Antara, z32see Motor...
Hallo Omega Gemeinde,
Ich versuche es mal hier da der Motor aus meinem Antara auch hier bzw laut meinerKenntnis im Omega verbaut wurde.
Es geht um der z32see v6 Motor .
Ich habe ihn zusätzlich mit LPG verbaut .
Momentan habe ich mehrere Probleme.... erstens finde ich den Kurbelwellensensor nicht und zweitens das Leerlaufregelventil.... Kann mir da jemand weiterhelfen..?
Problem dabei ist das in der Kaltstartfase der Motor sehr Unrund und Unruhig läuft ( Benzinbetrieb ) dann im Warmbetrieb bei LPG oder auch Benzin konstant relativ ruhig läuft ... die Lambdasonde vor dem Kat wollte ich auch schon mal tauschen , bekomme aber leider nur die Sonde nach dem Kat ...
Kann mir da jemand Infos geben ...
Mfg
8 Antworten
Moin
der Z32SE im Antara hat gar nichts mit dem Y32SE/Z32SE im Omega oder
vectra C/Signum zu tun,außer der Bwezeichnung Z32SE!!!
im Antara ist alles anders,eine Steuerkette statt einem Zahnriemen
wie im Omega oder Vectra C/Signum.
der Z32SE im Antara ist mit dem 2,8V6 Turbos im Vectra C/Signum
verwandt,da es eine Motorbaureihe ist!
alle Motoren damals von 2,8 -3,6 Liter,
egal ob Sauger oder Turbo entstammen einer Baureihe von GM.
selbst im Alfa Romeo ist der Motorblock des Gm Motor verbaut oder
im Suzuki Grand Vitara!
mfG
Ach ja vergessen,
Der KWS sitzt hinten an der Trennstelle Motor zu Getriebe unten.
Knapp daneben sitzt der Klopfsensor.
Leerlauf wird über die Drosselklsppe geregelt, da E-Gas.
Einen Leerlaufsteller gibt es meines Wissens nicht!
Lambda vor Kat-
https://www.ebay.de/itm/154342072352?...
MfG
Morgen miteinander, hab da auch mal eine Frage. Im Antara ist ja der z32see verbaut mit Steuerkette, wäre es denn möglich möglich, in den Antara den Motor z32se vom Vectra zu bauen?
Grüße Nick
Nein,
unterschiedliche Bauweise des V6 und
unterschiedliche Elektronik der Motorsteuerung.
Der Motor im Vectrs C hat keine NW-Verstellung,
Was mit Garantie im Antara verbaut ist.
Da müßte man auch die Software anders vernetzen bzw
erst mal eine Schreiben!
Antara 60 Grad Bankwinkel, Vectra C/Signum 54 Grad Bankwinkel.
Antara Z32se ist eine Baureihe mit 2,8er V6 OPC
im Vectra C ab Facelift,
Auch Cadillac 3,6er CTS oder STS ist fast identisches Motorkonzept.
MfG
Hallo Rosi, eigentlich geht's nur darum was reinpassen würde dann natürlich mit Steuergerät. Da es ja beim Antara einige Probleme wegen der Steuerkette gibt. Oder was würdest du da diesbezüglich machen.
Grüße Nick
Racingman ich gebe Dir jetzt einmal eine Einschätzung
meines Arbeitskollegen vom 25.04.2025 im.Vectra C Forum wieder wegen Steuerkette beim 2,8er V6 OPC.
https://www.motor-talk.de/.../...c-steuerkette-geraeusch-t8222417.html
Zitat Arbeitskollege-
Finde das Video nicht...
Aber bevor beim 2,8er die Kette Rasselt hat man definitiv nw Fehler drin wenn man die ignoriert is der motor sowieso klar
da sind die Sensoren so empfindlich und er geht auch in den notlauf.
Kann man ja relativ schnell überprüfen mal den riemen runter und nochmal hören lima, servopumpe, klimakompressor,wasserpumpe, spannrolle
Mein Kollege hst schon mehr am 2,8er OPC geschraubt,
Motormäßig-
Wie ich da die Haube geöffnet hatte .
Wenn da ein Fehler der NW zur KW kommt,
Ein P0012 bis P0018 besteht schnellst möglich Handlungsbedarf.
Ansonsten wird da zu viel bei der Steuerkette
hineininerpretiert!
Andere Motoren bei Opel sind da schlimmer,
Wie ein 1,6er Diesel im Astra oder
Im Corsa ein 1,3er jeweils mit Steuerkette.
MfG