Anschaffung eines Scooters, brauche drigend Hilfe!

Hallo liebe Community,

Ich komme aus der Gegend Braunschweig und möchte mir nach einem Unfall einen neuen Scooter kaufen.

Er kann auch gebraucht sein.

Kleine Story, ich wollte mir heute einen Explorer GE 50 Spin Roller kaufen von ATU. Ich hab leider schon alles abgemacht und wollte dann heute gegen 18:30 den Roller abholen. Habe dann vorher hier gelesen und bin aus allen Wolken gefallen. Vorort dann gingen alle Schlösser bei diesem nagelneuen Roller nicht.
Lenkradschloss etc.

Ich hab die Gelegenheit genutzt und dann alles storniert und bin gegangen, ich hoffe das war die richtige Entscheidung.

Ich hab leider keinerlei Ahnung von Rollern im 50cm³ Bereich. Ich suche etwas was draußen stehen kann und sehr robust ist. Er sollte bei Regen anspringen und auch bei Kälte keine größeren Probleme machen.
Ich habe etwas Antipathie gegenüber Rollern von Privatpersonen (man weiß nie was mit dem Roller passiert ist) Bin aber aufgeschlossen für Gebrauchte vom Händler mit entsprechender Garantie.
Ich selbst bin 22 Jahre und brauche etwas spritiges für Kurzstrecken vor allem in der Stadt.

Mein Budget liegt inklusive Helm ( sollte man ja nach Unfall wechseln) bei ca 1200€.
Ich hatte vorher einen 4-Takter und denke das man dort ja kein Öl-Nachtanken muss bzw. nur einen Wechsel vollziehen muss.

Ich wäre über Vorschläge und ein bisschen Know-how sehr froh. Habe mich hier ein bisschen eingelesen und sehr zu frieden mit der Kompetenz.

Vielen Dank

Christian

Beste Antwort im Thema

Moin
was wird das hier wieder?
Der Themenstarter fragt nach einen 50ccm Roller und schon geht das wieder mit dem 125ccm los...
@
Themenstarter eigentlich informiert man sich vor dem Kauf zu einen Fahrzeug.
Jetzt hast du die Wahl der Qual.
Da du ja schon einen 4 Takt gefahren bist weiß du ja schon wie dieses Modell lief. Entweder wieder so was oder du bist schlau geworden und suchst was besseres...
Was hast du an Händlern vor Ort. Wie weit ist die nächste Werkstatt. 1200€ sind sehr viel für einen Baumarktroller und sehr wenig für bestimmte Markenroller.
Was kannst du selber machen ? Damit lässt sich bei der Wartung schon mal Geld sparen..

Und NEU ist TREU !!!! 😁

@kleiner_böser_wolf

liest du deine eigenen Beiträge nicht mehr ?

Zitat:

Habe auch so einen, jetzt gerade die 1000 km Inspektion gemacht.....

ojeh !!!

Bei ca 800 km ist er stehen geblieben...5 km zur Werkstatt geschoben.... viertel Stunde gewartet....dann sagt der Meister: "heute nicht mehr, in einer halben Stunde ist Feierabend, und ob jemand morgen dran kommt weiss er nicht" !!!! ...und als mir der Kragen platzte und ich laut wurde: "Ich könne gerne woanders hingehen" !!!

Der eine wird dir hier zum billigen aber neuen Roller mit Garantie raten der nächste kommt mit dem Markenroller über 2000€

Verrate uns doch mal für was du den Roller brauchst. Nutzung täglich, bei jeden Wetter. eigene Kenntnisse und so weiter.

Gruß
Jörg

42 weitere Antworten
42 Antworten

Von echten Chinarollern halte Ich sehr wenig. Gerade wenn der dauerhaft draußen steht, würde ichs mir zweimal überlegen. Rostschutz ist eher dürftig, von Langzeitqualität ganz zu schweigen. In deinem Fall deutlich überteuert. Der Link zeigt keinen Roller.
Alternativ könnteste auch meinen 50er haben, allerdings frühstens in 1-2 Monaten.
Edit:
Hört sich erstmal gut an. Preis?
Vorallem Zweitakter mit 50er-Zulassung. Allerdings mit Einspritzung. Wenn da was dran kaputt ist, wirds teuer. Hat zudem kein Kickstarter, wenn Batterie schwach oder leer, wirds nichts mit Fahren.

Und was hast du für einen?

PReis ist 1199 mit Versicherung

Finde Ich auch zu teuer.
Schon mal bei moto-bs, rollerpoint oder scooters-bs geguckt, ob die Gebrauchte haben wenn dir Händlerfahrzeuge lieber sind?
Der Letzte ist Kymco-Vertragshändler, da bekommste auch nen Neuen für dein Budget.
Fahre einen MBK Ovetto, also so ziemlich mit das Beste in der 50er Klasse, was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit anbelangt.

scooters-bs finde ich die internetseite irgendwie komisch, da ist doch nur das logo. bei moto bs stehen leider keine Preise!

Ähnliche Themen

Stimmt, scheinbar wird die Seite überarbeitet. Am besten mal hinfahren und beraten lassen. Unter kymco.de findest du gute Einsteigermodelle.

Allerdings der günstigste für 1299.-
Was ist mit dem Sym-Symply?

Quasi die Kopie von Kymcos Agility ohne sich von diesem positiv abzuheben...

aber 500€ billiger?

Zitat:

Original geschrieben von Kika22


Allerdings der günstigste für 1299.-

.

HALLO ..... wer zahlt denn bitte die unverbindliche Preisempfehlung bei einem Neukauf 😕

http://suchen.mobile.de/.../175408045.html?...

http://suchen.mobile.de/.../166945917.html?...

ich hab keinerlei Ahnung was hälst du vom SYm Symply? gibts den irgendwo günstiger mit Lieferung? der erste Link hat keine Lieferung für 999 €

Also ich habe bisher immernoch nichts gesehen, das mich vom Hocker reißt 🙂

Was hälst du denn von dem?
http://suchen.mobile.de/motorrad/peugeot-ludix.html

wir haben selber so einen sehr zuverlässig und Spritzig.

also ich habe mir heute den SYM Symply gekauft ich kann ihn Morgen abholen, vielen danke für eure Hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen