ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Anständiger Roller

Anständiger Roller

Themenstarteram 30. April 2008 um 16:23

Ich bin auf der suche nach einem vernünftigem Roller.

Da ich aus der Schweiz komme darf ich ja offen fahren und demnach suche ich einen Roller der möglichst echte 80 km/h fährt. Der Preis spielt keine Rolle und ich möchte ihn im originalzustand behalten, also nich frisieren.

Ich war heute bei einem Apriliahändler und sah den Sr 50 r factory und der soll 8 ps haben und garantiert echte 80 fahren, stimmt das?

Beste Antwort im Thema

Seit wann ist die Schweiz in der EU? :D

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 4. Mai 2008 um 9:54

GPS Messungen wirst du wohl als ECHTE Km/h bezeichnen oder? Zu beginn rannte meiner natürlich auch nicht so schnell. Aber ab ca.6000km ging der von Tag zu Tag besser. Drosseln sind wie gesagt alle noch drin. Sollte eigentlich offiziell nur 50 laufen. Aber sowohl Tacho als auch GPS sagen nun definitiv was anderes. ;) Kann demnächst wenn ich unterwegs bin gerne mal ein Bild von meinem Tacho knipsen.

Das ihr hier "ungewöhnliche" und "von der Norm abweichende" Dinge nicht glaubt ist mir bereits bestens bekannt. Liegt aber vorwiegend daran das die meisten hier denken das nur die Dinge wirklich wahr sind die man 1000 mal am Tag liest.

Engstirnig nennt man das soweit ich weiß. :rolleyes:

 

mfg

Christoph

am 4. Mai 2008 um 12:16

Dann wird wohl der Variomatikring eingelaufen sein, wenn er von selber schneller wurde.

am 4. Mai 2008 um 15:10

Ich schätze eher das mein Kat sich verabschiedet hat. Fakt ist aber das keine technischen Veränderungen vorgenommen wurden. Ob es allerdings wirklich am Auspuff lag finde ich in kürze raus. Hab mir einen neuen originalen Auspuff gekauft und der wird bald drunter gebaut. Brauch nur noch ne neue Dichtung und endlich mein Nummernschild für dieses Jahr. ;)

 

mfg

Christoph

am 4. Mai 2008 um 15:11

Achja und Vario-Ring ist es deshalb nicht, weil der Anzug nicht schlechter wurde und die Drehzahl recht hoch ist. Wäre bei einer längeren Übersetzung nicht der Fall.

am 5. Mai 2008 um 15:08

Wieso, die längere Übersetzung wird ja erst spät "eingelegt", wenn der Ring platt ist. Und ein Metallkat, welcher hinüber ist, verringert die Leistung eher, als dass er sie steigert, weil er meist schmilzt und dann den Gasaustritt behindert.

am 5. Mai 2008 um 19:50

Wenn man den Vario-Ring entfernt oder dieser sich zerlegt ist die Übersetzung von Beginn an länger. Dadurch ja auch der Verlust der Beschleunigung.

Ich denke das mein Auspuff sich quasi selbst frei-gebrannt hat. Der ist auf den ersten längeren Touren immer extrem heiß geworden. Von mal zu mal lief das Moped dann schneller.

Ob es wirklich am Auspuff lag finde ich morgen raus. Mein Nummernschild hab ich heute abgeholt. Morgen dann gründlich waschen und ab gehts. Da mein Tacho erschreckend genau geht werd ich auch sofort sehen ob sich da was verändert hat oder nicht.

Sollte der Auspuff da keine Auswirkung drauf haben weiß ich selbst nicht wieso die Karre so rennt. Denn wie gesagt gemacht wurde nichts. Werd aber morgen auch mal schnell den Vario-Deckel runter nehmen und nach dem Rechten sehen.

 

mfg

Christoph

am 6. Mai 2008 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

8PS nicht, aber 6-7PS...die gleiche Leistung bieten dir auch noch der Gilera Runner Purejet sowie der Piaggio NRG Power Purejet. Die haben alle den gleichen Motor und rennen so 75-80 echte km/h.

6-7 Ps ?

Laut den Angaben von Aprilia hat der Roller 5.4 PS.

