Anschnallpiepsen deaktivieren Kia Cee'd Eco
Ich weis, dass es hier nicht gerne gehört wird und ich kann auch gerne auf Meldungen wie: "Warum kaufst du dir ein Auto mit Funktionen die dir nicht gefallen?" usw. verzichten.
Bitte nur Antworten von Leuten die sich auskennen und mir hierbei helfen wollen.
Es geht um folgendes ich habe leider sehr oft kurze Wegstrecken zu fahren, sprich nicht mal 1 KM!
Da habe ich aber auch sehr oft meine gesamte Ausrüstung dabei: "Notebook mit Drucker und Papierunterlagen"
Diese lege ich aus Bequemlichkeit(und genau darum geht es) auf den Beifahrersitz.
Jetzt müsste ich jedesmal den verdamten Gurt anschnallen! da könnt ich gleich die Ausrüstung auf den Boden runter oder in den Kofferraum stellen!
Ich möchtI auch nicht den Gurt ständig angeschnallt haben und auch keine Schnalle kaufen.
Ich habe also nachgeschaut ob ich das selbst irgendwie lösen kann und habe bemerkt das vom Anschnalldingsbums ein Kabel weggeht und direkt in eine Box unter dem Beifahrersitz geht(beim Fahrer genau gleich aber darum gehts nicht!), hier wäre eine Möglichkeit genau dieses Kabel abzustecken(Es ist so ein Klip-Stecker wie er in sehr vielen elektronischen Geräten gefunden wird).
Jetzt die entscheidende Frage: Da auf dieser Box aber auch Airbag draufsteht und zwei weitere Kabel weggehen eines(dick) in die Autoelektronik und eines in den Seitenairbag des Sitzes(dünn), bin ich mir nicht sicher ob ich das einfach abschließen kann.
Bitte um Informationen!!
Lg Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi,
bastelleien an der Airbagablage sind nicht nur net empfehlenswert sondern auch gesetzlich verboten. Dazu gehört auch schon das ausstecken von Kabeln. Selbst wenn ein Auslösen des Airbags eher unwahrscheinlich ist (aber net unmöglich Stichwort statische Aufladung) wirst du sehr wahrscheinlich einen fehlereintrag im Airbagsteuergerät produzieren-> Warnlampe->kein Tüv.
Also Finger weg 😉
Du kannst mal bei deinem freundlichen Kia Händler vorbei gucken,wenn er will kann er den Warnpiepser wahrscheinlich deaktivieren. Allerdings stellen sich da manche Händler etwas an,verweigern es komplett oder du mußt einen Haftungsausschluß unterschreiben.
gruß tobias
12 Antworten
Bin mir nicht 100% sicher, aber wenn Du den Stecker ziehst endet zwar das Piepen, im Falle eines Unfalls öffnen sich aber auch nicht die Airbags. Und das wäre ja dann für Deinen Beifahrer schon etwas doof oder?
Besorg Dir einen Gurtstecker und gut is.
Die Kehrseite der Medaille ist dann allerdings, dass bei einem Unfall auch die Beifahrerairbags öffnen. Aber so überlebt Dein Notebook evtl. ;-)
MfG
bist du dir sicher das Das das Airbag dann nicht mehr aktiviert wird im Falle eines Unfalles?? ich habe es jetzt nochmal skizziert zum besseren verständniss! (denkt euch die punkte einfach weg, sind leider nötig da das forum mehrer leerzeichen löscht!)
anschnaller--------kabel(mit Stecker)------BOX-------------kabel----------airbag
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .dickeres Kabel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Autoelektronik
Andere Frage: Durch das abstecken kann ich den Airbag aber nicht auslösen oder, also versuchen ob das Gepiepse aufhört kann ich ja mal ohne gleich ein Airbag um die ohren zu bekommen oder?
Hi,
bastelleien an der Airbagablage sind nicht nur net empfehlenswert sondern auch gesetzlich verboten. Dazu gehört auch schon das ausstecken von Kabeln. Selbst wenn ein Auslösen des Airbags eher unwahrscheinlich ist (aber net unmöglich Stichwort statische Aufladung) wirst du sehr wahrscheinlich einen fehlereintrag im Airbagsteuergerät produzieren-> Warnlampe->kein Tüv.
Also Finger weg 😉
Du kannst mal bei deinem freundlichen Kia Händler vorbei gucken,wenn er will kann er den Warnpiepser wahrscheinlich deaktivieren. Allerdings stellen sich da manche Händler etwas an,verweigern es komplett oder du mußt einen Haftungsausschluß unterschreiben.
gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von to.s
anschnaller--------kabel(mit Stecker)------BOX-------------kabel----------airbag
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .dickeres Kabel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Autoelektronik
.
.
Was soll denn das sein?
Ähnliche Themen
hi
also bei den meisten autos laesst sich der beifahrerairbag doch mit dem schluessel deaktivieren...also schnalle rein und deaktivieren...dann is de gepiespse weg und der airbag knallt dir auch nicht um die ohren...
Jo danke für die Hinweise, ich werds dann wohl so lassen wie es ist und mir wirklich nur eine schnalle kaufen.
