ansprayen
so halli hallo , wieder mal ich 🙂 *g*
und zwar will ich die grauen plastik teile im innenraum schwarz färben
1 Frage : reicht das wenn ich die teile nur gut abschmirgel oder mit irgendner paste einschmieren, weil ich will das die danach glatt sind, net so wie im originalen zustand
2. frage : was für farbe muss ich nehmen, reicht handelsübliche farbe ( spraydose) ausem baumarkt oder ne bestimmte?
und 3 frage : wie bekomme ich den deckel vom handschufach ab?
dankeschön im vorraus 🙂
auf dem bild in rot eingekreist : das was ich meine zum lacken, und gelb eingekreist: das was ich schon mal so eingefärbt habe, was mir aber net so gut gefällt
23 Antworten
Aaaalso, wegen abbau empfehle ich einfach mal schaun wo die schrauben sind :-)
Griff sind´s 3 Stk, Handschuhfach 4 oder 5
Ausbauanleitung gibts hier
Ich hab bei mir alle Teile erstmal mit nem groben Schleifpapier (40er Holz) abgeschliffen um die strucktur rauszubekommen, dann mit 120er, anschließend 600er nassschleifpapier (führt jeder guter Baumarkt) aalglattgeschliffen.
Zum Sprayen kann man Kunstoffhafzvermittler nehmen, wobei ich da keine guten erfahrungen gemacht habe und dann Autolack drüber. Anschließend 2-3 Schichten klarlack drüber und gut.
Zum Abscshleifen würde ich mir aber heute nen aufsatz für die Bohrmaschine holen.....ansonsten kannste dir das Handeltraining sparen.
Zum lacken hier noch nen Link
greezzz
PS: ich hab schwarzen grundlack und Diamant glitzerspray verwendet, kommt auch gut, oder neonfarben gibts auch seit ner weile
das glitzer spray hatte ich auch auf schwarz fand ich aber net so gut, naja hab halt nen anderen geschmack, steh eher auf schwarz*g* achso und was ich noch vergessen habe : kann ich den stoff auch auch einfach so ansprühen( ja ich weiss das ich es kann, also das net als antwort) , das das auch gescheit aussieht am ende oder muss ich den stoff erst bearbeiten?
Stoff würd ich neu beziehen... macht nicht viel Aufwand (Zeit/Geld) und sieht zudem noch wesentlich besser aus....
Pattex aus der Dose mit nem Pinsel aufgetragen, ordentlich bespannt (mit dem Material nicht sparsam sein!!!) und gut is. Macht wesentlich mehr Sinn, wie ihn zu lacken.... zumal möcht ich nicht wissen, wie sowas dann nachher aussieht ^^
Gruss & gutes Gelingen
Ori
oh, ich will net extra nen neues thema eröffnen, ich wollte nur mal wissen ob es ab nem bestimmtem baujahr erst nen licht fürn aschenbecher gibt, oder ob das injedem corsa ist, weil bei mir ist keins nur ne lücke wo eins reinkommen könnte aber was dann nirgends angeschlossen sein würde, deshalb frage ich 🙂
Ist Ausattungsabhängig. Mein B hat auch kein Licht, die Uralt-A Corsa Schlurre hat n beleuchtetes HSF. Der 93er B meiner Sister hatte auch Licht drin.
Meine Ausstattung hatte auch überall Licht: Handschuhfach, Kofferraum und Ascher, nur waren bei mir alle 3 Birnen kaputt. Was ich aber erst später merkte 🙄
Nun habe ich überall blaue Softtitten äh Sofitten drin und im Ascher blaue LED´s.
Bau mal den Ascher aus (4 Schrauben) die vorrichtung sollte eigentlich schon da sein, also einfach nur Birne rein 😉
nene also bei mir kann ich den aschenbecher einfach so rausnehmen, der ist net verschraubt^^, aber ich glaube du meinst das handschuhfach, wäre auch sinnlos den aschenbecher zu verschrauben, wegen entleeren und so
au man wenn ich das hör mit was fürn schleifpapier....(ist nicht bös gemeint)
also entweder du schleifst es mit 320er an und sprühst dann 1k füllprimer rüber(dürfte man zu kaufen kriegen) mit mehreren gängen dadurch dürftest du die strucktur wegkriegen....(aber vorherdirekt nach dem schleifen mit kunststoff vermittler einsprühen) wenn der füllprimer troken ist den dann mit 600 er nass überschleifen....(nur anköpfen bis es recht glatt ist) dann basislack drauf... trocknen lassen und dann nen paar schichten klarlack ganz nach geschmack..... das dürfte es gewehsen sein....(hoff ich😉 )
na dann wenns mehr net ist^^, ich hab nur ne kleine werkstatt über der garage.... schleifpapier hab ich zwar genug und so maschinen wo man daseinspannen kann und all den rotz aber so lustiges spray net, ich habs einfach gut abgeschliffen und dann mit terpentin erstatz abgewischt und dann mit wasser abgewischt und dann trocken gemacht und dann 2-3 schichten schwarzen lack druff, kann ja moin mal nen bild reinmachen