Ansaugluftvorwärmung
Hallo alle,
kennt jemand die Temperatur oder Bedingung damit die Klappe im Luftfilterkasten den Kanal für die vorgewärmte Ansaugluft schließt?
Fahrzeug ist ein V40, Baujahr 1998, 2l non-turbo.
Bei Motorbetriebstemperatur saugt meiner noch vorgewärmte Luft an. Auf dem dünnen Schlauch vom Ansaugkrümmer ist Unterdruck, auf dem welcher an der Klappe endet nicht mehr.
Wie funktioniert das Bauteil (der Schalter?) welches im Luftfilterkasten sitzt?
Danke
36 Antworten
Die Ansaugluft Vorerwärmung kann bei einem kalten Motor nicht funktionieren. Weil die Luft dann kalt ist. Daher wird bei einem kalten Motor zur Starthilfe mehr Benzin zugemischt. Mehr Sauerstoff, mehr Benzin. Manuelle Version "Choke".
Um bei dem kleinen System zu bleiben, so ein Rasenmäher wird sehr schnell warm. Wenn man den "Choke" nicht spätestens nach 30 Sekunden ausschaltet, geht der Motor unter Belastung sogar aus.
1. Wie schnell ist der Auspuffkrümmer heiß ?
2. Das mehr an Benzin braucht der Motor zum Starten nicht weil mehr Sauerstoff in der Luft ist , sondern weil im kalten Motor das Gemisch fetter sein muss um zündfähig zu sein .
MfG
Mehr Sauerstoff braucht mehr Benzin, war natürlich ein dummer Gedanke von mir. Aber warum ist hier immer von dem Abgas Krümmer die Rede? Bei meinem 2.0T wird die Luft um den Kühler geleitet und dort erwärmt.
Weiß nicht wie s beim Turbo ist, bei den Saugern geht ein Schlauch nach vorne für Frischluft und ein dicker Metallschlauch zum Auspuffkrümmer für erwärmte Luft
Und beim Turbo braucht man das nicht, deshalb hat der vorne einen Ladeluftkühler, der mit dem Wasser- und ggf. Klimakondensator kombiniert ist. Beim Turbomotor sorgt der Lader für dei "Vorwärmung" der Ansaugluft.
Auch ein Turbo braucht keine Vorwärmung, ist einfach so das nen Turbo heiß ist, zur Leistungssteigerung hat er eben den Ladeluftkühler,