Anschlussgarantie: Mal wieder...

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich war gestern bei meinem Händler, um mich nach den Kosten für die neue zweijährige Anschlussgarantie für Zweitbesitzer zu erkundigen (vorher war wohl nur ein Jahr möglich). Für weitere zwei Jahre Garantie werden einmalig 350 EUR aufgerufen - scheint fair und könnte sich schnell rentieren...

Da ich aber einmal etwas über 235 EUR gelesen habe, wollte ich dies vor Abschluss noch klären.
Also: Wer hat als Zweitbesitzer die Anschlussgarantie für zwei Jahre abgeschlossen und wieviel wurde dafür bezahlt?

Danke und Gruß
Tom

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Unterschiedliche Motorisierungen führen auch zu unterschiedlichen Preisen - hat jedenfalls mein :-) gesagt.

Und das ist selbstverständlich auch richtig.

Wie ist das eigentlich mit der Anschlussgarantie und den anfallenden Inspektionen? Ich habe Anschlussgarantie bis 09/2008 und muss in 10/2007 zur 60.000er Inspektion. Muss ich die bei VW machen lassen oder kann ich da auch beispielsweise zu ATU gehen?

Also ich kann nach meinen Erfahrungen nur jedem zu der Anschlussgarantie raten. Seit ich in der Anschlussgarantiezeit bin ( 11/2006) , ist mein Touran schon mind. 8mal defekt gewesen, insgesamt war ich mit der Kiste schon über 40mal in der Werkstatt ( neu gekauft in 11/2004 ). Zur Zeit sind 2 Sachen parallel defekt ( Ausfall der Klimaanlage und 2. Versuch nen Klappern vorn rechts im Fahrgastraum zu beseitigen ). Weiss einer wie das mit Wandeln nach 2,5 Jahren und 50000km aussieht?

Gruss
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Wie ist das eigentlich mit der Anschlussgarantie und den anfallenden Inspektionen? Ich habe Anschlussgarantie bis 09/2008 und muss in 10/2007 zur 60.000er Inspektion. Muss ich die bei VW machen lassen oder kann ich da auch beispielsweise zu ATU gehen?

Lies doch einfach mal deine Versicherungsbedingungen durch.

Bei meinen steht z. B., dass die Inspektionsarbeiten bei einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen.

Und dann frag doch bitte ATU - oder wen auch immer du damit beauftragen willst -, ob sie du dazu gehören.

Wer lesen kann, ist hier klar im Vorteil. 😉

Gruß
Dianos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dianos


Lies doch einfach mal deine Versicherungsbedingungen durch.

Bei meinen steht z. B., dass die Inspektionsarbeiten bei einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen.

Und dann frag doch bitte ATU - oder wen auch immer du damit beauftragen willst -, ob sie du dazu gehören.

Wer lesen kann, ist hier klar im Vorteil. 😉

Gruß
Dianos

Zu deiner Info: ein Forum ist dazu da, um Informationen mit anderen Usern auszutauschen (Wissen, Erfahrungen, Meinungen). Es ist mir klar, daß ich meine Vertragsbedingungen durchlesen kann und bei ATU anrufen kann. Aber über das Forum geht es manchmal eben einfacher und schneller. Vielleicht brauchst du da aber einfach nur ein wenig Erfahrung, bist ja auch noch nicht so lange dabei. Deinen unqualifizierten Beitrag hättest du dir aber auf jeden Fall sparen können.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


.. Es ist mir klar, daß ich meine Vertragsbedingungen durchlesen kann ..

Prima. 😁

Gruß
Dianos

Zitat:

Original geschrieben von dianos


Prima. 😁

Gruß
Dianos

Jetzt können wir uns alle freuen.

Hallo Leute,

ich war heute bei meinem 🙂 u. hab ein Termin vereinbart, wegen "Muhgeräuschen" beim Gaswegnehmen (bisher bekannt aus dem Passat), höre ich schon seit ein paar Wochen und wg. sporadischem Fehler des Temperaturgebers (wird getauscht). Da hab ich auch gleich mal nach einer Anschlussgarantie gefragt, der Meister schaute in einer Tabelle, demnach müsste ich für meinen Touri für das 3. und 4. Jahr (Daten siehe Sig) 435 € hinblättern, hat einer ähnliches gehört oder hat er sich geirrt?

gruß
MT

Zitat:

Original geschrieben von Meintouran


(Daten siehe Sig)

Dort steht Modelljahr 2007 ??? Bist du dir sicher ??? August 06 gab es noch keinen MJ07 😕

Gruß

Afralu

upps, kleiner Fehler natürlich MJ06 muss es heißen.

.,.du meinst wohl August 06

Zitat:

Original geschrieben von Meintouran


.,.du meinst wohl August 06

Rrrrrrrrischtisch 😉

Gruß

Afralu

Eine kleine Anmerkung von meiner Seite dazu:
Es handelt sich formal um eine Versicherung und nicht um eine Garantie oder gar Gewährleistung. Das ist ein wichtiger Unterschied.
Insofern ist das Lesen der Bedingungen ein MUSS, es ist naemlich mehr ausgeschlossen, als man so denkt, wie z.b. wichtige Teile des DSG.

nb

wieso spricht denn hier jeder von Anschlussgarantie??

MT

Zitat:

Original geschrieben von Meintouran


wieso spricht denn hier jeder von Anschlussgarantie??

MT

Moin

so kann nur einer fragen, der noch keine Malesche mit
- Kupplung/ZMS
- Zuheizung
- Zylinderkopf
etc hatte.
Gut, dass es auch touris gibt, die von allem dem verschont
bleiben.
grüssle
willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen