Anregung - Wir senken den Benzinpreis!
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!!
Kontrolle der Benzinpreise:
Wie es aussieht, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr.
Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken?
Das bedarf einer intelligenten und vor allem Gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde.
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber DIESE NEUE IDEE kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb: BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir -die Kunden- die Macht haben, und nicht umgekehrt. Bei ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Dies kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen PREISKRIEG erzwingen.
Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN DREI GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL, ESSO UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken,werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B.
KANADA, wo dadurch der Preis um fast 24 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE GROSSEN KONZERNE LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
48 Antworten
@souls-war Eigentlich hast du recht! Jeder schnappt sich eine Keule,und ab damit nach berlin:-)
Ich hab das problem auf meine art gelöst!
Hab mal wieder meinen Drahtesel aus der vergessenheit geholt,und fahre nun jeden verdammten Tag mit dem rad zur Arbeit:-( Ich mus ja zugeben das es mich Tierisch ankotzt,aber was anders bleibt einem ja bei den Benzinpreisen nicht übrig!! Schliesslich habe ich auch keine Lust mein hart verdientes Geld wieder in den Tank zu pumpen! Es gibt ja noch genung andere sachen die man mit dem Geld machen kann:-)
Und wen ich dan doch mal Tanken mus,gehe ich schon seit einem jahr zu den No Name Tankstellen!
ich fahre aba gern auto und lebe für mein kleinen tigra -.- und ich werd net aufs auto verzichten .. ähr an lebensqualietät
ach und .. ich dacht da ähr an monotovkotails flastersteine usw. 😉 ... einfach ma das regierungs gebeude in brant stecken (gas das nich schon ma letztes jahrhundert *g*)
Also im Grunde ist Benzinsparen ganz schön unsozial.. wer soll sonst die Ökosteuer zahlen, die in die Rentenkassen fließt...also Gas geben für die Rente... genau wie bei der Tabaksteuererhöhung, die an die Krankenkassen abgeführt wird, also Rauchen für die Gesundheit... 🙄
hehe .. und schön brav in die radarfallen und blitzer fahren .. das gibt dem staat auch zusätzlich geld 😉
hab grad gemrkt das ich im audi forum bin *g* sorry .. im corsa-tigra war ein link hier hähr weil da das thema geschloßen is
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Shell ruft nicht an, sondern erhöht einfach so. Der Aralpächter sieht es und ruft in Bochum an. 5 Minuten später erhöht Bochum die Preise an seiner Tankstelle. -> erlaubt
Na teilweise machen die es sich na einfacher. Hab schon im TV gesehen das angekündigt wird das es erhöht wird, meist kommentiert das dann noch ein Pressesprecher, und alle erhöhen dann.
Bevor ich meine Kohle bekomme, wird mir die Lohnsteuer abgezogen. Dann kaufe ich mit dem Rest nette Dinge, auf denen die Mehrwertsteuert liegt, auf einem Teil davon vorher noch die Mineralölsteuer.
Hier liegt eben die Steuerungsfunktion des Staates 😉
Im Prinzip hat die Sache auch irgendwann ein Ende:
Wenn von den vielen Kleinen nix mehr zu holen ist, weil keine Kohle mehr da ist, müssen die "Reichen" bessere und höhere Mauern um ihre Grundstücke bauen und gepanzertere Fahrzeuge fahren. Die "Kleinen" bekommen einen Knüppel für ihern Lebensunterhalt.
Schröder, Steuber und Konsorten, glaubt ihr im Ernst, mir macht Konsumverzicht Spass? Ich kann die Wirtschaft nicht ankurbeln, weil ich keine Kohle mehr habe !!!
PS: Ich habe mich so aufgeregt, daß ich mal was Kompetentes zur Problemlösung gesucht habe, und da isses:
http://www.dr-wo.de/schriften/feudalismus/feudalismus.htm
Aber Vorsicht, ist tiefgründig! (und wird von mir voll unterstützt)
Also, Freunde, wir haben keine Chance.
Hallo,
mich freut doch immer wieder wie auf die Regierung geschimpft wird.
Ihr habt wohl vergessen, wer die gewählt hat.
Kommt mir nicht mit mangelnden Alternativen. Da muß man eben selbst die Alternative sein. Es ist immer so schön einfach den anderen die Schuld zu geben.
Um meine Spritkosten in Grenzen zu halten, tanke ich nur noch bei freien. Wenn möglich, tanke ich auch im Ausland. In DK ist der Sprit ca, 10 Cent billiger.
Jappl
Klasse, jetzt wäre noch nett, wenn Du sagen würdest, wer gewählt werden kann?
Klar, daß Nichtwählen keine Alternative ist, aber das Verrückte ist:
Ohne Knüppel keine Chance, weil...
ohne "richtige" Not kein "Volksaufstand"...und
ohne Aufstand keine Änderung
solange wir über den "Witz" Benzinpreis reden, wird sich nix ändern...
