Anschluss Ladedruckanzeige Z28Net mit Bild

Opel Vectra C

Hallo,

kann mir jemand sagen oder auf dem Bild markieren, wo ich die Ladedruckanzeige anschließen kann, welche ich mir eben gekauft habe? Bevor ich den falschen Schlauch durchtrenne^^

Danke schonmal:-)

19 Antworten

Es ist eine Spezielle Firmware für die CU und eine Spezielle Firmware für die EDAU-02.
Für die Öltemperatur ist ein externer Temperatursensor erforderlich, welcher den Platz der Ölablassschraube ersetzt.
Den Öldruck könnte man direkt auslesen, da ab Werk schon ein Öldrucksensor verbaut ist. Dies ist aber in der CU nicht integriert.
Laut meinen Wissensstand wird es auch keine Updates für die CU bzw. Weiterentwicklung der Pepas Produkte mehr geben.

MfG
W!ldsau

Es gibt kombisensoren..... mit Druck und Temp.... werde ich einen besorgen....der kommt dann anstelle des ori drucksensors hin..... da muss man dann nur eine Leitung zum Kabelbaum darzulegen und gut is.....
Dann werde ich mal sehen das ich ne edau an Land kriege

Was bitte ist "EDAU"?

Ein Erweiterungsmodul für die CU-Unit

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 23. November 2019 um 14:23:42 Uhr:


Es gibt kombisensoren..... mit Druck und Temp.... werde ich einen besorgen....der kommt dann anstelle des ori drucksensors hin..... da muss man dann nur eine Leitung zum Kabelbaum darzulegen und gut is.....
Dann werde ich mal sehen das ich ne edau an Land kriege

Dann mal viel Spaß beim Suchen.
Ich bezweifle dass es hier überhaupt einen Sensor geben wird, der die Gewünschten Funktionen vereint.
Mal davon abgesehen kommt an an die Stelle des Öldrucksensors überaus sehr bescheiden ran.

Und der einzig mechanisch passende Temperatursensor welcher anstelle der Ölablassschraube angebracht wird, ist nicht mit der Standard EDAU kompatibel.

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen