Antenne vom Schrottplatz geholt

Peugeot 206 206

Hallo Leute!

Der alte Peugeot 205 meiner Freundin hat nicht mal eine Antenne. Nun habe ich einfach eine Antenne vom Schrottplatz geholt. Und wollte die anschliessen. Da die "Plastikstöpselverbindung" nicht passt, wollte ich zuerst testen - ob das Radio Empfang hat.

ich habe die Antenne an das Kabel gehalten - und leider ist keine Verbindung zustande gekommen.
Nun bin ich ein bisschen ratlos - der Schrottplatzhändler.. meinte ich soll es einfach mit Siklikonmasse ans Auto "kleben" und das wärs.

23 Antworten

Was genau willst du den nun wissen?

nun ja, was ich wissen möchte...

was habe ich denn falsch gemacht?
ich habe die antenne noch nicht ans auto fixiert.. sondern sie einfach "drangehalten".. und dann versucht mit dem radio einen sender zu finden

ausser störgeräusche, habe ich nichts gefunden

muss ich da irgendwie noch ein verbindungsstück aus messing.. dranklemmen

oder kann ich auch löten?
das problem ist .. dass dies nachher eine "sauerei" gibt..
und wenn ich so was mache (ist nicht mein eigenes auto).. dann will ich auch, dass es Erfolg hat

Zitat:

Original geschrieben von NanX


ich habe die antenne noch nicht ans auto fixiert.. sondern sie einfach "drangehalten".. und dann versucht mit dem radio einen sender zu finden
ausser störgeräusche, habe ich nichts gefunden
muss ich da irgendwie noch ein verbindungsstück aus messing.. dranklemmen

Sag mal............ 🙄 Kabel und Antennenstecker hat das Ding vom Schrottplatz aber dran (und Letzteres steckt fest im Radio) - oder ?? 😁

Die Beschreibung deinerseits mit dem *dranhalten* irritiert mich gerade etwas... 😎

nene.. das Kabel ist schon durchgeführt im peugoet ..

deshalb meinte der händler.. man müsste es nur aufstecken

hätt ich es lieber von ihm selber machen lassen, sonst fahre ich wieder hin.. und sag einfach, dass ich es nicht schaff'

meine befürchtung ist nur, dass er es irgendwie aufsteckt, und dann funktioniert das ganze --- dann sehe ich als Mann.. der einer Frau was gutes tun will.. natürlich voll dämlich aus *g*

Ähnliche Themen

Hast du auch für einen Masseanschluss gesorgt?

Due kannst nicht einfach die Strippe des Antennkabels an die Antenne halten und Radioempfang erwarten. Der Antennfuss muss sowohl mit dem Fahrzeug, genau wie mit dem Mantel des Kabels Kontakt haben.

ach so..
das wird es wohl sein

danke für die tips!

Zitat:

Original geschrieben von Fraenky1981


Hast du auch für einen Masseanschluss gesorgt?
Due kannst nicht einfach die Strippe des Antennkabels an die Antenne halten und Radioempfang erwarten. Der Antennfuss muss sowohl mit dem Fahrzeug, genau wie mit dem Mantel des Kabels Kontakt haben.

Aha, mal ganz was Neues 🙂

Der Masseanschluß dient ja wohl eher dazu um Störeinflüsse fernzuhalten oder wie erklärst du sogenannte Wurfantennen, welche aus einem Draht mit Mittelkontakt für die Antennenbuchse bestehen ? 😎

ich hab mich auch grade gefragt seit wann normale antenne nen massekontakt brauchen......

Zitat:

Original geschrieben von future_president


ich hab mich auch grade gefragt seit wann normale antenne nen massekontakt brauchen......

Warten wir also mal auf die Erklärung von Fraenky1981 😉

Vielleicht bekommen wir dann ja ganz neue Erkenntnisse in der Antennentechnik..... 😁 😁 😁

ich habe gestern das ganze noch einmal getestet...

habe das antennenkabel so gut wie möglich aus dem auto gezogen, und mit so einem kupferdraht, den ich mehrmals um seine eigene achse gewickelt habe.. verlängert.. und dann die Antenne drangehalten...
und trotzdem kein Empfang!!!

so eine Antenne kann doch nicht so kompliziert sein? am antennekabel im auto.. gibt es noch so ein kleines "Rädchen".. muss man da etwas kalibrieren mit der Antennenlänge?

Ich trau mich einfach nicht das dranzulöten
habe mir schon überlegt, einfach zum Schrottplatzhändler zu fahren, ihm nochmals 10 euro in die Hand zu drücken und zu sagen "mach mal".

Gestern habe ich zudem noch rausgefunden, dass man im Auto selbst.. auch keinen Radioempfang hat (mit dem Handy.. hat man ausserhalb des Autos Empfang.. kaum legt man es rein.. ist der Empfang weg.. woran liegt das?)

Zitat:

Original geschrieben von NanX


am antennekabel im auto.. gibt es noch so ein kleines "Rädchen".. muss man da etwas kalibrieren mit der Antennenlänge?

Was für ein Radio - würde mich mal so nebenbei interessieren. Kann es sein das du einen einstellbaren Antennenverstärker mit dabei hast ? Wenn ja, dann benötigt er auch Spannung. Wäre dem so und er hat keine Spannung wäre es durchaus normal das man nichts empfängt.

Zitat:

Gestern habe ich zudem noch rausgefunden, dass man im Auto selbst.. auch keinen Radioempfang hat (mit dem Handy.. hat man ausserhalb des Autos Empfang.. kaum legt man es rein.. ist der Empfang weg.. woran liegt das?)

Hast du bedampfte Scheiben oder verchromte Tönungsfolie an den Scheiben ?

schon mal was von nem faradayschen käfig gehört.......?

http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig

Geiler Thread! 😁

Code:
faradayschen käfig

cool, das mit dem Blitz wusste ich - hatten wir mal entfernt in Physik behandelt
aber dass da auch funkwellen nicht eintreten können, das habe ich nicht gewusst

----

das Autoradio ist von Expert.. und zwar ein Kenwood, ein recht preisgünstiges 89 Euro

ich glaube das hier ist es
KDC-W4041A

Deine Antwort
Ähnliche Themen