Schon fatal 🙁
stimmt Kurvenwolf
"ohne "richtige" Not kein "Volksaufstand"...und
ohne Aufstand keine Änderung"
und die regierung wird auch net zulassen das es soweit kommt (weil sie uns ja weiter ausnehmen wollen) ... deshalb passiert sowas ja auch immer nur schritt für schritt
zb. sind bei einer reform nur die rentner betroffen (dan is es den jungen leuten "egal"😉 paar monate später die alleine erziehenden .. irgendwann sinds beamte usw. usw. (und irgendwann ma zwischen durch kommt ma nä kleine steuerentlastung damit das gefühl gegeben wird das man da doch was gutes passiert) ... was ich damit mein is das die das doch so hindrehen das keiner nän aufstand macht .. weil jeder weiß das in ein paar monaten wieda alles vergessen is (weil denn neue dinge sind) .. wer denkt schon an die benzinsteuer erhöhung die ma vor ein paar jahren war .. wo es ja vereinzelt demonstrationen gab
Zitat:
Original geschrieben von Foci3
Jeder schnappt sich eine Keule,und ab damit nach berlin
Sorry, aber wenn ich soviel Benzin tanken soll, dass ich nach Berlin und wieder zurück kommen kann, dann bin ich pleite 🙄
Liebe Audi-Fans,
wir haben auch keine Lust mehr zu diesem Preisen zu tanken! Anbei unser Link aus dem BMW-Forum. Markenübergreifend sich in Hamburg zu treffen wäre eine tolle Geschichte, der AvD (Automobilclub von Deutschland) ist auch schon von mir kontaktiert worden. Bitte diesen Thread lesen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Tragt Euch doch dort ein, wenn Ihr mit nach Hamburg kommen wollt. Wenn die Resonanz groß genug ist, wird in Hamburg eine Veranstaltung mit dem AvD stattfinden.
Grüße !
Die BMW-Fraktion grüßt die Audis 😁
In der Tat, Vieles von dem, was hier geschrieben wurde, ist richtig - aber mein Standpunkt ist und bleibt: meckern alleine hilft nicht, Volksabstimmungen dürfen die dummen Deutschen per Verfassung nicht und ändern wird sich ohne Taten auch nichts.
Ich bin der Meinung, dass 68 % Steueranteil am Liter Sprit eine Frechheit ohnegleichen ist und wir hier ansetzen sollten. Dass ein Staat Steuern braucht, sehe ich ein, aber sich immer nur vom Unvermeidlichen zu bedienen, ist eine Sauerei. Ich wüsste schon, wie und wo die Herren Beamten sparen könnten - aber das gehört hier nicht her.
Da war 1989 was .. und wir sollten das wiederholen, wir sind ein Volk und wir sind alle Autofahrer - die Zeit des kollektiven Steuerzahlermelkens ist vorbei, handeln wir doch mal! Ich persönlich sehe die schwarzen Schafe nicht unbedingt primär bei den Ölkonzernen - die schlimmsten sitzen in Berlin und Bonn und heißen u.a. Trittin. Wie war das heute noch? Die Vorzeige Grünen Trittin und Künast wurden vom Bundesrechnungshof wegen 96.000 € unnötiger Flugkosten gerügt - und die Challenger fliegt garantiert nicht mit Rapsöl!!
Tun wir endlich was, und zwar zusammen. Ich habe morgen ein Telefonat mit der Pressestelle des ADAC - schaun mer mal 😁
Es grüßt Euch alle Verena
PS: Die alljährlich wieder kehrenden Kettenmails á la "Tankt eine Woche nicht bei Shell und 2 nicht bei ARAL" durchleben bei mir ein recht kurzes Procedere - das der 3 "G"´s = gelesen - gelacht - gelöscht ... Übrigens, zum Auto gibt es für mich keine Alternaive - ich habe einen täglichen Arbeitsweg von Herne nach Düsseldorf (einfache Strecke 50,9 km), die mit dem Fahrrad gar nicht gehen und mit den Öffentlichen ebenso wenig, da keine Anschlüsse und wenn, dann zu spät und 2 Mal umsteigen. Bei 3 Kindern, von denen ich den Kleinen jeden Morgen zur Schule fahre - ein wahrer Brüller, das mit Bus und Bahn ...
Ich will euch ja nix kaputtreden, aber was Ihr wollt, ist Taktik, nicht Strategie. Gut, rotten wir Tankstellenbesucher uns zusammen, mag sein, wir senken den Benzinpreis.
Übermorgen treffen sich die Rentner und blockieren die Autobahnen. Ist euch irgendwie schon mal in den Sinn gekommen, daß Beamte und Versicherungsvertreter, wenn Sie denn nicht ihre Büro´s hätten, im Sozial"amt" sitzen würden?
Ehrlich, ich habe null Bock, mein Benzin 10cent billiger zu kriegen und dafür beim Strom mehr zu blechen. Darüber nachzudenken, meint Strategie.
Wenn schon zusammenrotten, dann wegen mehrerer Monopole.
Schafft Ihr das?
Dann bin ich dabei. Sonst ist alles nur heiße Luft, auch wenn die Bildzeitung auf Eurer Seite ist.
Hi, Du -
nee, die Bildzeitung ist nicht auf unserer Seite, auch wenn die Streuweite nicht zu unterschätzen ist 😁
Kartelle hin oder her - um wirklich beurteilen zu können, wo das wahre Sparpotenzial liegt, müssten den Bürgern die Staatsfinanzen offen gelegt werden - und genau das wird wohl nie passieren, denn dann müssen wir keine Energiepreise verteuern und auch nicht noch ne Ökosteuer draufschlagen - alles andere ist doch Gewäsch ...
Ich persönlich glaube einfach nur, dass 68 % Steuer auf eine Sache verweisen, die oberfaul ist. Zusammen rotten würde ich das daher nicht unbedingt nennen, aber Palaver hilft auch keinem und gemeckert wird leider schon seit Jahren. Da Klappern bekanntlich zum Handwerk gehört, ändert sich beim "mündigen" Bürger auch nichts - genau das aber kalkulieren die oben ein ...
Wer nie den Anfang wagt, weiß auch nicht, wie das Ende ausgeht.
Gruß, Verena