Anständiger Roller
Ich bin auf der suche nach einem vernünftigem Roller.
Da ich aus der Schweiz komme darf ich ja offen fahren und demnach suche ich einen Roller der möglichst echte 80 km/h fährt. Der Preis spielt keine Rolle und ich möchte ihn im originalzustand behalten, also nich frisieren.
Ich war heute bei einem Apriliahändler und sah den Sr 50 r factory und der soll 8 ps haben und garantiert echte 80 fahren, stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Seit wann ist die Schweiz in der EU? 😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
´das der beta orginal so schnell läuft glaub ich auch nicht!
evtl ist das material des variorings zu weich und hat sich schon stark abgenutzt!
dieses "Verschleißteil" muss dann schnellstens ersetzt werden!
und nur zur info es spielt überhaupt keine rolle ob der roller im orginalzustand zu schnell läuft oder ob er nachträglich getunt wurde!
der roller darf nun mal nicht schneller wie 45 (bzw 50) kmh laufen tut er das doch muss nachgebessert werden!
wenn dich die polizei erwischt bist du voll dabei wenn du an den richtigen kommst!
und nur weil du sagst der roller ist "Orginal" auch wenn dies wirklich der fall ist wird man dir wohl trozdem nicht glauben wenn die kiste 30kmh zu schnell läuft!
Hab die Vario gestern komplett zerlegt und alles bis ins kleinste Detail überprüft. Nichts gefunden. Schaut alles noch aus wie neu. Das einzige was in absehbarer Zeit gemacht werden muss ist die Kupplung.
Mit dem neuen Auspuff ist er nun definitiv wieder ein bisschen langsamer.(Dafür am Berg stärker) Genaue Angaben kann ich noch nicht machen weil ich mir beim Einbau die Tachowelle verknickst hab und nu drauf warten muss, dass mein Stamm-Dealer neue rein bekommt.
Und wer nicht glaubt das mein Roller original so flott ist, kann gerne vorbeikommen, die Kiste komplett demontieren und nach dem Rechten schauen, alles wieder zusammen bauen und ne Runde drehen. Hab nichts zu verbergen.
Und das ich auch so illegal unterwegs bin, bzw. dafür sorgen müsste das er bei 50km/h Schluss macht ist mir auch klar. Ob ihr es glaubt oder nicht aber ich bin schon seit ein paar Tagen in diesem Forum und tatsächlich auch in der Lage zu lesen. 😉
Und im Schnitt läuft er "nur" 20km/h zu schnell. Wenn er 80 läuft gehts entweder leicht bergab oder das Wetter ist optimal (kühl und wenig Luftfeuchtigkeit). Jetzt mit dem neuen Auspuff denke ich mal das er in der Ebene rund 65 laufen wird so wie zu Beginn nach der Einfahr-Phase. Genaue Angaben kommen wie gesagt sobald die Tachowelle da ist.
mfg
Christoph
Wieviel zeigt denn der Tacho an, wenn der Beta laut GPS 70 Sachen läuft? Und das deutsche Gesetz finde ich echt bescheiden, denn ältere Italiener zeigten bei echten 55 km/h (was damals ja erlaubt war) locker mal Tacho 80 an und das, obwohl sie keinen Deut zu schnell waren. Was soll man als stumpfsinniger rechtshöriger ehrlicher Bürger denn dann machen, wenn man nicht illegal unterwegs sein will? Für ein paar hundert Euro zerlegen lassen und dann auf echte 37 km/h drosseln lassen, damit der Tacho "legale" 50 km/h anzeigt? Echt zum Kotzen, langsam aber sicher vergeht mir die Freude aufs 50er Roller fahren gründlichst.😠
Wie wäre es denn mit einer Schwalbe? Fährt Serie sechzig, und dank hoher Serienstreuung auch schonmal was schneller..🙄
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wieviel zeigt denn der Tacho an, wenn der Beta laut GPS 70 Sachen läuft? Und das deutsche Gesetz finde ich echt bescheiden, denn ältere Italiener zeigten bei echten 55 km/h (was damals ja erlaubt war) locker mal Tacho 80 an und das, obwohl sie keinen Deut zu schnell waren. Was soll man als stumpfsinniger rechtshöriger ehrlicher Bürger denn dann machen, wenn man nicht illegal unterwegs sein will? Für ein paar hundert Euro zerlegen lassen und dann auf echte 37 km/h drosseln lassen, damit der Tacho "legale" 50 km/h anzeigt? Echt zum Kotzen, langsam aber sicher vergeht mir die Freude aufs 50er Roller fahren gründlichst.😠
Wie gesagt mein Tacho geht sehr genau. Wenn das GPS Gerät 70 anzeigt ist der Tacho nur 1-2 Km/h voraus.
Und dem Gesetz nach musst du ja nur zusehen das die älteren Roller bei echten 50km/h schluss machen. Was der Tacho da anzeigt ist ja relativ egal. Ist halt nur schöner wenn man sich im Straßenverkehr (gerade in 30er Zonen) auch an dem Teil ein wenig orientieren kann.
Trotzdem macht 50er fahren in Deutschland kaum Spass weil man vom Gesetzgeber zum Verkehrshindernis eingebremst wurde. Wenn die Kisten alle ca. 65 laufen würden wären die vielen waghalsigen Überholmanöver Innerorts keine übermäßig große Gefahr mehr. Und ob man sich als jugendlicher "Rennfahrer" mit 50 oder 65 auf die Nase legt ist auch gehoppst wie gesprungen. Kaputt gehen Moped und Knochen in beiden Fällen.
Die Idee mit ner alten Schwalbe ist mir auch schon gekommen. Die Dinger werden immer interessanter für mich. Das wird dann die erste Anschaffung wenn die Rennleitung von mir verlangt meinen Beta nachdrosseln zu lassen. *g*
mfg
Christoph