1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. W114, W115 & W123
  6. Antennen Teleskop

Antennen Teleskop

Mercedes

Hallo und guten Abend.
Ich bräuchte einmal Hilfe.
In meinem W123 Coupé möchte ich eine neue elektrische Antenne einbauen. Die alte habe ich bereits ausgebaut. Vom Auto/Radio kommen im Kofferraum ein rotes, ein schwarzes und ein weißes Kabel an. Von der neuen Hirschmann Antenne kommen ein rotes und ein grünes.
Wenn ich die Kabel so zusammen schließe wie in der Anleitung der Antenne dann fährt Sie aus aber nicht wieder ein. Ich soll lt. Anleitung das rote und grüne der Antenne am roten Pluspol Kabel vom Auto/Radio anschließen.
Was ich aber will ist, dass die Antenne wie vorher bei der alten Antenne nur ausfährt wenn ich das Radio einschalte. Und wenn ich das Radio ausschalte soll sie wieder einfahren. Ich finde aber die richtige Kabelkombination nicht. Ich habe das rote Kabel vom Antennenmotor bereits mit dem schwarzen Kabel verbunden und das grüne vom Antennenmotor mit dem roten Pluspolkabel. Dann das Radio an und siehe da, die Antenne fährt aus. Als ich das Radio aber wieder ausgeschaltet habe ist die Antenne trotzdem draußen geblieben.
WER KANN MIT HELFEN?
Vielen Dank vorab
VG Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

19 Antworten

Du brauchst zweimal plus und einmal minus an der Antenne. Das zweite plus kommt kommt radio und steuert die Antenne. Wenn du nir zwei Kabel an der Antenne hast, wird es wohl nicht funzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Du hast wohl so eine. Dafür brauchst du einen extra Schalter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Das weiße Kabel ist das Signal vom Radio. Es ist immer dann mit Spannung, wenn das Radio an ist.
Das rote Kabel ist Dauerplus.
Ohne Gewähr, und ohne dass ich die Antenne kenne, würde ich rot an rot verbinden, und weiss an grün.
Schwarz wäre dann Minus und geht an das Gehäuse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Vielen Dank für Deine Antwort.
An der alten Hirschmann Antenne waren auch nur zwei Kabel und damit hat es funktioniert. Allerdings über ein Steckersystem welches so verlötet war, dass ich die Kabel abschneiden musste und jetzt nicht weiß wie sie zusammen gehören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Notfalls muss noch ein extra Relais verbaut werden, um einen Pluspol für das Herunterfahren zu erzeugen, sobald das Signal vom Radio beim Ausschalten abfällt.
Ich habe eine Bosch AutoJet Ii Antenne, die passt und funzt perfekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Nein, es ist keine mit extra Schalter.
Schwarz an das Gehäuse von der Antenne?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

dann hatze die antenne eventuell ein masse band zur karosserie.. die anderen beiden wie beschrieben radio strom und dauerstrom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

oder aber die antenne funzt wie der el fh das einfach die polung gewechselt werden muss?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Vielen Dank für die Hilfe. Die grün an weiß Variante hatte ich nicht bedacht. Jetzt läuft es.
????????????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Freut mich. Bitte nochmal prüfen, dass die Antenne auch "stehen bleibt". Das weiße Kabel hat dauerplus wenn das Radio läuft. Manche Antennen haben noch ein Zeitrelais, damit nicht ständig der Motor läuft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Zitat:

@moe1122 schrieb am 27. Juni 2019 um 21:39:18 Uhr:


Nein, es ist keine mit extra Schalter.
Schwarz an das Gehäuse von der Antenne?

Ja, mach den schwarzen an das Metallgehäuse, dann funktioniert es zuverlässiger. Sonst muss der Minus-Kontakt an der Karosseriedurchführung her kommen, da kann schnell ein Wackelkontakt entstehen, weil sich das mechanisch bewegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Sorry, falscher Thread - So, hat nun etwas gedauert. Der MB Händler hat mir heute gesagt, dass MB die Antenne nicht mehr liefert! Habe die Teilenummer bekommen: A0008205175, kann aber im Internet nicht wirklich was finden. Hat jemand eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Besorg Dir Bosch Autojet II bzw. (Autojet 2). Die passt gut rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Es gibt da verschiedene Ausführungen was die Kleinteile angeht. Wichtig ist die Durchführung am Kotflügel. Der Winkel von den Formstücken zum durchführen am Kotflügel darf nicht zu steil sein, sonst wäre die Antenne schief.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Antenne anschließen' überführt.]

Deine Antwort