AUf alle Fälle werd ich beim nächsten Service mal in der WErkstätte nachfragen!
@ Kia_007: Lesen spart eine Menge blöde fragen!!
Zitat:
Original geschrieben von to.s
@ Kia_007: Lesen spart eine Menge blöde fragen!!
.
.
Ja - ja ist schon komisch, daß immer die
ANDERENdie "blöden Fragen" stellen. Hast Du eigentlich keinen Spiegel ? In dem könntest Du sicher auch einen "Blödenfragensteller" sehen, der sogar "eine ganze Menge blöder Fragen" stellt und nicht bloß eine absolut
nicht blödeFrage. - Ich habe halt Deine äußerst "aufschlußreiche Zeichnung" nicht verstanden, sorry, und verstehe immer noch nicht, was Du damit meinst oder zum Ausdruck bringen willst. -
Oder hat das jemand Anderer verstanden ??? 😕
Also ab mit Dir auf die Igno - Liste, denn ans Bein pinkeln muß man sich hier nicht lassen.
Kein Kommentar!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab grad gehört über deinem Niveau ist eine Kellerwohnung frei geworden.
Zitat:
Original geschrieben von to.s
Kein Kommentar!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab grad gehört über deinem Niveau ist eine Kellerwohnung frei geworden.
Warum - möchtest Du dort etwa ausziehen - ist eigentlich schade.
Hallo to.s
die Fragestellung an sich ist recht schwer nach zu vollziehen, die Antworten noch viel mehr, wenn man da liest den Warnton mittels Schlüssel für die Airbagdeaktivierung abschalten, boahhh das müssen ja die Experten schlechthin sein.
Aber das äusserst inteligente und hilfreiche Auftreten des KIA 007 schlägt, wieder mal, alle Rekorde. Ich möchte mal die Liste von ihm sehen wo die drauf stehen die er nicht auf Igno hat. Er hat zwar zum Thema nicht allzu viel zu sagen aber dafür gibt er um so mehr, keinesfalls hilfreiche, Tips.
Aber, nun sag doch bitte, was strört wenn der Gurt auf der Beifahrerseite eingeklickt ist??? Den siehste nicht den hörste nicht und behindern tut der auch keinen, da er ja am Sitz anliegt. Man kann natürlich Probleme auch herbeireden.....
MfG
Schubilein
hi schubilein
vielen dank für deine antwort
Zitat:
wenn man da liest den Warnton mittels Schlüssel für die Airbagdeaktivierung abschalten, boahhh das müssen ja die Experten schlechthin sein.
ich denke derjeneige meinte das wenn ich den Gurt anschnalle obwohl niemand auf dem Sitz sitzt das dadurch bei einem Unfall der Airbag ausgelöst wird und das Beifahrerairbag könnte man ja mit dem Schlüssel deaktivieren(z.B Babys am Beifahersitz usw.)!
du hast natürlich absolut Recht damit das man sich Probleme herbeireden kann, nur wie bereits gesagt ich bin ein ziemlich fauler Mensch, und möchte nicht jedesmal den Beifahrergurt anschnallen, dann kommt wieder ein Kunde mit abschnallen, usw. usf.,
Ich werd mir einfach eine Schnalle besorgen, die kommt in die mittelkonsole und basta! Sollte ich einen Unfall haben(klopf auf holz), meine güte dann geht halt der Beifahrerairbag auch mit(falls er das nicht sowieso tut)!
lg
Zitat:
Original geschrieben von to.s
hi schubileinvielen dank für deine antwort
Zitat:
Original geschrieben von to.s
ich denke derjeneige meinte das wenn ich den Gurt anschnalle obwohl niemand auf dem Sitz sitzt das dadurch bei einem Unfall der Airbag ausgelöst wird und das Beifahrerairbag könnte man ja mit dem Schlüssel deaktivieren(z.B Babys am Beifahersitz usw.)!Zitat:
wenn man da liest den Warnton mittels Schlüssel für die Airbagdeaktivierung abschalten, boahhh das müssen ja die Experten schlechthin sein.
du hast natürlich absolut Recht damit das man sich Probleme herbeireden kann, nur wie bereits gesagt ich bin ein ziemlich fauler Mensch, und möchte nicht jedesmal den Beifahrergurt anschnallen, dann kommt wieder ein Kunde mit abschnallen, usw. usf.,
Ich werd mir einfach eine Schnalle besorgen, die kommt in die mittelkonsole und basta! Sollte ich einen Unfall haben(klopf auf holz), meine güte dann geht halt der Beifahrerairbag auch mit(falls er das nicht sowieso tut)!lg
Hallo,
wenn Du unbedingt ne "Schnalle" haben möchtest, Geh in die nächste Tierhandlung, Fressnapf etc. da gibt es Gurtverlängerungen zum Anschnallen von Hunden usw. kostet 5,00 € Auf der einen Seite ist die Öse für das Gurtschloss auf der anderen ein Karabinerverschluss für das Hundgeschirr. Kannst ja das Gebimsel abschneiden, aber das ist Dein Bier. Ich hoffe Dir mit meinem Tip geholfen zu haben.
Habe zwei Stück in der Garage liegen, nutzt Dir aber wenig.......
MfG Schubilein