Anschluß Schlauch von Luftfilter zum Vergaser
Hallo Allerseits und einen schönen Sonntag,
kurze Vorstellung, später einmal mehr.
Bin seit kurzem Käfer Fahrer, 1302 S BJ 71 (so wie ich). Soweit steht er schön da aber es ist trotzdem noch viel zu tun. Mein Problem ist nun folgendes (habe das hier so nicht gefunden im Forum) :
Wie man auf dem Bild sehen kann, habe ich einen Luftfilter mit 4 Anschlüssen, von links nach rechts zähle ich mal mit 1-4. also 4 ist angeschlossen, 1 und 3 sollten nach meinem bisherigen Lesen mittels T-Stück verbunden werden und an den Vergaser auf den oberen Nippel der zu Zeit noch verschlossen ist.
Der Anschluß 2, soweit ich hier finden konnte soll er links am Vergaser angeschlossen werden, dort ist aber kein Anschluß nur eine Schraube, aber mein Vergaser hat vorne unten rechts einen Anschluß, kann der Schlauch dort hin gehören?
Der Vergaser ist irgendein Nachbau, keine Ahnung was für einer, das war so beim Kauf.
Gruß Schosch
18 Antworten
Hola!
Mit 5/71 meinst Du wahrscheinlich das Erstzulassungsdatum bzw. den Monat. Zwar stand damals kaum ein Käfer lange im Laden, doch hilft die EZ nur bedingt.
Du bietest auf das falsche Teil - der Filter lt. Foto kam zwar 1971, aber erst am 1. August, für das Modelljahr 1972, ab FIN 112 2 000 002.
Für die Nr. 1 war wohl noch einer vom Vorjahr über... 😁
Vielen Dank für Deine Mühe und die Information. Ich habe s ja bereits befürchtet, dann muß ich mal sehen das ich den ohne die Unterdruckdose irgendwoher bekomme.Mist wenn keiner mehr bietet aber dann verkauf ich den halt wieder.
So, nun hab ich Glück gehabt und den Lufi ersteigert, falsch aber ich freue mich trotzdem und frage mich was geändert wurde und ob ich diesen Ölbad Lufi nicht trotzdem verwenden kann.
Ist der nicht eine Verbesserung zum Vorgänger ohne Unterdruck Anschluß und hat somit einen positiven Effekt?
Also ich verwende genau diesen Ölbadluftfilter an meinem AS-Motor. Funktioniert einwandfrei. Eingebaut wie auf deinem Foto. Linker Unterdruckanschluss kommt an die Ansaugbrücke direkt unter dem Vergaser. Der rechte geht an die schwarze Unterdruckdose am Öldbadluftfilter, die wiederum die Ansaugluftvorwärmung steuert (Klappe auf, Klappe zu). Der Vorgänger dieses Ölbadluftfilters war meines Wissens nach der ohne Unterdruckdose. Hier funktionierte die Steuerung der Ansaugluftvorwärumg via Thermostat der Warmluftklappen im Lüfterkasten und diversen Gestänge. Ohne Gewähr.
Hier finden sich Fotos dazu.
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=556220