Anregungen für meine Fahrzeugsuche gesucht - kompaktes, leistungsfähiges Fahrzeug
Hallo,
ich benötige einen Ersatz für mein bisheriges Fahrzeug (Seat Leon 5F) und bitte hierzu um Anregungen.
Gewünschte Eigenschaften des neuen Fahrzeugs:
- jährliche Fahrleistung ca. 9.000 km
- Treibstoff: Haupt-Antrieb mit Benzin
- Platz für vier Personen, wobei in der Regel maximal zwei Personen im Fahrzeug sitzen, weshalb der Rücksitz-Bereich knapper bemessen werden kann
- nicht tiefergelegt wegen Einsatz in bergiger Landschaft und manchmal auch viel Schnee im Winter (Alpen)
- Allrad: kann, aber kein muss
- Leistung: mindestens 100 PS
- Möglichkeit, eine Anhängerkupplung für einen kleinen Anhänger (750 kg) anzubringen
- vollautomatische Klimaanlage
- Kofferraumgröße: in etwa wie normaler VW Golf
- ob der Kofferraum hoch oder niedrig ist, ist egal
- jedoch sollte eine niedrige Ladekante vorhanden sein
- einfaches Navi
- LED-Scheinwerfer
- Kamera auf alle Seiten einschließlich grafischer Darstellung von Linien im Bildschirm
- kompaktes Fahrzeug: an sich gefällt mir z. B. der Suzuki S-Cross, jedoch suche ich ein kleineres Fahrzeug
- ich beabsichtige einen Kauf und das Fahrzeug 5-10 Jahre zu nutzen
Könnt Ihr mir bitte Anregungen geben?
Danke.
Gruß
24 Antworten
Ich habe aktuell ein Auto mit einer 360 Grad Kamera. Ganz ehrlich: sowas braucht kein Mensch
Kenn daher die empfehlen dieses Kriterium zu streichen
Also ich fahre den aktuellen S Cross in der MildHybrid Version mit Allrad und Handschalter. In der Top Ausstattung mit allen Extras aber ohne Schiebedach. Und ich kann dir folgendes sagen:
Listenpreise sind sehr hoch angesetzt in Deutschland. 1. weil man es hier sich leisten kann da gute Kaufkraft und 2. wenn man den mjt 20%Rabatt anbietet, sieht das stark aus.
Aber lass dich davon nicht blenden. Es gibt den als Allrad und Handschalter bereits ab 24000euro als Tageszulassung in Comfort oder dann ab 27000in der Topausstattung mit Panorama Dach und noch einigen wenigen Extras als Confort+.
Der Wagen ist ne schöne Mischung aus oldschool Eigenschaften gewürzt mit modernen Assistenzsystemen. Manche davon wie z. bsp. den Spurhalteassisten kannst du dem Hasen geben weil es nicht funktioniert. Aber einiges ist Top wie Abstandstempomat, 360grad Kamera, Notbremsassistent.
Aber die Haupteigenschaften eines Autos nämlich Fahren, Lastwechsel, Kurvenlage, Durchzug, da könnte ich lang schwärmen aber das tue ich nicht sonst wird das hier zu lang. Nir soviel, der Motor hat kein Turboloch da der Elektromotor mit 10kw unterstützt und untenrum schiebt der mächtig an. Im Alltag hast du das Gefühl das du 170 Ps fährst, auch weil der Wagen ultraleicht ist. Nimm den Allrad, du brauchst es nicht aber wenn du es hast fährst du um die Kurven und um den Kreisverkehr wie auf Schienen. ESP greift auch nicht (zu früh) ein, du kannst mit dem Ding sportlich fahren, ohne Witz. Und der Verbrauch ist zwischen 5 und 6,5l/100km je nach Fahrprofil, Witterung und Außentemperatur.
