Anschaffung eines W220
Hey leute wollt mal fragen wie ihr mit euren W220 zurecht kommt und was für Gute sowas als auch schlechte seiten dieser ( Für mich )
Traumwagen so hat
Ich würde mir gern so in ca 1- 2 jahren einen besorgen was denkt ihr was ich für nen S500 hinlegen müsste
was mir an diesem wagen gefällt ist die Optik ganz besonders die größe und deswegen frag ich auch noch sind S Klassen
mit einem kleinerem motor genauso groß ?
und was für Felgen größen passen auf einen W220
Danke für alle Commis
und sorry für alle fehler 😁
Beste Antwort im Thema
Hui, da sind aber viele Fragen drin.
Zum Preis: Ich denke das ist verdammt schwer vorrauszusagen, denn in 1-2 Jahren ist wohl schon der Nachfolger des w221 am Start , oder in den Startlöchern.
Das dürfte für den W220 nochmal einen Preisruck nach unten bedeuten, da er dann bereits der Vor-Vorgänger ist.
500er sind ja jetzt schon ab 8000 zu bekommen. Ist ja auch stark Km abhänhig. Die Km Zahlen werden ja auch noch alle in 1-2 Jahren gut nach oben gehen und der Preis entsprechend runter.
Was den Anfälligkeitsstatus angeht, solltest du vielleicht einfach mal die FAQ´s zum W220 durchlesen, dann weißt du automatisch, was bei vielen schon kaputt war.
Die Zufriedenheitsskala jedes Einzelnen steht und fällt mit den Problemen. Einige haben nur paar Problemchen, andere haben fast alles an Sorgen abgegriffen, was zu kriegen war. Dem entsprechend ist die Freude am Wagen eingestuft.
Wenn meiner länger als einen Monat ohne Heckmeck läuft, verzeihe ich ihm eigentlich alles.
Ein Jahr lang ging das, seit Beginn 2010 hätte ich ihn am liebsten mit einer Abwrackprämie bedroht. Zur Warnung, schau dir die Beiträge von User"Marius"an. Es gibt aber viele positive Beispiele, nur liest man natürlich in einem Forum nix darüber, wenns KEIN Problem gibt.
Für mich ist aber eines klar, es gibt keine schönere, souveränere Art Auto zu fahren und arum habe ich Ihn auch noch.
Die Fahrzeuggrößen sind lediglich in "normal" und Langversion unterteilt. Zweitere war Sonderausstattung, spielt beim Gebrauchtwagenkauf eine preislich zu vernachlässigende Rolle. Hätte einen L gerne vorgezogen, gab nur keinen nach meinen Auswahlkriterien.
Die Karosserieabmaßungen sind motortechnisch völlig unabhängig, außer man nen ganz zufällig nen280er Export, die gabs glaube ich nicht in Lang. Aber Die Chance so einen zu finden, ist 1:1000.
Fazit, es haben alle die gleiche Karosserieform. Nur unbingt auf die Ausstattungsmerkmale achten. Am besten ist alles (wo viele sagen, dass brauch ich nicht, das auch nicht dafür aber dies), aber es sind auch paar Sparbüchsen auf dem Markt, ohne Comand z.B., aber sowas geht gaaaaaaaarnicht, nä!!! Wenn dann richtig.
Mach dir die Mühe und auch den Spaß und gebe hier Suchbegriffe ein, es wird dich gut auf einen Kauf vorbereiten und du hast ja noch geügend Zeit.
Bis du an der Reihe bist, sind die ersten und günstigeren w220 bereits 13-14 Jahre alt. Habe ein Auge auf den wiederkehrenden Rost, weil viele bereits Rostnacharbeiten hatten, die Roststellen aber bis dahin unter Umständen wieder nachwachsen?!
Gruß
Fellfigur
22 Antworten
Hui, da sind aber viele Fragen drin.
