Anschnallsignal Volvo XC90
Hallo, bin neu hier und habe seit einem Jahr einen XC90 2,4 D5. Und seit dem nervt mich das Anschnallsignal. Soll nicht heißen, dass wir uns nicht anschnallen. Nur z.B. bei der letzen Urlaubsfahrt, als alle 3 Kinder schliefen, mußte unsere Kleine richtig gebettet werden und war nach dem abschnallen meiner Frau sofort wach.
Laut meinem Händler gab es mal eine Software um dieses abzustellen. Jetzt jedoch nicht mehr!
Bei meinem Firmenwagen (A4) war das Abstellen kein Problem, das müßte doch auch bei Volvo gehen?
Über eine Antwort freut sich Taurolin. Danke im voraus
17 Antworten
Du meinst vermutlich die sog. "Taxisoftware". Soweit ich weiss darf diese von Volvo-Werkstätten nicht mehr aufgespielt werden, nur noch ab Werk, vermutlich bei ensprechenden Nachweisen. Das dürfte inzwischen bei Audi auch nicht anders sein - sonst bekommt man im NCAP Test keine 5 Sterne...
Über Sinn und Unsinn des Gurtwarners, bzw. ihn abzustellen brauchen wir nicht zu diskutieren, aber es sieht wohl so aus, als ob man in Kürze bei keinem Hersteller mehr die Wahl hat.
Wie häufig kommt das denn pro Jahr so vor?
In Zukunft einfach den Gurt erst ganz herausziehen, auch den Teil über dem Schoss etwas Luft verschaffen, den rechten Arm drüberlegen und dann erst umdrehen, um auf der Rückbank zu hantieren.
Oder erst mal anhalten. Wobei die Kleinen dann wohl erst recht aufwachen werden...
Es gibt keine Taxisoftware, sondern nur die US Software für das Gurtgebimmel.
Es bimmelt, wenn Tür offen und Schlüssel steckt STÄNDIG!!
Wenn man Platz genommen hat und dann den Schlüssel steckt, dann bimmelt es dreimal und dann ist Ruhe, egal ob angeschnallt oder nicht oder Taschentuch auf dem Beifahrersitz oder nicht.....
Teilenummer gibt es hier - der Thread ist nicht nur informativ, sondern auch recht sagen wir mal "unterhaltsam" 😁 😁
Aber Achtung diese Software wird nicht mehr ohne zusätzliche Bescheinigung von Volvo aufgespielt. (Ich mußte 2005 nur dafür unterschreiben.) Für neue Infos (z.B.: Wie ich meinen 🙂 davon überzeugte, dass Gebimmel abzustellen, da ich sonst in den heiligen Volvohallen Amok gelaufen wäre.......) wären wir hier dankbar...
Gruß Thomas
....das Gurtgebimmel nicht mehr abschalten können ist für mich ein ganz knallharter Negativpunkt für den XC 90 bei der Aktion "Ersatz für den dicken XC in 2008".
naja - es gibt ja ein ganz einfache Lösung dazu. Einfach einen "Gurtstecker" selbst nachbauen oder einen beim Händler bzw. Schrottplatz kaufen und den in der Mittelkonsole aufbewahren.
Sobald meine Frau sich abschnallt um die Kids hinten zu sortieren (z.B. auf der Autobahn) - steckt man den losen Gurtstecker rein und sofort ist Ruhe. Klar wäre mir eine einfache Softwarelösung auch lieber - aber da müssen die Helden nochmal 84 Jahre Autos bauen um zu verstehen, dass das nervt....
Hi,
hat AndiXC90 das Gebimmel beim Neuen denn noch nicht abstellen lassen?
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Nö, der soll eine ärztliche Bescheinigung vorlegen....... 😁 😁
Deshalb bin ich ja an Infos von anderen Volvfahrern interessiert......
Wahrscheinlich eröffnen wir demnächst eine Thread, "GURTGEBIMMEL ABSCHALTEN IN HOLLAND" 🙂 Hallo Standheizungsfreischalter könnt ihr mal dort fragen??????????????????
🙂 Thomas
Hi, Danke für eure Beiträge. So wie es aussieht ist es doch etwas aufwendig das Gebimmel abzustellen. Beim Audi habe ich erst vor einem halben Jahr bei der Inspektion darum gebeten und dies wurde sofort ohne jegliches Problem oder Nachfragen abgestellt! Die Lösung mit der US Software wäre echt klasse! Wie komm ich an die US Software ran?
Gruß Taurolin
Hallo zuammen,
ich bin ja echt verblüfft, das Ihr das Problem mit dem Beifahrersitz habt. Mein Elch XC70 D5 Edition Erstzulassung 12.06 bimmelt nur, wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist. Der Beifahrer ist meinem Elch völlig egal. 😕
Gruß
Thomas
@xc_tom: könnte es sein, dass du mal den Beifahrerairbag deaktiviert hast? Dann wird meines Wissens auch der Gurtwarner deaktiviert. Denn sonst würde bei montierten Kindersitzen unter Umständen ständig die Bimmel gehen, auch wenn kein Kind drin sitzt.