Wenn du ein Drivers Car suchst wo du noch schalten willst und dadurch die Rekuoperation bestimmst (vorausschauend fahren durch Gang einlegen vor roten Ampeln etc), den richtigen Gang vor dem Kurvenausgang einlegen um dann direkt rauszubeschleunigen, wenn du auf so was stehts, dann ist der S cross dein Auto. Und Allrad, besonders bei Nässe, Herbst und Winter ist top und macht Laune. Der hat auch verschiedene Kennlinien fürs Gaspedal und für die Momentenverteilung Vorder und Hinterräder im Allgrip System. Und verbrauchen tut er lediglich einen halben Liter mehr als der Fronttriebler. Auf der Autobahn bringst du den bei 160km/h auch nicht über 7l/100km trotz großer Stirnfläche. Qualität ist auch Top, da gibts keine Überraschungen, denn das jetzige Modell baut auf dem Vorgänger auf , ist quasi ein großes Facelift, und der hatte schon 9 Jahre Modellzyklus.
Achso, den Dualjet Vollhybriden einfach vergessen, der ist es nicht Wert ansatzweise darüber nachzudenken. Verbraucht zubiel und das automatierte Schaltgetriebe ist Kokolores.
Hallo,
nachdem ich zwischenzeitlich die Fahrzeugsuche zurückgestellt habe, bin ich nun wieder auf der Suche.
Wie in diesem Forum erwähnt, würde eine Rundumkamera die Auswahl stark einschränken, weshalb ich nun auf diese Eigenschaft verzichte. Stattdessen reicht eine Rückfahrkamera.
Aufgrund von Händlern/Werkstätten in der Region möchte ich mich zudem auf folgende Hersteller beschränken:
- VW-Hersteller (Seat, Skoda, ..) - mit Ausnahme von VW selbst wegen der Preise
- Suzuki
Wenn man nun folgende Anforderungen zugrunde legt:
- Benzin
- Platz für vier Personen, in der Regel aber nur zwei Personen im Auto
- nicht tiefergelegt
- Leistung: mindestens 100 PS
- Anhängerkupplung für einen kleinen Anhänger denkbar
- vollautomatische Klimaanlage
- Kofferraumgröße: ungefähr wie VW Golf
- Kofferraum: zwingend eine niedrige Ladekante
- LED-Scheinwerfer
- Rückfahrkamera
- egal, ob manuell und Automatik
Und verzichtet auf:
- Rundumkamera
- Navi
Was bleibt dann noch an Modellen übrig?
Habe ich es richtig gesehen, dass es in dem Bereich bei Suzuki (z. B. S-Cross) und Skoda (z. B. Skala, Kamiq) nur hohe Ladekanten im Kofferraum gibt?
An sich gefällt mir weiterhin der Seat Leon, jedoch:
- ist dieser etwas tiefer gelegt
- hohe Ladekante
Daher bin ich nun beim Seat Arona gelandet.
Hier frage ich mich, ob es außer dem Seat Arona noch ein etwas niedrigeres Auto gibt?
Könnt Ihr mir bitte nochmal weiterhelfen?
Gruß
Ähnliche Themen
Es gibt noch den Skoda Kamiq
Mit der Angabe der Anhängelast, sollte man dazu angeben ob gebremst oder ungebremst, nicht jeder PKW darf ungebremst 750 kg ziehen.
Suzuki Swace (ein Toyota Corolla, nur mit Suzuki - Emblem).
750 kg Anhängelast gehen da mWn.
Ansonsten, wenn der Leon gefällt: wie wär's mit dem Konzernbruder Skoda Octavia?
Oder der Seat Ibiza, auf dem der Arona aufbaut.
Suzuki Vitara und S-Cross.
Ggfs beim Fiesta ST schauen? Gruß, der. Bazi
Ist eigentlich ein Neukauf geplant oder wären auch Gebrauchte ok? Ich hätte sonst noch den Golf Sportsvan vorgeschlagen, der allerdings nur bis 2020 gebaut wurde. Ein paar Angebote aus der Zeit gibt's mit den gewünschten Features. Einzig die Anhängelast ungebremst scheint etwas niedriger zu sein, vmtl auch abhängig von der Motorisierung. KR etwas grösser als Golf, erhöhte Sitzposition, tiefe Ladekante.