicht wissen, was Benz da für einen neuen Antennenverstärker aufruft.
Ach übrigens - laut meinem Mechaniker können ALLE Verstärker, die identisch wie die Serienmässigen aussehen, verbaut werden. Die haben zwar zum Teil verschiedene Teilenummern und sind auch aus verschiedenen Modellen. Das tut der Sache aber keinen Abbruch. Meine hat auch eine andere Teilenummer und funzt einwandfrei. Nur mal so als Tip ! 😉
Ähnliche Themen
An die Bucht habe ich ja mal gar nicht gedacht :-( Muss gestehen ich hätte mir auch eine neue beim 🙂 bestellt... Manchmal fallen einem solche Wege gar nicht ein :-(
Also ICH habe in der Bucht schon sehr viel Geld gespart ! Aber man muss natürlich auf der Hut sein. Es gibt natürlich auch solche Helden, die im Ersteigerungswahn einen Gutschein vom Mediamarkt über 100 Euro für 112 Euro zzgl. Versand ersteigern. 😰 😕
Solche Dummköpfe würde ich auch gerne finden - bräuchte ich nicht mehr arbeiten gehen. 😁 😁
Aber durch sinnvolles und gezieltes Suchen, kann man durchaus einge Taler sparen. Manchmal hilft auch ein (faires) Angebot an einen Verkäufer um schnell und ohne langwieriges Steigerungsprozedre an die Ware zu kommen. 😎
jep.. Vor Jahren habe ich für eine alte 1200er Goldwing viele Sachen aus der Bucht ersteigert und verbaut. Da habe ich auch viel sparen können, bzw Teile gefunden, die es im Handel nicht mehr gab. (Zubehör)
Ich hatte letztes Jahr einen Antennenstab gesucht. In der Bucht gab es leider gar nichts. Nur jede Menge kurze Stummel. Ich denke die Verfügbarkeit ist schon unterschiedlich. Und so teuer war die Antenne beim freundlichen auch nicht....
Hallo Leute,
ich bin seit vorgestern aus dem Urlaub zurück und habe gestern erst mal eine kleine Tour mit meinem Cabrio unternommen.
Ich hatte auch in der Bucht nach einer gebrauchten Antenne geschaut, aber bin absolut nicht fündig geworden und ich wollte vor meinem Urlaub, die Antenne noch gewechselt haben. Den Antennenstab, den ich jetzt beim Freundlichen gekauft habe, ist ca. 5 cm kürzer als der ursprüngliche. Ich bin im Nachhinein doch mit meiner Entscheidung zufrieden.
Natürlich gibt die Bucht als Marktplatz viel her, ich hatte hässliche Tuningscheinwerfer montiert, als ich mein Cabrio gekauft hatte und habe nun auf originale zurückgerüstet, die in der Bucht viel billiger waren, als beim Freundlichen.
Viele Grüsse
Moormann123
Nun ja - hässlich oder hübsch liegt immer im Auge des Betrachters !
Was waren denn das für Tuningscheinwerfer ? Ich wäre auf der Suche nach gebrauchten (oder günstigen neuen) sogenannten "Fliegengitterscheinwerfer" in schwarz - allerdings die Ausführung für serienmässiges Xenonabblendlicht. Die "normalen" mit 2x H7-Glühlampen pro Scheinwerfer bringen mir nichts.
Hallo Astra-F-Cabrio,
ich wollte niemanden mit den Tuningscheinwerfer auf den Schlips treten, aber mir persönlich gefallen die originalen besser. Aber auf Deine Frage zurück zukommen, es handelt sich um Doppelt H7 Scheinwerfer in Fliegengitter Optik.
Grüße moormann123
Keine Panik - es wurde nix falsch verstanden. Man darf ja auch ruhig mal seine Meinung kund tun. Zum Glück haben wir verschiedene Geschmäcker, sonst würden wir alle dasselbe Auto in derselben Farbe und Ausstattung fahren - wie langweilig !
Schade, Deine SW passen dann bei mir leider nicht. Es MÜSSEN die für serienmässiges Xenonlicht sein. Aber Danke für die Antwort !