Anschaffung Omega
Guten Tag,
ich schaue grad nach nem neue gebrauchten.
Hab einen Omega gesehen der mir gefallen würde.
Leider kenne ich mich mit dem Modell nun nicht aus. Ich hätte da einige Fragen
Hat der Motor einen Zahnriemen?
Wie fährt er sich im Winter?
Ist der Motor haltbar?
Ist das Modell allgemein empfehlenswert oder lieber nicht?
Was haltet Ihr von dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich wollte mir den Wagen am Wochenende ansehen.
vielen Danke für eure Meinung
MfG
19 Antworten
LPG lohnt sich immer. Da brauch man gar nicht rechnen. Entscheidend ist wie lange man den Wagen fahren will. Viele machen sich viel zu viele Sorgen, da sie irgendwelche Ammenmärchen von Motorschäden durch LPG hören und glauben. Die Technik ist absolut ausgereift und unkompliziert.
Mit meinem letzten Omi X20XEV habe ich 130000 auf Gas gefahren und mit meinem jetzigen Z22XE über 60000. Die Anlagen wurden eingebaut und ich musste nie wieder nach irgendetwas schauen. Völlig problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzi
LPG lohnt sich immer. Da brauch man gar nicht rechnen. Entscheidend ist wie lange man den Wagen fahren will.
hast du die sache überhaupt mal durchgerechnet ... ?
und wirklich ALLE kostenfaktoren reingerechnet, also kraftstoff, steuer, versicherung, wartung etc ...
für nen normalen fahrer der nicht alles selbst machen kann, ist oftmals der diesel günstiger
Also ich habe einen Omega B Caravan 2,2 DTI BJ 2002
Gekauft November 2012 mit 174.000KM
Treibstoff 4.441,00
Versicherung 775,00
Reparatur, Wartung, Reifen usw. 1.740,00
Reinigung 40,00
Kaufpreis 2.800,00
-------------------------------------------------
Gesamt 9.796,00
Also 0,21€ pro KM All Inklusive :-)
Da ich den Omega jetzt verkaufe möchte, so um 2.000,- wäre ich sogar auf 0,17€ pro KM!!!
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
hast du die sache überhaupt mal durchgerechnet ... ?Zitat:
Original geschrieben von Schmitzi
LPG lohnt sich immer. Da brauch man gar nicht rechnen. Entscheidend ist wie lange man den Wagen fahren will.und wirklich ALLE kostenfaktoren reingerechnet, also kraftstoff, steuer, versicherung, wartung etc ...
für nen normalen fahrer der nicht alles selbst machen kann, ist oftmals der diesel günstiger
Na klar, gerade Steuern und Versicherung, da steht der Benziner besser da als der Diesel. Die einzigen Mehrkosten sind die 1600 € für die Anlage und 70 € für TÜV. Das hat man schnell raus. Als Vielfahrer sowieso und wenn man den Wagen als Normalfahrer etwas länger fahren will auch.
Warum soll der Diesel günstiger sein wenn man nicht alles selber machen kann?
Ähnliche Themen
haste den thread eigentlich richtig durchgelesen ... ??
beim diesel fällt z.b. der zahnriemenwechsel komplett weg ... den müsste beim ottomotor alle 60.000km zahlen ... egal wie lange du die kiste fährst.
der inspektions / ölwechselintervall ist beim diesel doppelt so hoch, der ottomotor muss alls 15.000km zum service, der diesel nur alle 30.000km
aber das sind natürlich kosten die man problemlos unter den tisch fallen lassen kann ... 🙄
edit :
versicherung hab ich grad mal gegengerechnet, bei meinen persönlichen verhältnissen waren es im jährlichen beitrag unterschiede zwischen 0 und 45€ .... pro jahr. das ist nicht wirklich viel