Anschaffung eines Z4's geplant - Bitte um eure Mithilfe

BMW Z4 E85

Hallo MT'ler im "Z" - Forum!

Normalerweise bin ich ja aktives Member im Audi 8P Bereich, da ich momentan auch noch einen solchen fahre.

Ich habe aber endgültig genug vom TDI und möchte auf ein Cabrio des Modells Z4 von BMW umsteigen.

Ein Diesel kommt aufgrund meiner jährlichen Kilometerleistung von nun nur noch ca. 20000km nicht mehr in Betracht!

Ich hab mich bei den einschlägigen Internetbörsen umgesehn und finde, dass die 192 PS des 2.5i sich gut anhören.

Was meint ihr, kann man mit dem Z4 2.2i auch schon ordentlich Fahrspaß haben, oder sollte man doch zum 2.5er greifen, um "gut motorisiert" zu sein ???

Wie siehts denn mit den Modelljahren und Austattungspaketen aus ???

Ich möchte preislich irgendwo zwischen 23.000 und max. 30.000 Euro liegen!

Das Cabrio sollte auf jeden Fall max. 75000km haben, Lederaustattung, Sitzheizung, Klimaautomatik und Xenon sollen auch drin sein!

Ist für ein solches Fahrzeug meine Preisvorstellung in Ordnung oder liege ich gänzlich falsch ???

Wie siehts im Vergleich mit'm 3er Cabrio aus mit vergleichbarer Ausstattung ???

Ist zwar dann ein Viersitzer, aber ein Vergleich der beiden wäre auch sehr interessant!

Ich hoffe und vertraue drauf, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt !!! ;-)

Danke im Vorraus und Viele Grüße!
Johannes

16 Antworten

@Z4girl: wunderbar, besten Dank!

DAnn bin ich schon mal auf seinen Post gespannt *g*

Viele Grüße!
Johannes

Hallo Johannes,

also grundsätzlich ist der Z4 schonmal ein Auto, das in JEDER Motorisierung Spaß macht 😁 insofern kannst du nicht so sehr viel falsch machen.

Ich habe nur den 2.5 mal als Automatik gefahren (hatte vor meinem Z4M einen Z4 3.0 mit SMG)...mir liegt Automatik nicht so. Subjektiv hat man immer das Gefühl, langsamer voranzukommen, weil man nicht selbst schaltet; objektiv dürften die Unterschiede in den Fahrleistungen relativ irrelevant sein. Da du den 3.0 mit Autmatik ja doch recht "günstig" bekommst - warum nicht.

Aufgrund des doch recht frühen Baujahrs würd ich trotzdem die von Inkognito-Frank erwähnten Kinderkrankheiten extremst im Auto behalten; zum Teil kann man die ja schon bei einer Probefahrt feststellen.

Cheers

PB

Deine Antwort
Ähnliche Themen