Zum Preis: Ich denke das ist verdammt schwer vorrauszusagen, denn in 1-2 Jahren ist wohl schon der Nachfolger des w221 am Start , oder in den Startlöchern.
Das dürfte für den W220 nochmal einen Preisruck nach unten bedeuten, da er dann bereits der Vor-Vorgänger ist.
500er sind ja jetzt schon ab 8000 zu bekommen. Ist ja auch stark Km abhänhig. Die Km Zahlen werden ja auch noch alle in 1-2 Jahren gut nach oben gehen und der Preis entsprechend runter.
Was den Anfälligkeitsstatus angeht, solltest du vielleicht einfach mal die FAQ´s zum W220 durchlesen, dann weißt du automatisch, was bei vielen schon kaputt war.
Die Zufriedenheitsskala jedes Einzelnen steht und fällt mit den Problemen. Einige haben nur paar Problemchen, andere haben fast alles an Sorgen abgegriffen, was zu kriegen war. Dem entsprechend ist die Freude am Wagen eingestuft.
Wenn meiner länger als einen Monat ohne Heckmeck läuft, verzeihe ich ihm eigentlich alles.
Ein Jahr lang ging das, seit Beginn 2010 hätte ich ihn am liebsten mit einer Abwrackprämie bedroht. Zur Warnung, schau dir die Beiträge von User"Marius"an. Es gibt aber viele positive Beispiele, nur liest man natürlich in einem Forum nix darüber, wenns KEIN Problem gibt.
Für mich ist aber eines klar, es gibt keine schönere, souveränere Art Auto zu fahren und arum habe ich Ihn auch noch.
Die Fahrzeuggrößen sind lediglich in "normal" und Langversion unterteilt. Zweitere war Sonderausstattung, spielt beim Gebrauchtwagenkauf eine preislich zu vernachlässigende Rolle. Hätte einen L gerne vorgezogen, gab nur keinen nach meinen Auswahlkriterien.
Die Karosserieabmaßungen sind motortechnisch völlig unabhängig, außer man nen ganz zufällig nen280er Export, die gabs glaube ich nicht in Lang. Aber Die Chance so einen zu finden, ist 1:1000.
Fazit, es haben alle die gleiche Karosserieform. Nur unbingt auf die Ausstattungsmerkmale achten. Am besten ist alles (wo viele sagen, dass brauch ich nicht, das auch nicht dafür aber dies), aber es sind auch paar Sparbüchsen auf dem Markt, ohne Comand z.B., aber sowas geht gaaaaaaaarnicht, nä!!! Wenn dann richtig.
Mach dir die Mühe und auch den Spaß und gebe hier Suchbegriffe ein, es wird dich gut auf einen Kauf vorbereiten und du hast ja noch geügend Zeit.
Bis du an der Reihe bist, sind die ersten und günstigeren w220 bereits 13-14 Jahre alt. Habe ein Auge auf den wiederkehrenden Rost, weil viele bereits Rostnacharbeiten hatten, die Roststellen aber bis dahin unter Umständen wieder nachwachsen?!
Gruß
Fellfigur
Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
deswegen frag ich auch noch sind S Klassen
mit einem kleinerem motor genauso groß ?
Das muß jetzt einfach raus:
Ja die Größe ist direkt proportional zum Hubraum.......
.....auch ist die Länge (Größe) natürlich abhängig vom Preis.
Irgendwann fehlt dann auch die hintere Tür😁😁😁😁😁
Das ist aber dann ein Coupé was dann wieder teurer ist.
Ist tatsächlich kompliziert.....😛
Tut mir leid, aber die Frage ist so krass, vieleicht solltest du
mal die Preisliste studieren, das könnte helfen:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1761871
Also wirklich Gerd, ein wenig mehr Contenance dem Wissendürstigen😉
Aber es ist doch wirklich so, auch wenn man ihn hoch schätzt, ich hätte ihn auch lieber noch lääääääääääääänger gehabt. Ich stell schon immer meinen Sitz nach vorne, damit das Gesindel (ich nenn sie auch Kids) hinten nicht meinen Sitz besudelt😠 obwohl sie wirklich kaum noch was berühren, dafür haben sie alle3 an nen flammneuen e39 Touring ,Leder Montanabeige 12 Jahre ausgelebt( ich sach zu Grunde gerichtet) .
