Anschaffung eines Z4's geplant - Bitte um eure Mithilfe
Hallo MT'ler im "Z" - Forum!
Normalerweise bin ich ja aktives Member im Audi 8P Bereich, da ich momentan auch noch einen solchen fahre.
Ich habe aber endgültig genug vom TDI und möchte auf ein Cabrio des Modells Z4 von BMW umsteigen.
Ein Diesel kommt aufgrund meiner jährlichen Kilometerleistung von nun nur noch ca. 20000km nicht mehr in Betracht!
Ich hab mich bei den einschlägigen Internetbörsen umgesehn und finde, dass die 192 PS des 2.5i sich gut anhören.
Was meint ihr, kann man mit dem Z4 2.2i auch schon ordentlich Fahrspaß haben, oder sollte man doch zum 2.5er greifen, um "gut motorisiert" zu sein ???
Wie siehts denn mit den Modelljahren und Austattungspaketen aus ???
Ich möchte preislich irgendwo zwischen 23.000 und max. 30.000 Euro liegen!
Das Cabrio sollte auf jeden Fall max. 75000km haben, Lederaustattung, Sitzheizung, Klimaautomatik und Xenon sollen auch drin sein!
Ist für ein solches Fahrzeug meine Preisvorstellung in Ordnung oder liege ich gänzlich falsch ???
Wie siehts im Vergleich mit'm 3er Cabrio aus mit vergleichbarer Ausstattung ???
Ist zwar dann ein Viersitzer, aber ein Vergleich der beiden wäre auch sehr interessant!
Ich hoffe und vertraue drauf, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt !!! ;-)
Danke im Vorraus und Viele Grüße!
Johannes
16 Antworten
Hallo Johannes,
Ob 2.2 oder 2.5 solltest du dir bei einer Probefahrt bewusst machen. Schau dazu mal bei mobile.de rein und such nach Z4 mit deinen Wunschkriterien. Ich persönlich würde dir ein Modell nach 04/2004 empfehlen, weil dort ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt worden sind (siehe auch http://www.zwiki.net) und ein paar andere Goodies hineingekommen sind.
Als Kaufinteressent schaust du dir einfach mal ein paar Z4 in deiner Gegend an und der Richtige wird auch dabei sein.
Die 6-Zylinder halten angeblich ewig. Ich selber achte sehr auf laufleistungsbedingte Motorschäden, aber über 200.000 km fährt damit kaum einer rum ... klar, die würden sich dann auch eher einen Diesel zulegen.
Von daher kannste deine Kaufentscheidung von der km-Leistung nahezu unabhängig machen. Selbst Verschleißteile, wie Radlager, Dämpfer, Kupplung, etc. bereiten mir bei nun 73.000 km keinerlei Probleme.
Ein 3er-Cabrio ist schwerer, da reicht noch nichtmal der 3.0, um dem Z4 2.5 davon fahren zu können. Brauchste wirklich eine hintere Sitzreihe, die beim Offenfahren immer verdreckt? Mehr Kofferraum hat der 3er auch nicht zu bieten - in den Z4 kriegste 4 Bierkisten rein.
Und sperrige Gegenstände kann man beim Z4 über Windschutzscheibenrahmen und Überrollbügel legen und daran jeweils festbinden - alles schon gemacht 😁
Der z4 ist auf der Landstraße zu Hause - bis 200 rennt der 2.5 locker, darüber wird's "gemütlicher". Der 2.2 rennt seine 190 auch locker und souverän - mit dem 3.0 machste auch die 220 locker und mit dem M wohl auch die 240 ... aber da muss jeder selber entscheiden.
Dem 2.5 fehlt in den ersten beiden Gängen die Traktion, wenn man's drauf anlegt - mehr Leistung bringt also nicht wesentlich mehr Vortrieb ...
Lederausstattung und Sitzheizung ist nahezu Standard ... ob Xenon unbedingt sein muss? Mit Halogen sieht man auch schon viel ... mit Xenon mehr, ist klar ... aber Pflicht ist's nicht unbedingt.
Klimaautomatik halte ich auch nicht für einen Pflichtpunkt, die normale Klimaanlage jedoch schon ...
Selbst ein E-Verdeck ist nicht Pflicht, da das Manuelle von innen geöffnet und geschlossen werden kann - auch während der Fahrt.
Das Hifi-System sollte es jedoch schon sein - Navi kann man machen, muss aber nicht, zumal HansHans und Co. günstiger sind und wesentlich aktueller ...
Deine Preisvorstellung ist sehr realisitsch, such mal im Bereich von 24.000 Euro für einen 2 Jahre alten Z4 2.5 - das passt schon.
Vielleicht solltest du einen nehmen, der noch garantie hat und nochmal 2.000 Euro mehr einplanen um einen 18-Monate-Auto zu finden.
Gruß, Frank
Du bekommst zur Zeit sehr gute Angebote von Jahreswagen direkt vom BMW Händler. Hier in Oberhausen / Mülheim kostet ein 2.2 Jahreswagen mit deiner Wunschausstattung und max 25 tkm circa 24.500 EUR. Ein äquivalenter 2.5er circa 1500 EUR mehr. Somit liegst Du mit deiner Preisgrenze sogar deutlich über den aktuellen Marktwerten.
Tipp: Wenn Du kannst und die Saison nicht unbedingt mitnehmen willst dann warte noch bis Ende September oder sogar bis November. Die Preise sind seit Juli auf Talfahrt und schon 1500 EUR gefallen ... bis November geht es noch genauso weiter aufgrund der auslaufenden Saison und den neuen Faceliftmodellen ...
@Incognito und hksn: erstmal Vielen Dank für die Hilfe, hat mir schon sehr geholfen!
Naja, Zeit hab ich schon, nur würd ich hald auch jetzt gern einen Kaufen und noch die letzten Sonnentag genießen *g*
Hab bei nem Händler in meiner Nähe dieses Angebot gefunden, wie findet ihr dieses ???
Z4 3.0-Automatik, EZ 03/2003, 27"km, schwarz, Unfallfrei
Aussattung:
Tempomat, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Leder oregon schwarz, Navigation Professional, TV- Funktion, M-Sportfahrwerk, Klimaautomatik, CD- Wechsler, Xenon- Scheinwerfer, Park Distance Control, Alarmanlage, Aussenspiegel el. anklappbar, Innen- /Aussenspiegel aut. abblendbar, DSCIII, Sitzheizung, Chrome- Line Interieur, Windschott
Preislich liegt der Wagen bei 25800 Euro, würde auf meinen Audi A3 2.0 TDI noch gute 5000 Euro drauflegen müssen!
Was sagt ihr zu dem Angebot, der Wagen ist zwar einer der "ersten", hat aber sehr wenig Kilometer und ist wirklich TOP gepflegt ?!?
Ist der Preis OK, oder doch zu hoch für den Wagen ???
Wie funktioniert die Automatik im 3-Liter aus dem Jahre 2003, taugen die was ???
Besten Dank für meine Newbiefragen, aber ich möchte mich vor dem Kauf einfach gut informieren !!!
Viele Grüße!
Johannes
die frage nach der richtigen motorisierung hängt von den ansprüchen ab, und von dem was man bisher gefahren ist. ein kumpel von mir fährt auch den a3 2,0tdi. wir haben vor nem monat den z4 3,0 schalter gestestet. für ihn war es schon eine umstellung. einerseits hat er gesagt, dass sein tdi unterum genauso abgeht wie der 3 liter, andrerseits war er von der power und dem sound beim ausdrehen begeistert. wenn man also überwiegend im großen gang durch stadt und land fährt, wird dir ein 2,5 und erst recht ein 2,2 recht schlapp vorkommen. (also nicht nach >30ps mehr). die mehr ps und besseren fahrleistungen werden über das große drehzahlband erreicht. für benzinerverhältnisse sind aber der 2,5 und erst recht der 3,0 schon durchzugsstark. mußt du halt mal selber erfahren.
automatik finde ich nicht so passend zum z4. aber der 3,0 gejht damit noch am besten um. eine gute alternative wäre das smg getriebe.
gruß sapos
Ähnliche Themen
also selbst der 2.2er ist ein tolles und flinkes auto. ich war damit meist schneller als die meisten anderen verkehrsteilnehmer.
ich würde aber trotzdem zum 2.5er raten, der geht wirklich noch ein stück besser, hört sich kraftvoller an und kostet kaum mehr.
Hallo Kollege,
wie ich Deiner Anfrage entnehmen möchtest Du Dich von Deinem Audi trennen und Dir einen BMW zulegen. Das ist schon mal eine sehr gute Entscheidung. Die Marke mit den vier Ringen ist zwar nicht schlecht, aber wenn Du wirklich Spaß haben willst, musst Du BMW fahren!
Da der Spaßfaktor direkt proprtional zur Motorleistung ist, denke ich solltest Du Abstand vom 2,2i nehmen und ehr mit dem Gedanken spielen Dir einen 3,0i zuzulegen.
Ich hatte einen und kann nur sagen: echt geiles Gerät! Es gibt wenig Fahrzeuge, die mehr Spaß machen! Du sitz ganz tief, direkt über der Hinterachse, vor die lange Motorhaube und wenn Du Gas gibts macht es Brrrrrrrrrrrmmm, das ist das was Freude bereitet!
Ein 3er Cabrio, bietet natürlich mehr Nutzwert, aber eben auch wesentlich weniger Fun. In dem Preiskorridor findets Du auf alle Fälle was, ich habe meinen Z4 3,0i zwei Jahre alt, gut ausgestattet für 29000,- € verkauft. In ein paar Tagen kommt mein neuer, aber diesmal als Coupe :-)
Viel Spaß noch!
Robert
Huhu,
ich bin soweit mal jeden Z4 Motor gefahren. Bis auf den 4 Zylinder, den hatte ich nur mal im Einser. Der 2.2 l ist wirklich super Preis / Leistungsmäßig. Der Motor zieht sauber und hat einen guten Klang.
Nur leider muss ich dir sagen, wenn man den 3.0i / si einmal gefahren ist wirst du den 2.2 und auch den 2.5 in beiden Versionen nicht mehr mögen. Der 3l hat üppig kraft auch aus tiefen Drehzahlen und einen super Klang.
Mein Tipp, wenn dann den 3l.
Gruß teQ
@all: Vielen Dank für eure Tipps!
Leider hat's zwar zeitlich noch nicht geklappt, dass ich endlich mal ne Probefahrt mache, aber nun steht für mich auch fest, wenn es ein Z4 wird, dann MUSS es auch ein 3 Liter sein!
Aber was ich mich Frage, ob er auch mit der Automatik Spass macht oder ned ?!?
Ich möchte einfach gern den ganz oben beschriebenen beim Händler in meiner Nähe holen, denn dieser Z4 ist vom Zustand und von der Ausstattung nahezu perfekt !!!!
Aber um nochmal's drauf zurückzukommen, würdet ihr die AUTOMATIK für einen Verzicht erachten oder seid ihr der Meinung, dass bei den 231 PS im 3-Liter auch die Automatik zakig schaltet und so der Wagen ordentlich anschiebt ????
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße!
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Johannes83
... aber nun steht für mich auch fest, wenn es ein Z4 wird, dann MUSS es auch ein 3 Liter sein!
Braver Junge. 😁 Glückwunsch, Johannes - die Maschine wird Dir viel Freude bereiten.
Zitat:
ginal geschrieben von Johannes83
Aber was ich mich Frage, ob er auch mit der Automatik Spass macht oder ned ?!?
Hauaha, aaauuutsch. 😁 Jetzt wird´s wieder Glaubensdiskussionen geben. Zur Automatik kann ich nichts sagen, da ich notorisch-manischer Schalter bin und Automatik verweigere. Nur ist das NICHT repräsentativ. Automatik-Fahrer schwören darauf, dass diese besser ist.
Ich für meinen Teil will selbst bestimmen, wie hoch ich die Gänge ausdrehe; der Begrenzer setzt einem ja irgendwann Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes83
Ich möchte einfach gern den ganz oben beschriebenen beim Händler in meiner Nähe holen, denn dieser Z4 ist vom Zustand und von der Ausstattung nahezu perfekt !!!!
Dann drückt Dir hier eine ziemliche Menge alle Daumen. Und viel Glück beim Tag der Abholung. Bilder und eine Lieblings-CD machen, da geht nichts drüber an einem solchen Tag. Hatte ich mir auch immer getoastet. 😁
Liebe Grüße zurück, Verena
Der Link von meinem vorherigen Zetti muss ohne www eingegebn werden, war ein Fehler meinerseits. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes83
Aber um nochmal's drauf zurückzukommen, würdet ihr die AUTOMATIK für einen Verzicht erachten oder seid ihr der Meinung, dass bei den 231 PS im 3-Liter auch die Automatik zakig schaltet und so der Wagen ordentlich anschiebt ????
Also ich bin den Zetti nur mit Automatik gefahren....bin sonst auch Handschalter 😁
Auch mit Automatik zieht ein 3-Liter mehr als ausreichend durch.
Zackig schaltet der Automat auf jeden Fall....für meinen Teil sogar zu zackig....beim kleinsten Tritt aufs Gas wurde runtergeschaltet....aber das lag wohl an der Fahrweise des eigentlichen Besitzers und die Getriebesteuerung braucht ja ne Weile, um sich anzupassen.
Kommt hat auf deinen persönlichen Geschmack an. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Schalter greifen. Nicht, weil die Automatik lahm ist, ich nehm die Sache halt lieber selber in die Hand 😉
Gruß
Johannes(84) 😁
Du solltest unbedingt beides, vielleicht noch SMG dazu mit derselben Motorisierung probefahren. Das sollte bei echtem Kaufinteresse schon möglich sein, notfalls bei verschiedenen Händlern.
Gruß
Peter
ich kenne nur einen z4 /3.0 fahrer mit einer automatik,
er kommt aus hadarmar und war sehr zufrieden mir der
kombination.
verena kennt in und sein auto noch etwas besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sedan
ich kenne nur einen z4 /3.0 fahrer mit einer automatik,
er kommt aus hadarmar und war sehr zufrieden mir der
kombination.verena kennt in und sein auto noch etwas besser 😉
@Sedan: ist denn dieser Fahrer auch hier registriert, denn ich würd mich gern über seine Erfahrungen mit ihm unterhalten ???
@all: bin jetzt soweit, dass ich auf meinen Audi max. 5000 Euro drauflegen möchte, und dann würd ich mir nen Z4 holen!
Bisher hab ich aber nur einen Händler, bei dem das so klappen würde. Und das ist der mit Automatik...
Bei den andern müsste ich, trotz fast identischer Ausstattung 8000-10000 Euro drauflegen, und das ist mir dann zuviel!!!
Naja, werd nächste Woche mal den Automatik testen, vielleicht überzeugt er mich doch, oder auch ned, wer weiß....
Viele Grüße und ein schönes WE!
Gruß Johannes
Chris (der User, den Ralf meint) ist hier registriert. Nur hat der derzeit ganz andere Sorgen, als in Foren zu schreiben ... 😉 Im Übrigen hat der seit März einen Z4 M, den es nur als Schalter gibt.
Das geht viel einfacher: unser Thorsten (Mod RolandHB1) ist passionierter Automatikfahrer, der wird Dir was vorflöten, wie toll die ist. 😁
Und ich bin sicher, dass er sich hier noch meldet, er ist nur dieses WE unterwegs.
Liebe Grüße, Verena