Ansaugung undicht
Liebe community, seit Wochen beschäftigt mich ein Fehler und zwar, wenn ich auf der Autobahn fahre 140 aufwärts. Manchmal auch schon bei 120, wenn ich da einmal voll durchträte. Kommt im Display ne Warnmeldung Antriebs gemäßigt fahren, BMW Werkstatt aufsuchen nach dem auslesen kommt der Fehlercode an, ansaugtrakt undichtigkeit erkannt. Jetzt haben wir schon mit der Nebelmaschine rein gesprüht doch nichts feststellen können auf Gas und Bremse mal bisschen Last auf die Schläuche gegeben, ob da irgendwas bei last aufgeht, auch nichts festzustellen. Hat jemand da schon die Erfahrung gehabt, was es sein könnte?
8 Antworten
Sorry
Es handelt sich um einen 535xd F10 LCI mit dem N57 aus 2013
Fehler gehe ich gleich nochmals auslesen um auch den fehlercode rein zu schreiben
ok wenn hier nix mehr kommt
Es muss eigentlich wie vermutet ein Loch in der Ansaugung geben, wenn noch nicht passiert: Putz die Ansaugbrücke und mach die dazugehörigen Dichtungen neu, sowie die Dichtungen für die Ladeluftstrecke.
P2279 ist der fehlercode
Ähnliche Themen
Zitat:@Chrys144 schrieb am 12. Juli 2025 um 22:45:35 Uhr:
ok wenn hier nix mehr kommtEs muss eigentlich wie vermutet ein Loch in der Ansaugung geben, wenn noch nicht passiert: Putz die Ansaugbrücke und mach die dazugehörigen Dichtungen neu, sowie die Dichtungen für die Ladeluftstrecke.
So fang ich mal an halte euch am laufenden
Hi, mein Vater hat einen BMW F11 535xd aus dem Jahr 2014 mit N57 Motor, dürfte aber bei anderen Modellen identisch sein. Wir hatten die Fehlermeldung „Antrieb gestört: Weiterfahrt möglich“ und beim Auslesen wurde der Fehlercode 244C00 angezeigt. Daraufhin haben wir das System mit normaler Luft und Nebel abgedrückt, konnten jedoch nirgendwo ein Leck finden. Irgendwann waren wir so genervt, dass wir das komplette Ladedrucksystem vom Turbo bis zur Ansaugbrücke ausgebaut haben. Dabei wurden alle erreichbaren Dichtungen am Turbo, sowohl Gummi als auch Metalldichtungen, ersetzt, der Ladeluftkühler innen mit Bremsenreiniger gereinigt und sämtliche Gummidichtungen an den Schläuchen gesäubert und leicht mit Dichtungspflegemittel eingefettet. Nachdem alles wieder zusammengebaut war, haben wir eine Testfahrt von etwa 30 bis 35 Kilometern auf der Autobahn gemacht. Seitdem ist weder die Meldung noch der Fehlercode aufgetreten. Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich jedoch noch nicht sagen, ob der Fehler endgültig behoben ist, da das Auto seitdem nicht mehr bewegt wurde, allerdings hätte der Fehler bei dieser Testfahrt eigentlich wieder erscheinen müssen.
244C00 > Ladedruckregelung Hochdruckstufe, Regelabweichung: Ladedruck zu niedrig/positive Regelabweichung
Es muss beim Fehler 244C00 nicht unbedingt eine Undichtigkeit vorliegen; es kann auch eine ganz andere Ursache haben:
Ich hatte dasselbe an meinem 535d N57 2013 313PS. BMW hat -genau wie ihr- die halbe Karre zerlegt und den Fehler nicht gefunden. Letztendlich war der kleine Lader bzw. der Versteller (Vorbesitzer hatte schonmal einen Nachbau-Versteller montiert) der Übeltäter. Neuen Lader rein (Original von BMW, incl. VTG- Versteller als Einheit) und alles war wieder gut. Von Nachbauverstellern aus Polen / Berlin- kann ich nur abraten, auch wenn sie noch so günstig erscheinen; BMW verkauft die nicht umsonst ausschließlich im Paket.
Zitat:@Indianer9999 schrieb am 12. August 2025 um 13:03:01 Uhr:
244C00 > Ladedruckregelung Hochdruckstufe, Regelabweichung: Ladedruck zu niedrig/positive RegelabweichungEs muss beim Fehler 244C00 nicht unbedingt eine Undichtigkeit vorliegen; es kann auch eine ganz andere Ursache haben:Ich hatte dasselbe an meinem 535d N57 2013 313PS. BMW hat -genau wie ihr- die halbe Karre zerlegt und den Fehler nicht gefunden. Letztendlich war der kleine Lader bzw. der Versteller (Vorbesitzer hatte schonmal einen Nachbau-Versteller montiert) der Übeltäter. Neuen Lader rein (Original von BMW, incl. VTG- Versteller als Einheit) und alles war wieder gut. Von Nachbauverstellern aus Polen / Berlin- kann ich nur abraten, auch wenn sie noch so günstig erscheinen; BMW verkauft die nicht umsonst ausschließlich im Paket.
Das hilft mir schon sehr viel weiter, denn beim Vorbesitzer wurde wohl der Turbo getauscht.