Ich muss aber zugeben, dass jetzt alle, der guten Laune des Alten wegen, ganz behutsam drin sitzen und es mittlerweile auch geil finden, jjjjjjaaaaaaaaaaa, es hat geklappt mit der Erziehung.
Siehst du nen Langen und nen Kurzen, ist der Preisunterschied mittlerweile f.d.A.(für den Arsxx)
Aber, nimm den Langen!!!!!!!
Ähnliche Themen
S-Klasse nur LANG, alles andere macht auf Dauer keinen Spaß!!!!!!!
Zum 1233mal: In USA wurde der W220 garnicht kurz verkauft, einfach zu E-Klasse-mäßig.
Hinzu kommt das der Lange immer:
Leder, 4-fach Sitzheizung, Sitzbank im Fond mit elektrisch verstellbaren
Außensitzen, Infrarotreflek. Verbundglas, Schlüsselbezogenes Memory
und Heckrollo hat. Es kommen noch ein paar Sachen dazu.....fallen mir gerade
nicht ein. Ab MOPF, also Sep/2002 gibt es auch die 320er in LANG.
Diesel und Benziner.
Für die Sparfreaks.
Übrigens hol dir den 500er und bau ihn auf Gas um.
Danke erstmal für die Commis
hätt da noch ne farge sind die Luftfederung ein extra oder sind dei bei jedem W220 verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
Danke erstmal für die Commishätt da noch ne farge sind die Luftfederung ein extra oder sind dei bei jedem W220 verbaut ?
Hähhh, was noch ne farge für die Commis 😕
bin ich versehendlich im angelanistischen MT-Ableger gelandet
oder kann mich mal jemand erleuchten ?
(wird doch einen geben, auf dieser Erdenscheibe)
Greetz 😎 overall (die Buxx ruft)
Hallo,
also ich würd nach einem mit ABC fahrwerk suchen,die Airmatic geht bei den meisten kaputt,und dann wirds teuer!
Mein Bruder fährt als Hauptfahrzeug auch einen S320 CDI(ez.:2004),mit jetzt 173tkm auf der Uhr.bis jetzt hatte er nur zwei Probleme mit dem Auto
1.Airmatic Auto ist nicht mehr hochgefahren(lag auf und war nicht fahrbar)
2.SRS Leuchte an (Sitzbelegungserkennung defekt)
Meine Grosseltern haben einen S500 (ez 2005 einen der letzten),und haben damit bisher keine Probleme,dazu muss ich aber auch sagen das der erst 33tkm gelaufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von 150580
Hallo,
also ich würd nach einem mit ABC fahrwerk suchen,die Airmatic geht bei den meisten kaputt,und dann wirds teuer!
Na ja - ABC ist auch nicht billig wenn was kaputt geht - und dass kommt ab 100.000 km auch bei (fast) Jedem vor - eine S-Klasse kostet halt einiges auch wenn sie gebraucht ist...
Gruß
Ich finde auch, dass wenn was an der Airmatic kaputt geht, meist der Kompressor dran ist. Zumindest nach den letzten Beiträgen zu diesem Thema.
Schlimm, dass ich schon für mich sage, der geht preislich noch als Ersatzteil.
Is aber so. ABC wird teurer, obwohl man ja auch nie voraussagen kann, was denn und ob denn überhaupt was kaputt geht.
Obwohl ich das nicht kaufabhängig machen würde, ob nun ne Airmatic oder ABC drin ist. Gebrauchtkauf ist kein Wunschkonzert.
Gruß
Fellfigur
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Hähhh, was noch ne farge für die Commis 😕Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
Danke erstmal für die Commishätt da noch ne farge sind die Luftfederung ein extra oder sind dei bei jedem W220 verbaut ?
bin ich versehendlich im angelanistischen MT-Ableger gelandet
oder kann mich mal jemand erleuchten ?
(wird doch einen geben, auf dieser Erdenscheibe)Greetz 😎 overall (die Buxx ruft)
Na dann klär' ich Dich mal auf😉
wobei hier das "zwischen der Zeile lesen" nun wirklich nicht sonderlich schwer war...
Der TS bedankt sich für die Kommentare und hat noch folgende Frage eingeschoben:
"sind die Luftfederung ein extra oder sind dei bei jedem W220 verbaut ?"
-> Will heißen er erfragt, ob das ABC Fahrwerk ein aufpreispflichtiges Extra war.
Soweit nun verstanden?
Gruß
Der Doc
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Na dann klär' ich Dich mal auf😉
wobei hier das "zwischen der Zeile lesen" nun wirklich nicht sonderlich schwer war...
Der TS bedankt sich für die Kommentare und .....
.......
Soweit nun verstanden?
Gruß
Der Doc
Dank Dir Doc 😉
und gottseidank hatte das nix mit Kommiss zu tun, hätte dann aber auch die Kommisse geheißen, 😛
oder ihr Kommissköppe 😰 . Also brauche ich [vorerst noch] kein Rätoromanisch zu erlernen. 😉
An den TE,
spar dir in den 2 Jahren bis Wunschbeginn der Träume mal zusätzlich den Betrag eines neuen Kleinwagens an,
dann hast du das Polster gegen die Albträume, die nicht wahr werden müssen.
Aber werden können sie sehrwohl, wenn sie wahr würden ..... ist kein Polo III ! 🙄
Rechne mit jährlichen "Nebenkosten" von ~2.000 Teuro +/- 1.000
oder anders rum: wenn du 3 Kleinwagen finanzierst, hast du geschätzt etwa einen W-Tonner. 😁
(wenn du viel "bretterst" ohne Gas, dann darf`s auch gerne bisschen mehr sein 😮 )
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Dank Dir Doc 😉Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Na dann klär' ich Dich mal auf😉
wobei hier das "zwischen der Zeile lesen" nun wirklich nicht sonderlich schwer war...
Der TS bedankt sich für die Kommentare und .....
.......
Soweit nun verstanden?
Gruß
Der Doc
und gottseidank hatte das nix mit Kommiss zu tun, hätte dann aber auch die Kommisse geheißen, 😛
oder ihr Kommissköppe 😰 . Also brauche ich [vorerst noch] kein Rätoromanisch zu erlernen. 😉An den TE,
spar dir in den 2 Jahren bis Wunschbeginn der Träume mal zusätzlich den Betrag eines neuen Kleinwagens an,
dann hast du das Polster gegen die Albträume, die nicht wahr werden müssen.
Aber werden können sie sehrwohl, wenn sie wahr würden ..... ist kein Polo III ! 🙄
Rechne mit jährlichen "Nebenkosten" von ~2.000 Teuro +/- 1.000
oder anders rum: wenn du 3 Kleinwagen finanzierst, hast du geschätzt etwa einen W-Tonner. 😁
(wenn du viel "bretterst" ohne Gas, dann darf`s auch gerne bisschen mehr sein 😮 )Gruetzi 😎 Miteinand
Mal ganz erhlich jetzt versthe ich kein bisschen was von deinem ( Deutsch ) zurzeit fahre ich nen C240 unter klein vershe ich was andes.............
Spar du dir in zukunft solche beiträge..... es giebt genügend leute hir die vershen was ich mein auch wenn ich kein Auto Experte bin......
Für alle anderen Commis !!!!!!!!!!!!!!!!! Vielen dank das hat mir sehr geholfen aus den 1-2 jahren sind nun mittlerweile 10 monate geworeden 😁 thx @ all