Mal ganz allgemein:
Bei den paar Mal pro Jahr, wo man das Gebimmel zu hören bekommt (wenn überhaupt), wäre mir der Aufwand zu gross da irgendwas per Software zu ändern. Es sei denn viele hier fahren doch öfter mal ohne Gurt, anders kann ich mir die ständigen Nachfragen nicht erklären.
Nicht falsch verstehen - es muss jeder selbst wissen ob er mit oder ohne Gurt fährt, mir ist das egal, geht mich nichts an. Aber wer dann z.B. das häufig zitierte "Rangieren aufm Hof" als Begründung vorschiebt, das kann ich nicht verstehen. Man soll doch dann dazu stehen, dass man häufig ohne Gurt fährt oder fahren will.
Und sonst stört die Bimmel doch nicht, denn mal ehrlich: wer kommt beim rangieren aufm Hof auf über 40 km/h (erst dann wirds laut) 😉? Die leise Variante ab 20km/h wird doch vom Soundsystem schon bei moderater Lautstärke vollständig übertönt.
Oder ist die Bimmel beim XC90 anders konfiguriert als beim C70 (keine Bimmel bis 20km/h, danach leise und ab 40km/h laut)?
Zitat:
Original geschrieben von waldhufen
...naja - es gibt ja ein ganz einfache Lösung dazu. Einfach einen "Gurtstecker" selbst nachbauen oder einen beim Händler bzw. Schrottplatz kaufen und den in der Mittelkonsole aufbewahren.Sobald meine Frau sich abschnallt um die Kids hinten zu sortieren (z.B. auf der Autobahn) - steckt man den losen Gurtstecker rein und sofort ist Ruhe...
Halte ich für bedenklich, denn das gaukelt allen übrigen Sicherheitssystemen einen Angeschnallte(n) Fahrer-in/Beifahrer-in vor, die bei einem Unfall/Aufprall zur Auslösung kommen.
Unfall überlebt, aber Tod durch Airbag, wäre schon fast Ironie... 😉.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
...Bei den paar Mal pro Jahr, wo man das Gebimmel zu hören bekommt (wenn überhaupt), wäre mir der Aufwand zu gross da irgendwas per Software zu ändern...
Das denke ich auch.
Bimmelnde Grüße...
Hab meinen V70 gebraucht gekauft und da bimmelts auch nur beim Fahrergurt !
Kann das sein, dass der Beifahrerairbag ausgeschaltet ist ? Der 🙂 hat davon beim Kauf nichts erwähnt oder im Kaufvertrag festgeschrieben.
Wie kann ich das prüfen, natürlich ohne die Kiste an einem festen Hindernis zu parken ?
Oder kann das nur der 🙂 ??
Wär ja ein Witz.
Gruss
Edgar - kauft extra Autos mit Airbags - je mehr desto besser (seit ich mir Autos mit Airbags leisten kann, habe ich das Zeug nicht mehr gebraucht, davor hätte ich die schon eher brauchen können)
@eeg01:
Zitat:
Kann das sein, dass der Beifahrerairbag ausgeschaltet ist ?
Das kann schon sein, beim C70 kann man ihn mit dem Zündschlüssel auf der Beifahrerseite bei geöffneter Tür neben dem Handschuhfach ein- und ausschalten. Wies beim V70 ist weiss ich nicht, schau da mal nach oder blätter mal im Handbuch.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
@xc_tom: könnte es sein, dass du mal den Beifahrerairbag deaktiviert hast? Dann wird meines Wissens auch der Gurtwarner deaktiviert. Denn sonst würde bei montierten Kindersitzen unter Umständen ständig die Bimmel gehen, auch wenn kein Kind drin sitzt.
Hallo,
ich hoffe nicht, dass der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist. Der abschaltbare Beifahrer-Airbag ist doch ein Sonderzubehör, das ich gar nicht geordert habe.
@waldhufen: sind jetzt alle 's' richtig?
Gruß
Thomas
Zitat:
Mal ganz allgemein:
Bei den paar Mal pro Jahr, wo man das Gebimmel zu hören bekommt (wenn überhaupt), wäre mir der Aufwand zu gross da irgendwas per Software zu ändern. Es sei denn viele hier fahren doch öfter mal ohne Gurt, anders kann ich mir die ständigen Nachfragen nicht erklären.
Ähm - du hast keine Kinder - gell? Paar Mal pro Jahr? Bei fast jeder Fahrt über 30 Minuten müssen Schnuller, Kuscheltiere etc. die runtergefallen sind wieder aufgehoben werden - bzw. Streit darüber geschlichtet werden. Bei uns sind die Kinder 4 und 2 Jahre alt und das "Phänomen" existiert schon länger und wird auch sicher noch einige Zeit andauern. Dass sich dazu der Beifahrer "kurz" abschnallt und für Ruhe im Fond sorgt ist prozessbedingt erforderlich. In Momenten wie diesen, tut es einfach wahsinnig gut, wenn man dann noch vom Auto "angebrüllt" wird. Dass man nicht unangeschnallt fahren soll ist klar und will auch bei uns niemand freiwillig machen. Dennoch möchte ich meinen Blutdruck durch unangebrachtes Bimmeln nicht unnötig auf die Spitze treiben.
@xc_tom: ja so tut es richtig gut: ich wusste schon lange dass das Niveau hier gar nicht so schlecht ist wie alle sagen