Anschluss Batterieladegerät

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

möchte eine Batterieladegerät (ctek) an meinem X1 anschließen. Wer hat hiermit schon Erfahrung ? Anschluss über die Starthilfepunkte im Motorraum oder mit den Adapterkabel direkt an der Batterie ?

Tschüß Andi

Beste Antwort im Thema

Motorhaube auf, wenn man vorsteht links (also rechte Seite ;-)
zwischen Luftfilterkasten und Gummidichtung der Motorhaube, vor dem Federbein-Dom

Img-00000255
Img-00000256
26 weitere Antworten
26 Antworten

hallo,

schau mal in der BA nach, da steht es eindeutig😉.

"Nur bei abgestelltem Motor über die Starthilfe-Stützpunkte im Motorraum laden"

gruss mucsaabo

Hast Du das Gerät schon? Es gibt auch welche, die steckt man einfach in den Zigarettenanzünder.

Es gibt auch ein Adapterkabel 🙂

http://www.amazon.de/.../B0016LA5O8

Original geschrieben von XC70D5
Es gibt auch ein Adapterkabel 🙂

http://www.amazon.de/.../B0016LA5O8Zigarettenanzünder geht nicht, da kein Dauerplus. Hätte gern die Adapterkabel für die Batterie verwendet, da schnelle und einfache Verbindung.

Damit geht’s aber über die Steckdose im Kofferraum. Aber nur, wenn man die hat - Sonderwunsch Ablagepaket.

Zitat:

Original geschrieben von aclass200


Damit geht’s aber über die Steckdose im Kofferraum. Aber nur, wenn man die hat - Sonderwunsch Ablagepaket.

Geht leider nicht, die hat nur Strom wenn die Zündung an ist.

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420



Zitat:

Original geschrieben von aclass200


Damit geht’s aber über die Steckdose im Kofferraum. Aber nur, wenn man die hat - Sonderwunsch Ablagepaket.
Geht leider nicht, die hat nur Strom wenn die Zündung an ist.

Richtig! Und BMW hat ja schon in der Bedienungsanleitung festgelegt wo ein Ladegerät anzuschließen ist!

Hinzu kommt eine von BMW angebotene Lösung. Und zwar Einbau einer "Ladesteckdose für ein Original BMW Ladegerät"! Ist zwar auch ein CTEK, es hat jedoch einen eigenen Verbindungsstecker!

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=2384.html

Das ist ja wie bei Apple...

Hallo,

ist mit dem Minuspol bei den Starthilfepunkte die "kleine Metallstange" gemeint ? Komme mit der Abbildung in der BA nicht ganz klar, finde keine spezielle Mutter.

Tschüß Andi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das ist ja wie bei Apple...

Stimmt, selbst kannste den Kabelsatz mit BMW Steckdose nicht einbauen, weil du nach dem Abklemmen der Batterie diese beim Fahrzeug- und Motormanagement neu anmelden muss!

Wenn Du die Stelle für den Minuspol nicht findest, kannst Du das auch irgendwo an den Motorblock machen. Ist aber auffindbar, zumindest nach meiner alten BA. Ansonsten mache ich mal ein Foto.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn Du die Stelle für den Minuspol nicht findest, kannst Du das auch irgendwo an den Motorblock machen. Ist aber auffindbar, zumindest nach meiner alten BA. Ansonsten mache ich mal ein Foto.

Hallo,

Foto wäre super.

Zitat:

Stimmt, selbst kannste den Kabelsatz mit BMW Steckdose nicht einbauen, weil du nach dem Abklemmen der Batterie diese beim Fahrzeug- und Motormanagement neu anmelden muss!

Heißt das, man kann nicht mal selbst die Batterie an seinem Auto wechseln? Das darf doch nicht wahr sein.

Motorhaube auf, wenn man vorsteht links (also rechte Seite ;-)
zwischen Luftfilterkasten und Gummidichtung der Motorhaube, vor dem Federbein-Dom

Img-00000255
Img-00000256
Deine Antwort