Auf die Leistungsangaben bei 50ern kannst du nichts geben...Gilera Runner Purejet und Piaggio NRG Power Purejet sind mit dem gleichen Motor mit 6PS angegeben. Tatsächlich zieht jedoch der Aprilia besser, weil er besser abgestimmt ist.

am 6. Mai 2008 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee

Wenn man den Vario-Ring entfernt oder dieser sich zerlegt ist die Übersetzung von Beginn an länger. Dadurch ja auch der Verlust der Beschleunigung.

Das kann ich so nicht stehen lassen, denn der Variomatikring sorgt ja nur dafür, dass die Scheiben vorne nicht ganz zusammen gehen können und der Riemen dann auf der obersten Stelle der vorderen Riemenscheine läuft. Um die Übersetzung zu verlängern, wäre eine vordere Riemenscheibe nötig, welche an ihrer schmalsten Stelle einen größeren Durchmesser hat.

am 6. Mai 2008 um 19:14

Höhere Endgeschwindigkeit bei niedrigeren Drehzahlen und schlechtere Beschleunigung=längere Übersetzung.

Würd mich arg wundern wenn du dafür eine andere Erklärung findest. ;)

 

mfg

Christoph

am 6. Mai 2008 um 19:16

Oder sprechen wir etwa von verschiedenen Ringen in der Vario? ^^

am 6. Mai 2008 um 20:30

Ich spreche von dem Anschlagring in der Variomatik, der dafür sorgt, dass die vorderen Scheiben nicht zu nah zusammen kommen können, d.h. die Übersetzung nicht zu lang werden kann, damit der Motor bei einem definierten Tempo in den Drehzahlbegrenzer läuft. Warum sollte dieser Ring, welcher beim Anfahren ja gar nicht zur Wirkung kommt, die Übersetzung beim Anfahren verändern? Wenn ich den Ring entferne, geht die Laufspur des Riemens nur weiter rauf, aber bis dahin läuft der Riemen durch das gleiche Übersetzungsspektrum.

was bbbbbbbbbbbbbbbbbb hier schreibt ist absolut richtig!

den ring zu entfernen hat keinerlei auswirkung auf die beschleunigung!

beschleunigung wird durch die schaltdrehzahl bestimmt und diese widerum durch die gewichte der variorollen!

beim beschleunigen und zb fahren an steigungen ist der ring wirkungslos da die riemenscheiben gar nicht so weit zusammengepresst werden somit ist es also auch absolut egal ob der ring nun drin ist oder nicht!

´das der beta orginal so schnell läuft glaub ich auch nicht!

evtl ist das material des variorings zu weich und hat sich schon stark abgenutzt!

dieses "Verschleißteil" muss dann schnellstens ersetzt werden!

und nur zur info es spielt überhaupt keine rolle ob der roller im orginalzustand zu schnell läuft oder ob er nachträglich getunt wurde!

der roller darf nun mal nicht schneller wie 45 (bzw 50) kmh laufen tut er das doch muss nachgebessert werden!

wenn dich die polizei erwischt bist du voll dabei wenn du an den richtigen kommst!

und nur weil du sagst der roller ist "Orginal" auch wenn dies wirklich der fall ist wird man dir wohl trozdem nicht glauben wenn die kiste 30kmh zu schnell läuft!

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90

...und nur weil du sagst der roller ist "Orginal" auch wenn dies wirklich der fall ist wird man dir wohl trozdem nicht glauben wenn die kiste 30kmh zu schnell läuft!

Jupp, Diskussionen mit den Beamten und Ausreden sind zwecklos.

Zu schnell für die Fahrerlaubnis = Verdacht auf Straftat, folgt zwingend Anzeige.

Weiter gehts mit Staatsanwalt und Gericht, z.B.:

Zitat:

Original geschrieben von OLG Karlsruhe Az: 1 Ss 73/02

Eine Teilnahme am öffentlichen Verkehr kann aber auch dann nach § 21 Abs. 1 StVG strafbewehrt sein, wenn ein Kraftfahrzeug - wie hier - auch ohne Vornahme technischer Veränderungen eine Geschwindigkeit erreicht, welche wesentlich über der durch seine Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen