Antenne aufs dach

VW Vento 1H

bloß wie? und was mach ich mit dem alten platz? da is ja n loch, gibts da gummikappen oder so?

28 Antworten

Gibt bei VW nen Gummistopfen

bevor ich mein dach zerbohre kauf ich mir doch lieber ne heckscheibenheizungsantenne 🙂

wenn mans professionell macht, siehts aber richtig gut aus... man muss halt die bohrkante gut gegen korrosion schützen und ne gescheite antenne mit guter dichtlippe kaufen... der einbau der Antenne an sich ist easy, Loch ausmessen, vorsichtig bohren, entgraten und kabel verlegen. Kabel läuft soweit ich weiß im Himmel bis zur A-Säule Fahrerseite und dann runter und im Armaturenbrett zum Radio. So liegts jedenfalls bei mir...

Georg

habs bei meinen auch gemacht 😉 das sieht derbe aus...

Ähnliche Themen

Ich möchte das auch noch machen. Kann mir jemand das Lagemaß der Antenne auf dem Dach geben? Also wie weit die Antenne von der hinteren Dachkante entfernt ist.

Clean`s doch vorn weg un hinten bohrst du erst gar net! Heckscheibenheizungsantenne, wer hört schon Radio? 😉

KunDa

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Heckscheibenheizungsantenne, wer hört schon Radio? 😉

ICH!! Vorzugsweise 103,5 (Ant. Bayern) 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


ICH!! Vorzugsweise 103,5 (Ant. Bayern) 😁 😁

Boah ich war am WE in Österreich...dort gibt`s ja nur Müll im Radio...aber Antenne Bayern is auch net viel besser...😉

wen überhaupt dann BIG FM...😉

KunDa

Bei uns geht auch so ein Ösi-Sender rein. Aber den kann ich beim Fahren nicht anhören weil ich mich immer kaputtlache wegen der geilen Ausdrücke und Sprache. Jetz aber nix gegen die Ösis, sind recht nette Leute und die Sprache von denen ist unserer ja doch ziemlich ähnlich (Antenne Bayern find ich persönlich aber sehr gut)

Ähhm... wie war das Thema des Threads noch?? 😁

wie alt bist du denn, das du antenne Bayern gut findest 😁 ?

Achja, danach aber back 2 topic 😉

KunDa

Ähhhm... mein Golf ist BJ 92 und ich bin ca. 6,75 Jahre älter *g* (=fast20)
Aber unser Gebiet hat an Radiosendern einfach nix besseres zu bieten und unseren Regionalsender kannst eh wegwerfen.
Aber jetzt wirklich back to Topic

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


wie alt bist du denn, das du antenne Bayern gut findest 😁 ?

 

http://www.sunshine-live.de/

😁 🙂

Zum Topic:
Das mit der Antennenlage kann man sich im Grunde aussuche. Ganz hinten an der Dachkante ist (glaube ich) eine Verstrebung. Da also ein paar cm nicht bohren. Ich hab meine Antenne so weit wie möglich nach hinten gesetzt. Noch dazu hat sie einen stärkeren Neigungswinkel, da nicht von VW sondern vom Opel Zafira. 😁

Hat hier jemand Erfahrungen mit ner Kombiantenne gemacht?

Will mir auch ne Dachantenne setzen, da die original Antenne klappert und einfach nur kacke aussieht.
Wenn ich das aber mache, dann will ich es richtig machen.
Also will ich dann eine Antenne für Radio und Handy setzen, damit ich nicht noch ne zweite wegen dem Handy anbringen muss.

Gruss
Ken

man könnte natürlich auch über die gps-kombiantenne aus dem golf 4 nachdenken, dann könnte man auch gleich navi nachrüsten *willhaben*

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen